Du entwickelst die strategische Ausrichtung der Weiterbildung und arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen. Außerdem baust du digitale Programme auf, identifizierst innovative Formate und leitest ein engagiertes Team.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Hochschulstudium
- •Mehrjährige Erfahrung in der Leitung
- •Erfahrung in der Entwicklung von Weiterbildungsangeboten
- •Erfahrung in der Entwicklung von Bildungspartnerschaften
- •Unternehmerisches Denken und strategische Weitsicht
- •Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- •Strategische Ausrichtung der Weiterbildung entwickeln
- •Bedarfsorientierte Portfolioentwicklung mit Departments durchführen
- •Digitale LLL-Programme aufbauen
- •Innovative Bildungsformate identifizieren und umsetzen
- •Marketing- und Verkaufskonzept entwickeln und umsetzen
- •Kooperationen mit Unternehmen und Institutionen aufbauen
- •Budget, Controlling und Reporting steuern
- •Reibungslosen Kursbetrieb sicherstellen
- •Engagiertes Team führen und weiterentwickeln
- •Academy intern und extern repräsentieren
Deine Vorteile
Unbefristetes Dienstverhältnis
Gehalt nach Gehaltssystem
Mindestentgelt bei 10 Jahren Vorerfahrung
Leitungszulage von EUR 2.064,--
Dienstantritt ab Jahresbeginn 2026
Hoher Gestaltungsfreiraum
Kollegiales, innovatives Team
Moderne Arbeitsbedingungen
Flexible Arbeitszeiten mit Home-Office
Stabiles, sicheres Arbeitsumfeld
Optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Zahlreiche Benefits wie Feste und Essensgutscheine
Gesundheitsförderung durch Campus Vital
Familienfreundliche Hochschule mit Kinderbetreuung
Original Beschreibung
* DE
* Stellenangebote
# Leitung Hochschule Campus Wien Academy
!Leitung Hochschule Campus Wien Academy, 1. Bild
Die **Hochschule Campus Wien** ist eine kompetente, verlässliche Partnerin sowohl für ihre Mitarbeiter\*innen und Studierenden als auch für die Gesellschaft, für die wir ausbilden. Wir setzen dabei auf Vielfalt, Chancengleichheit und auf ein respektvolles Miteinander. Unser Teamspirit und gelebte Kollegialität ermöglichen ein Arbeiten in einem förderlichen Umfeld.
Die **Hochschule Campus Wien Academy** ist Teil der Hochschule Campus Wien, der größten Fachhochschule Österreichs. Als wirtschaftlich eigenständige Tochtergesellschaft bietet sie hochwertige postgraduale Fort- und Weiterbildungsprogramme zur beruflichen Qualifizierung und Förderung lebensbegleitenden Lernens.
Aktuell suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeplanung eine **Leitung für die strategische, wirtschaftliche und organisatorische Führung der Hochschule Campus Wien Academy**. Die Leitung erfolgt in enger Abstimmung mit der Hochschulleitung und trägt wesentlich zur Positionierung als führende Anbieterin berufsfeldzentrierter Weiterbildungsangebote bei.
## Ihr Aufgabenbereich
* Entwicklung und Umsetzung der strategischen Ausrichtung der berufsfeldzentrierten Weiterbildung durch ein umfangreiches Weiterbildungsportfolio (Präsenz/Online, Inhouse/offener Markt, Seminare/Zertifikatsprogramme/Microcredentials)
* Enge Zusammenarbeit mit den sieben Departments der Hochschule Campus Wien zur bedarfsorientierten Portfolioentwicklung
* Aufbau digitaler LLL-Programme
* Identifikation und Umsetzung innovativer Bildungsformate unter Berücksichtigung akademischer, berufspraktischer und wirtschaftlicher Anforderungen
* Entwicklung und Umsetzung eines Marketing- und Verkaufskonzeptes in enger Zusammenarbeit mit der Hochschule und den Bildungspartner\*innen
* Aufbau und Pflege von Kooperationen mit Unternehmen, Hochschulen und öffentlichen Institutionen
* Steuerung von Budget, Controlling, Reporting und Fördermittelmanagement
* Sicherstellung eines reibungslosen Kursbetriebs inkl. Qualitätsmanagement und Einsatz digitaler Lernplattformen
* Führung und Weiterentwicklung eines engagierten Teams mit Fokus auf Innovationskraft, Leistungsorientierung und Kund\*innenfokus
* Repräsentation der Academy nach innen und außen sowie in bildungspolitischen Gremien sowie öffentlichen Institutionen
## Ihr Profil
* Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bildungsmanagement, Pädagogik, Wirtschaft, Recht o. Ä.)
* Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Weiterbildungsinstitutionen oder ähnlichen Bereichen (inkl. kaufm. Verantwortung, Gewinn/Verlustorientierung)
* Erfahrung in der Entwicklung praxisnaher, akademischer Weiterbildungsangebote (Portfolio-Management mit Marktfokus)
* Erfahrung in der Entwicklung von Bildungspartnerschaften inklusive Vertragswesen und Geschäftsmodellen
* Unternehmerisches Denken, strategische Weitsicht, Risikomanagement und Innovationsbereitschaft
* Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
## Unsere Rahmenbedingungen
* Dienstort ist am **Standort Wien 10**
* Unbefristetes Dienstverhältnis im Beschäftigungsausmaß von **39 Wochenstunden**
* Das Gehalt richtet sich nach dem Gehaltssystem der Hochschule Campus Wien und hängt von den facheinschlägigen Vordienstzeiten ab. Das Mindestentgelt beträgt bei entsprechender Vorerfahrung (10 Jahre) EUR 4.602,-- brutto monatlich (Vollzeitbasis, 39 Wochenstunden) sowie eine Leitungszulage von EUR 2.064,-- monatlich. Die Hochschule Campus Wien unterliegt keinem Kollektivvertrag
* Dienstantritt ab Jahresbeginn 2026 möglich
## Unser Angebot
* Hoher Gestaltungsfreiraum in einem dynamischen Umfeld
* Kollegiales, innovatives Team
* Moderne Arbeitsbedingungen
* Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten inkl. Home-Office Möglichkeiten
* Stabiles und sicheres Arbeitsumfeld
* Optimale Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, sowie beste Erreichbarkeit mit Auto oder Fahrrad (Garagenplätze vorhanden)
* Zahlreiche Benefits (z.B. Feste, Essensgutscheine)
* Wir tragen zur Förderung Ihrer Gesundheit am Arbeitsplatz durch spezifische Angebote von Campus Vital bei (z.B. Gesunder Rücken, Entspannung im Alltag)
* Die Hochschule Campus Wien ist als familienfreundliche Hochschule zertifiziert und setzt zahlreiche Maßnahmen zur Unterstützung von Mitarbeitenden und Studierenden mit Kindern bzw. Pflegeverpflichtungen um - z.B. Kinderbetreuung an der Hochschule in den Herbstferien
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung, Religion, Alter und Elternschaft/ Betreuungs- bzw. Pflegeverpflichtungen.