Dein Alltag umfasst die logopädische Förderung von Kindern im interdisziplinären Team. Dabei stellst du Diagnosen, entwickelst individuelle Förderkonzepte und arbeitest eng mit Eltern sowie Fachkräften zusammen.
Anforderungen
- •Abschluss als Logopädin/Logopäde
- •Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
- •Interesse an interdisziplinärer Teamarbeit
Deine Aufgaben
- •Logopädische Arbeit im interdisziplinären Team
- •Diagnostik durchführen und Förderkonzepte erstellen
- •Familienorientierte Zusammenarbeit mit Eltern und Fachpersonen
- •Therapeutisches Handeln an individuellen Bedarfen orientieren
- •Fachwissen ins Team einbringen, z. B. zu UK
Deine Vorteile
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Teilnahme an Teambesprechungen
attraktive Vergütung nach AVR
Jahressonderzahlung
zusätzliche Altersvorsorge über KZVK
30 Tage Urlaub
Hansefit
JobRad
umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
kostenlose Gesundheitskurse
Zeitwertkonto
Original Beschreibung
# Logopäd(e)/-in (w/m/d) für das Kinderfördernetz P.R.I.S.M.A. (Teil- oder Vollzeit)
## Ihre Aufgaben
* Sie arbeiten logopädisch im interdisziplinären Team der Frühförderstelle mit Kindern im Alter von 0-6 Jahren mit (drohenden) Behinderungen und ihren Familien
* Sie führen logopädische Diagnostik durch und erstellen interdisziplinäre Förderkonzepte
* Sie arbeiten ganzheitlich und familienorientiert mit Eltern, Bezugspersonen und beteiligten Fachpersonen
* Sie richten ihr therapeutisches Handeln ambulanten und mobilen Frühförderung (Hausbesuche, Kitas) nach dem individuellen Bedarfen des Kindes aus
* Sie bringen Ihr Fachwissen aktiv ins interdisziplinäre Team ein, zum Beispiel zum Thema UK, kindliche Ess-und Fütterstörungen ect.
## Ihre Qualifikationen
* Sie verfügen über einen Abschluss als Logopädin/Logopäde oder vergleichbar
* Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit
* Sie haben Interesse an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
## Wir bieten Ihnen
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team
* Teilnahme an Team- und Fallbesprechungen
* eine attraktive Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes
* Jahressonderzahlung
* zusätzliche Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
* 30 Tage Urlaub (bei Vollzeit)
* Hansefit
* JobRad
* ein umfangreiches internes Fort- und Weiterbildungsangebot
* kostenlose Gesundheitskurse und Infoabende
* Zeitwertkonto
## Wissenswertes
* Die Einstellung erfolgt zunächst befristet mit der Option auf Entfristung
* Auf die Unterlagen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Behinderung freuen wir uns besonders
* Benjamin Briem
* Personalreferent
* +49 761 7903 1190
* Katharina Kiedaisch
* Fachbereichsleitung Elementarbereich