Du leitest den Lehrlingscampus, unterstützt die Lehrlinge, kontrollierst die Reinigung und sorgst für die Einhaltung von Hygienevorschriften.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen oder psychosozialen Bereich
- •Facheinschlägige Berufserfahrung von Vorteil
- •Erfahrung im Bereich der Gastronomie wünschenswert
- •Management- und Teamführungskompetenzen
- •Selbstmanagement-Fähigkeit
- •Soziale Kompetenzen
- •Psychisch belastbare Persönlichkeit
- •Einwandfreier Leumund
- •Führerschein der Gruppe B von Vorteil
- •Kenntnisse in Office-Programmen
Deine Aufgaben
- •Selbständige Leitung des Lehrlingscampus
- •Unterstützung der Lehrlinge bei praktischen Fähigkeiten
- •Kontrolle der Unterhaltsreinigung über Dienstleister
- •Umsetzung von gesetzlichen Vorgaben in der Gastro-Küche
- •Einhalten von Hygiene- und Lebensmittelvorschriften
- •Begleitung interner Prozesse und Standards
- •Bestellung von Hygiene-Artikeln mit Auftraggeber
- •Bestellung von Bettwäsche über externen Dienstleister
- •Führung des Teams und der Mitarbeiter:innen
- •Anleitung der Mitarbeiter:innen bei Aufgaben
- •Erstellung von Dienstplänen nach Vorgaben
- •Management bei Personalausfällen
- •Kontinuierliche Kommunikation mit Auftraggeber und Caterer
- •Kassaführung und Dokumentation
- •Vertretung im Betreuungsdienst bei Bedarf
Deine Vorteile
25 Wochenstunden ab 03.06.2025
Arbeitsort: Kapfenberg
Entlohnung nach Kollektivvertrag
Mindestentgelt von € 3.264,-
Leitungszulage von € 208,-
Gehalt abhängig von Berufsjahren
Betriebsrat mit Unterstützungsangeboten
Original Beschreibung
Werden Sie Teil eines innovativen Projekts! Die Kinderfreunde Steiermark suchen ab dem 03. Juni 2025 eine motivierte Leitung für den neu eröffneten voestalpine Böhler Lehrlingscampus in Kapfenberg.
Nutzen Sie die Chance, die Zukunft von bis zu 60 Lehrlingen aktiv zu gestalten und in einer verantwortungsvollen Rolle die pädagogische sowie organisatorische Leitung zu übernehmen. Gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag in einem dynamischen Team und profitieren Sie von einer guten Work-Life-Balance!
**Aufgaben**
* Selbständige pädagogische und organisatorische Leitung des Campus mit bis zu 60 Lehrlingen im Rahmen des Betreuungskonzeptes des Auftraggebers im Ganzjahres-Betrieb
* Unterstützung der Lehrlinge bei alltagspraktischen Fähigkeiten
* Kontrolle der täglichen Unterhaltsreinigung über externen Dienstleister
* Umsetzung und Einhaltung sämtlicher geltender gesetzlicher Vorgaben in der Gastro-Küche, insbesondere von Hygiene- und Lebensmittelvorschriften in der jeweils geltenden Fassung
* Begleitung und Kontrolle der Umsetzung von betriebsinternen Prozessen und Standards
* Bestellwesen in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber (Hygiene-Artikel etc.)
* Bestellwesen Bettwäsche über externen Dienstleister
* Team- und Mitarbeiter:innen-Führung
* Unterstützung und Anleitung der Mitarbeiter:innen in der Umsetzung ihrer Aufgaben
* Erstellung von Dienstplänen entsprechend der Rahmenbedingungen und Vorgaben des Kollektivertrags
* Personalausfalls-Management
* Kontinuierliche Kommunikation mit dem Auftraggeber, dem Caterer und dem Arbeitgeber
* Kassaführung und Dokumentation
* Fallweise Vertretung im Betreuungsdienst
**Profil**
* Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen oder psychosozialen Bereich
* Mehrjährige, facheinschlägige Berufserfahrung von Vorteil
* Erfahrung im Bereich der Gastronomie bzw. im Bereich von Gastro-Küchen von Vorteil
* Erfahrung im Bereich Management und Teamführung erwünscht
* Selbstmanagement und soziale Kompetenzen
* motivierte, psychisch belastbare und selbständig arbeitende Persönlichkeit
* einwandfreier Leumund
* Führerschein der Gruppe B von Vorteil
* Kenntnisse in der Verwendung von Office-Programmen (Word, Excel, Outlook)
**Angebot**
* Anstellung im Ausmaß von 25 Wochenstunden ab 03.06.2025
* Arbeitsort: Kapfenberg
* Die Entlohnung erfolgt nach Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (KV SWÖ)
* Das Mindestentgelt beträgt mindestens € 3.264, brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung.
* Leitungszulage in der Höhe von derzeit € 208,- brutto pro Monat
* Das Gehalt ist abhängig von der Anzahl der Berufsjahre. Vordienstzeiten werden laut Kollektivvertrag SWÖ angerechnet
* Betriebsrat im Unternehmen mit vielfältigen Unterstützungsangeboten und Vergünstigungen