Im Alltag liegt der Fokus auf dem MAG-Schweißen entscheidender Komponenten. Du optimierst Fertigungsprozesse, indem du Störungen an den Anlagen eigenständig behebst und Werkstücke sowie Schweißnähte sorgfältig bearbeitest.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich
- •Fundierte Berufserfahrung im MAG-Schweißen
- •Gültige MAG-Schweißerprüfungen sind ein Plus
- •Alternative Ausbildungsberufe sind möglich
- •Kenntnisse im MAG-Schweißen
- •Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
- •Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
- •Hohe Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
- •Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit
- •Teamgeist für positive Arbeitsatmosphäre
Deine Aufgaben
- •MAG-Schweißen von Komponenten durchführen
- •Kleinere Störungen an Schweißanlagen beheben
- •Werkstücke sorgfältig vorbereiten und nachbearbeiten
- •Schweißnahtfehler präzise ausbessern
Deine Vorteile
Familienorientierte Unternehmenskultur
Wachstumschancen und Entwicklungsmöglichkeiten
30 Tage Urlaub
Umfassendes Leistungspaket
Urlaubsgeld
Sonderzahlungen
Vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge 'HÖRMANN Rente'
Job-Rad
Zugang zum Hörmann Benefits Programm