Du führst logopädische Aufgaben qualitätsgerecht aus und dokumentierst den Therapieverlauf. Außerdem erstellst du Befunde, arbeitest verantwortungsbewusst im Team und nimmst an Schulungen zur Weiterbildung teil.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Berufsausbildung als Logopäde/Logopädin
- •Berufserfahrung von Vorteil
- •Erfahrungen in der Behandlung von onkologischen Patienten
- •Strukturierter und kooperativer Arbeitsstil
- •Empathie und Sozialkompetenz
- •Klienten- und Betätigungsorientiertes Verständnis
- •Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- •Kommunikationsfähigkeit und Kreativität
Deine Aufgaben
- •Qualitätsgerechte Ausführung logopädischer Aufgaben
- •Erstellung von Aufnahme- und Abschlussbefunden
- •Dokumentation des Therapieverlaufs
- •Verantwortungsbewusste Mitarbeit im Team
- •Beachtung von Standards und Vorschriften
- •Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- •Teilnahme an Pflichtschulungen
Deine Vorteile
Gehalt von 2.925,00 € bis 3.868,00 €
Weihnachtsgeld
Urlaubsgeld
Arbeitstag endet um 17 Uhr
Flexible Arbeitszeitmodelle
Tarifvertrag mit ver.di
Attraktive Zulagen bei Qualifikation
Kostenübernahme für Weiterqualifizierungen
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Probearbeiten möglich
Qualifizierte Einarbeitung
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Gesundheitsförderung
Original Beschreibung
Logopäde (m/w/d) in Reha-Klinik bei Inselsberg Klinik | softgarden
Als Fachklinik für Onkologie und Hämatologische Systemerkrankungen sowie Lymphologie betreuen wir in der Inselsberg Klinik Patientinnen und Patienten im Rahmen der stationären Rehabilitation. Wir bieten ein mit den Kostenträgern abgestimmtes Spektrum an modernen und umfassenden Methoden der Diagnostik und Therapie an.
Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein in unserer Abteilung Logopädie als **Logopäde / Sprachtherapeut** (m/w/d) in Bad Tabarz bei Gotha, in Teilzeit, unbefristet
Arbeiten Sie zwischen Erfurt, Eisenach und Suhl, am Rande des Biosphärenreservats Thüringer Wald - dort, wo andere Urlaub machen.
* Gehalt: **2.925,00 € – 3.868,00 €** (brutto, in Vollzeit, je nach individueller Qualifikation)
* **Weihnachts- und Urlaubsgeld**
* Ihr **Arbeitstag endet spätestens um 17 Uhr**
* Zahlreiche **flexible Arbeitszeitmodelle** in Vollzeit und in Teilzeit
* **Tarifvertrag mit ver.di - Gehaltsanpassung für 2026** wurde bereits tariflich beschlossen
* **Attraktive Zulagen**bei entsprechender vorhandener bzw. erreichter Qualifikation
* **Ideale Bedingungen für Berufseinsteiger**- Kosten für zahlreiche berufliche Weiterqualifizierungen werden vom Arbeitgeber in weiten Teilen vollständig übernommen
* Optimale, **familienfreundliche Arbeitsbedingungen** für Alleinerziehende und Familien mit Kindern, denn wir passen Ihre Arbeitszeit Ihren Bedürfnissen an
* Probearbeiten möglich, schauen Sie gerne erstmal rein, ob alles für Sie passt
* Qualifizierte Einarbeitung mittels umfangreichem **Einarbeitungskonzept**
* Möglichkeit zur **betrieblichen Altersvorsorge**
* **Betriebliche Gesundheitsförderung**, nutzen Sie gerne **kostenfrei**das hauseigene **Schwimmbad**, die **Sauna**oder den **Fitnessraum**
* Qualitätsgerechte Ausführung aller mit dem Berufsbild der Logopädie in der Klinik verbundenen Aufgaben, basierend auf dem Therapiekonzept der Abteilung und involvierten betrieblichen Abläufen
* Erstellung von Aufnahme- und Abschlussbefunden
* Dokumentation von Therapieverlauf und Teilnahme der Patienten an den Therapien
* Verantwortungsbewusste Mitarbeit im therapeutischen Team
* Beachtung notwendiger Standards sowie gültiger Regeln, Vorschriften und Verfahrensanweisungen
* Fort- und Weiterbildungsbereitschaft
* Teilnahme an jährlichen Pflichtschulungen
* Abgeschlossene Berufsausbildung als Logopäde / Logopädin / Sprachtherapeutin / Sprachtherapeut und Nachweis einer gültigen Berufserlaubnis
* Berufserfahrung von Vorteil
* Erfahrungen in der Behandlung von onkologischen Patienten mit HNO-Tumoren (Tracheostomaversorgung, Schluck- und Sprechtraining, Therapie nach Laryngektomie, Mitbehandlung von Narben und Kontrakturen im Kopf-Hals-Bereich), ggf. F.O.T.T. von Vorteil
* Strukturierter und kooperativer Arbeitsstil
* Empathie und Sozialkompetenz
* Klienten- und Betätigungsorientiertes Verständnis von Logopädie
* Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
* Kommunikationsfähigkeit und Kreativität