Du übernimmst die Verantwortung für den Servicebereich Medizintechnik und gewährleistest eine bedarfsgerechte Versorgung. Außerdem planst du Instandhaltungsmaßnahmen, führst Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und kümmerst dich um die Budgetierung sowie die Beschaffung medizintechnischer Geräte.
Anforderungen
- •Abschluss einer höheren technischen Lehranstalt
- •Mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung
- •National anerkannte fundierte Fachkenntnisse
- •Fundierte einschlägige Berufserfahrung
- •Kenntnisse in SAP
- •Einschlägige Instandhaltungsprogramme
- •Sozial-, Führungs-, Gestaltungs- und Managementkompetenz
- •Unbescholtenheit
- •Medizinischer Impf-/Immunitätsnachweis
Deine Aufgaben
- •Fachliche Verantwortung für Medizintechnik übernehmen
- •Bedarfsgerechte und wirtschaftliche Versorgung sicherstellen
- •Organisatorische, personelle und rechtliche Voraussetzungen schaffen
- •MitarbeiterInnen führen und einsetzen
- •Instandhaltungsplanung durchführen
- •Budgetierung mit Abteilungsleitern abstimmen
- •Re-Investitionsplanung gestalten
- •Medizintechnische Geräte beschaffen
- •Sicherheitstechnik implementieren
- •Medizintechnische Unterstützung bei Bauprojekten bieten
- •Vertrags-, Behörden- und Berichtswesen betreuen
Deine Vorteile
abwechslungsreiche Tätigkeit
regelmäßige Aus- und Fortbildung
umfangreiches Bildungsprogramm
Vielfalt an Karrierechancen
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
flexible Arbeitszeitmodelle
hausinternes Fitnessstudio
Original Beschreibung
# Offene Stellen
# Leitung Medizintechnik (w/m/d)
!Leitung Medizintechnik (w/m/d), 1. Bild
Für das **Universitätsklinikum St. Pölten** suchen wir mit sofortiger Wirkung
### eine Leiterin bzw. einen Leiter der Medizintechnik
Als BereichsleiterIn übernehmen Sie die fachliche Verantwortung für den Servicebereich Medizintechnik. Sie sind zuständig für die Sicherstellung einer bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Versorgung des Krankenhausbetriebes mit medizintechnischen Geräten und Anlagen, Dienstleistungen und Rechten, sowie Schaffen aller organisatorischen, personalseitigen und rechtlichen Voraussetzungen für eine beherrschte Inbetriebnahme und einen sicheren Dauerbetrieb. Dies beinhaltet neben der Sicherstellung des laufenden Betriebes folgende konkrete Aufgabenbereiche: Führung und Einsatz von MitarbeiterInnen, Instandhaltungsplanung, Budgetierung in Abstimmung mit den Abteilungsleitern, Re-Investitionsplanung, Beschaffung, Sicherheitstechnik, medizintechnische Unterstützung bei Bauprojekten sowie Vertrags-, Behörden- und Berichtswesen.
**Unser Angebot:**
* Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
* Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
* Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
* Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
* Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
(z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss). Das Universitätsklinikum St. Pölten wurde neuerlich 2024 als familienfreundlicher Betrieb ausgezeichnet.
* Flexible Arbeitszeitmodelle
* Hausinternes Fitnessstudio
**Ihre Qualifikationen:**
* Abschluss einer höheren technischen Lehranstalt oder höherwertige Ausbildung mit universitärem Charakter
* Mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung
* National anerkannte fundierte Fachkenntnisse
* Fundierte einschlägige Berufserfahrung
* Kenntnisse in SAP und einschlägiger Instandhaltungsprogramme
* Sozial-, Führungs-, Gestaltungs- und Managementkompetenz
Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.
**Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:**
* Bewerbungsschreiben
* Lebenslauf
* Relevante Ausbildungsnachweise
Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 4.075,- und € 4.928,- (14malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.
Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich. In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.
Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.
**Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne!**
Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte & Fragen zum aktuellen Stand Ihrer Bewerbung:
Herr Gerald Kraushofer – Interim. Leiter Technik
Tel.-Nr.: +43 2742/9004 15130
Fragen zum Bewerbungsprozess:
NÖ LGA Recruiting & Bewerbermanagement
Tel.-Nr.: +43 2742/9009 19100
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung **bis spätestens 23. Mai 2025**.