Du leitest ein Team und optimierst die IT-Infrastruktur. Dabei sorgst du für einen reibungslosen Betrieb der Systeme und entwickelst zukunftsorientierte Strategien. Dein Alltag umfasst die Projektleitung und die Einhaltung von Compliance-Vorgaben.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium der Informatik
- •Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung im IT-Bereich
- •Erfahrungen in der Neuausrichtung eines Teams
- •Strukturierte und analytische Denkweise
- •Exzellente Kommunikationsfähigkeit auf Geschäftsführungsebene
- •Eigenverantwortliches Selbstmanagement und Organisationstalent
- •Reisebereitschaft
Deine Aufgaben
- •Team von 12 Mitarbeitenden führen und neu ausrichten
- •Reibungslosen Betrieb der IT-Systeme sicherstellen
- •IT-gestützte Geschäftsprozesse definieren und umsetzen
- •IT-Projektportfolio leiten und gestalten
- •Zukunftsorientierte IT-Strategie entwickeln
- •IT-Strategie unter Berücksichtigung von Richtlinien mitgestalten
- •Multiprojektmanagement leiten und koordinieren
Deine Vorteile
Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
Gestaltungsspielraum im Verantwortungsbereich
Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld
Regelmäßiger Austausch mit Fachkolleg*innen
Leistungs- und erfolgsabhängige Vergütungsbestandteile
Flexible Arbeitszeiten für Work-Life-Balance
Familienfreundliche Kultur mit Mit-Kind-Büro
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Kantine und Einkaufsmöglichkeiten am Standort
Original Beschreibung
Ort:
Wachtberg
Datum:
05.08.2025
# Leitung IT (w/m/d)
Der Bereich Verwaltung umfasst alle administrativen, kaufmännischen und unterstützenden Aufgaben, die für das Institut übergeordnet notwendig sind. Als IT-Leiter*in übernehmen Sie die strategische und operative Verantwortung für die gesamte IT Landschaft sowie für das Management und führen ein engagiertes Team und gestalten zukunftsfähige IKT-Infrastruktur- und Systemlösungen aktiv mit.
**Was Sie bei uns tun**
* Führung und Neuausrichtung eines Teams von aktuell 12 Mitarbeitenden zur kontinuierlichen Optimierung unserer Infrastruktur-, Arbeitsplatz- und Softwarelösungen
* Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der IT-Systeme und IT-Infrastruktur
* Definition, Umsetzung und Steuerung von IT-gestützten Geschäftsprozessen
* Leitung und Gestaltung des IT-Projektportfolios zur Stabilisierung und Skalierung unserer IT-Landschaft inkl. Begleitung zugehöriger Ausschreibungsprozesse inkl. des dazugehörigen Finanzmanagements
* Entwicklung einer zukunftsorientierten IT-Strategie Schnittstellenfunktion zwischen IT-Infrastruktur, Einkauf, Fachbereichen, Informationssicherheit, Datenschutz, Zentralverwaltung und externen Dienstleistern
* Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung der IT-Strategie unter Berücksichtigung der IT-Richtlinien und Compliance-Vorgaben der Fraunhofer-Gesellschaftsleitung
* Leitung, Steuerung und Koordination des Multiprojektmanagements
**Was Sie mitbringen**
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
* Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung im IT-Bereich, idealerweise mit vertieften Fähigkeiten im Beschaffungsmanagement - und im Investitionsstrategiemanagement
* Erfahrungen in der Neuausrichtung eines Teams, im Changemanagement und in der Organisationsentwicklung
* Strukturierte und analytische Denkweise sowie nachgewiesene Managementfähigkeit und souveräne Entscheidungs- und Kommunikationsstärke – auch in herausfordernden Situationen
* Exzellente Kommunikationsfähigkeit auch auf Ebene der Geschäftsführung und Freude an vertrauensvoller Zusammenarbeit– besonders im Zusammenspiel mit technischen und nicht-technischen Stakeholdern
* Eigenverantwortliches Selbstmanagement kombiniert mit Organisationstalent und einer offenen, lösungsorientierten Arbeitsweise
* Reisebereitschaft
**Was Sie erwarten können**
* Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem führenden Forschungsinstitut
* Gestaltungsspielraum innerhalb des eigenen Verantwortungsbereichs
* Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Karriereperspektive
* Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld, ausgestattet mit modernster Technik
* Regelmäßiger Austausch und Kontakt zu Fachkolleg*innen innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft
* Zusätzliche leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile
* Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (39-Stunden-Woche, Teilzeitmodelle, Gleitzeitsystem, Brückentagsregelung und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten)
* Familienfreundliche Kultur, Mit-Kind-Büro, Unterstützung durch externe Dienstleistende bei der Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige
* Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Deutschland Jobticket
* Kantine und nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten am Hauptstandort
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.