Die Leitung einer Kindertagesstätte umfasst die Entwicklung des pädagogischen Konzepts sowie die Verantwortung für die Bildung und Betreuung der Kinder. Zu deinen Aufgaben gehören auch die Teamführung, Netzwerkarbeit und Veranstaltungsplanung sowie die Integration von Gesundheits- und Religionskonzepten.
Anforderungen
- •Qualifikation gemäß §16 Thüringer Kindergartengesetz
- •Abschluss eines interdisziplinären Frühförderstudiengangs
- •Berufserfahrung in Kita- oder Einrichtungsleitung
- •Ausgeprägte Sozial- und Methodenkompetenz
- •Hohe Organisationsfähigkeit und Empathie
Deine Aufgaben
- •Pädagogisches Konzept strategisch weiterentwickeln
- •Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder sicherstellen
- •Verantwortung für die gesamte Einrichtung übernehmen
- •Religionspädagogisches Konzept in die tägliche Arbeit integrieren
- •Kneipp-Gesundheitskonzept weiterentwickeln und umsetzen
- •Personalverantwortung für 10 pädagogische Fachkräfte tragen
- •Kolleginnen und Kollegen in Fachfragen unterstützen
- •Mit Behörden und Ämtern zusammenarbeiten
- •Veranstaltungen wie Tag der offenen Tür planen
- •Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit verantworten
- •Respektvolles Miteinander in der Kita fördern
Deine Vorteile
Faire und pünktliche Vergütung
Kontinuierliche Tarifsteigerungen
Zusatzleistungen und Altersvorsorge
Betriebliche Gesundheitsförderung
Bike-Leasing und Corporate Benefits
Gute Arbeitsatmosphäre
Weiterbildungsmöglichkeiten
31 Tage Urlaub
Original Beschreibung
Leitung (m/w/d) Kindertagesstätte bei Diako Thüringen | softgarden
Sie haben eine pädagogische Qualifikation und möchten eine Kindertagesstätte mit Herz und Konzept leiten? Mit Ihrem Organisationsgeschick und Ihrer Empathie möchten Sie Kinder fördern, ein engagiertes Team begleiten und die pädagogische Arbeit weiterentwickeln? Die Zusammenarbeit mit Eltern, Behörden und Partnern liegt Ihnen ebenso am Herzen wie kreative und zukunftsorientierte Ansätze?
Dann bereichern Sie unser **Team der evangelischen Kindertagesstätte GESCHWISTER SCHOLL** in **Kahla** zum **01.03.2025** in **Voll- oder Teilzeit**.
* **Faire und pünktliche Vergütung** nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland, in Abhängigkeit von Ihrer Tätigkeit und Ihrer Berufserfahrung
* **Kontinuierliche Tarifsteigerungen**
* **Zahlreiche Zusatzleistungen** wie eine tarifliche Altersvorsorge, monatlicher Kinderzuschlag in Höhe von bis zu 121 € brutto pro Kind, vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung
* **Betriebliche Gesundheitsförderung** mit 10 Stunden Freistellung und bis zu 120 € Zuschuss für anerkannte Gesundheitsmaßnahmen pro Jahr
* **Bike-Leasing** und **Corporate Benefits**
* **Wertschätzung** wird bei uns groß geschrieben - wir sind persönlich für Sie da und sorgen für eine gute Arbeitsatmosphäre, Spaß und viel Abwechslung
* Durch unsere **Weiterbildungsmöglichkeiten** können Sie Ihre Zukunft aktiv mitgestalten
* **31 Tage Urlaub**
* Umsetzung und strategische Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts in Zusammenarbeit mit dem Team
* Sicherstellung der Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder auf Grundlage des Thüringer Bildungsplanes, des ThürKitaG und der allgemeinen Gesetzmäßigkeiten des SGB VIII
* Verantwortung für die gesamte Einrichtung inkl. Jahreszielplanung sowie Planung und Steuerung der Auslastung
* Weiterführung und Integration des religionspädagogischen Konzepts in die tägliche Arbeit
* Umsetzung und Weiterentwicklung des bestehenden Kneipp-Gesundheitskonzepts als anerkannte Kneippkindertagesstätte
* Personalverantwortung für ein 10-köpfiges Team aus pädagogischen Fachkräften
* Beratung und Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen in pädagogischen und fachlichen Angelegenheiten
* Zusammenarbeit mit Behörden, Ämtern, Gremien, Kostenträgern und dem Elternbeirat
* Planung und Durchführung von Veranstaltungen, wie Tag der offenen Tür, Feste und Dienstberatungen
* Verantwortung für die Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
* Mitgestaltung eines respektvollen, gewalt- und diskriminierungsfreien Miteinanders in der Evangelischen Kindertagesstätte GESCHWISTER SCHOLL
* Eine Qualifikation gemäß §16 Thüringer Kindergartengesetz, z. B. als staatlich anerkannter Sozialpädagoge/Sozialarbeiter, Diplompädagoge, Diplomerziehungswissenschaftler oder Absolvent einer sozialwissenschaftlichen Hochschulausbildung mit dem Schwerpunkt „Frühe Kindheit“
Alternativ: Abschluss eines interdisziplinären Frühförderstudiengangs oder eines entsprechenden Bachelor-, Master- oder Magisterstudiengangs
* Berufserfahrung, idealerweise als Kita- oder Einrichtungsleitung bzw. stellvertretende Leitung sowie in der Elementarpädagogik sind wünschenswert
* Ausgeprägte Sozial- und Methodenkompetenz
* Hohe Organisationsfähigkeit und Empathie
**Wir freuen uns, dass Sie ein Teil von uns werden möchten!**
### Ansprechpartner
Laura Katzmann Recruiterin