In dieser Rolle leitest du das Wohnungsamt und bist für alle damit verbundenen Entscheidungen verantwortlich. Ob rechtliche Vertretung oder fachliche Anleitung deines Teams – du sorgst für einen reibungslosen Ablauf in deinem Fachbereich.
Anforderungen
- •Unbefristete Anstellung beim Land Berlin
- •Eignung, Befähigung und fachliche Leistung
- •Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2
- •Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder Bachelor of Arts (B.A.)
- •Erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
- •Kenntnisse in relevanten Rechtsgebieten wie Wohngeld- und Sozialgesetzen
- •Kenntnisse im Personal- und Dienstrecht des Landes Berlin
- •Kenntnisse in Kosten- und Leistungsrechnung
- •Kenntnisse in Fachverfahren wie InWo/DiWo und Profiskal
- •Organisationsfähigkeit
- •Kooperationsfähigkeit
- •Personalentwicklungskompetenz
- •Selbstentwicklungskompetenz
- •Entscheidungsfähigkeit
Deine Aufgaben
- •Leitung des Wohnungsamtes übernehmen
- •Fachliche Anleitung für Dienstkräfte geben
- •Grundsatzentscheidungen im Wohnungsamt treffen
- •Prozessvertretung vor dem Verwaltungsgericht Berlin
- •Klageerwiderungen für das Wohnungsamt erstellen
- •Rechtsentwicklung in relevanten Bereichen beobachten
- •Stellungnahmen zu Rechtsvorschriften erarbeiten
- •Arbeitsabläufe in den Sachgebieten koordinieren
- •Mitwirkung bei der Auswahl von Dienstkräften
Deine Vorteile
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Flexible Arbeitszeitmodelle
Gute Einarbeitung im Team
Individuelle Personalentwicklung
30 Tage Urlaubsanspruch
Gute Verkehrsanbindung
Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
Coaching- und Mentoring-Programm
Großes Angebot im Gesundheitsmanagement
Kollegiales Arbeitsumfeld
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
Vergünstigtes Jobticket
Möglichkeit von Auslandspraktika
Bildungsurlaub
Pünktliche Bezahlung
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Vermögenswirksame Leistungen
Original Beschreibung
* Stellenangebote
Anmeldung
\* Pflichtfelder
Anmeldename/E-Mail:
Password:
Login
Passwort vergessen?
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.
Das Amt für Bürgerdienste des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine
**Leitung des Fachbereiches Wohnungsamt (m/w/d)**
**Kennziffer: 97/2025**
**Besoldungsgruppe: A12 bzw. Entgeltgruppe: EG 11 TV-L**
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden
Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.
Standort: Auf dem Grat 2, 14195 Berlin
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...**
* Leitung des Wohnungsamtes mit allen dazugehörigen Dienstkräften
* fachliche Anleitung und Anweisung der zugeordneten Dienstkräfte
* Grundsatzentscheidungen bei allen Angelegenheiten des Wohnungsamtes
* Prozessvertretung vor dem Verwaltungsgericht Berlin in den Rechtsgebieten WoGG, WoFG, WoBindG und vor dem Sozialgericht in den Rechtsgebieten BKGG/SGB II (BuT)
* Fertigen von Klageerwiderungen für das Wohnungsamt
* Beobachten der Entwicklung der Rechtsgebiete in fachlicher und rechtlicher Hinsicht
* Erarbeiten von Stellungnahmen zu Rechts- und Verwaltungsvorschriften
* Koordinieren der Arbeitsabläufe in den Sachgebieten
* Mitwirken bei der Auswahl von Dienstkräften
Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil entnommen werden.
## Ihr Profil:
Hinweise:
* **Es kommen ausschließlich Dienstkräfte in Frage, die bereits unbefristet beim Land Berlin beschäftigt sind.**
* **Im Rahmen der zustehenden Organisationsfreiheit und der Personalentwicklung erfolgt die Auswahl für diese Stelle nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung allein unter jenen Bewerberinnen und Bewerbern, deren statusrechtliches Amt/Eingruppierung in der Wertigkeit A11 bzw. EG 10 TV-L liegt.**
**Beamtinnen / Beamte:**
* Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst
**Tarifbeschäftigte:**
* Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder Bachelor of Arts (B.A.) in den Fachrichtungen „Öffentliche Verwaltung“, „Öffentliche Verwaltungswirtschaft“
oder
* der erfolgreich abgeschlossene Verwaltungslehrgang II einschließlich bestandener Verwaltungsfachwirt-Prüfung
**Fachliche Kompetenzen:**
* Kenntnisse in allen relevanten Rechtsgebieten wie dem Wohngeld-, Sozial-, Einkommensteuer-, Wohnungsbindungs-, Berliner Belegungsbindungs-, Wohnraumförderungs- und Zweckentfremdungsverbotsgesetz und den dazu erlassenen Vorschriften und Verordnungen (WoGG, WoGVwV, SGB I, II, X, XII,BKKG/BuT, EStG, WoBindG, WoFG)
* Kenntnisse auf dem Gebiet des Personal- und Dienstrechts einschließlich aller dazu erlassenen Vorschriften des Landes Berlin (u. a. TV-L, ArbZG, LBG) sowie der Kosten- und Leistungsrechnung und Budgetierung (LHO)
* Kenntnisse in den eingesetzten Fachverfahren (insbesondere InWo/DiWo, Profiskal), bzw. die Fähigkeit sich diese Kenntnisse zeitnah aneignen zu können
**Außerfachliche Kompetenzen:**
* Organisationsfähigkeit
* Kooperationsfähigkeit
* Personalentwicklungskompetenz
* Selbstentwicklungskompetenz
* Entscheidungsfähigkeit
## Wir bieten:
* eine gute **Vereinbarkeit von Beruf und Familie**
* **flexible Arbeitszeitmodelle** (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)
* eine **gute Einarbeitung** durch ein dynamisches Team
* eine **individuelle Personalentwicklung** mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement)
* **30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei**
* eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte
* Möglichkeit zur **Mobilen Arbeit**
* **Individuelles Coaching** bzw. Mentoring-Programm für Führungskräfte
* ein großes Angebot des **Gesundheitsmanagements**
* ein **kollegiales Arbeitsumfeld** und ein gutes Betriebsklima
* einen **sicheren Arbeitsplatz** im öffentlichen Dienst
* ein **vergünstigtes Jobticket**
* die Möglichkeit von **Auslandspraktika** - "LoGo! Europe"
* **Bildungsurlaub**
* eine **pünktliche Bezahlung** und eine **Jahressonderzahlung**
* **Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte**
* **Vermögenswirksame Leistungen** u.v.a.m.
**Wichtig:**
**Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar.**
**Hinweise:**
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, da in den Aufgabengebieten dieser Wertigkeit eine Unterrepräsentanz besteht.
Bei der Besetzung werden Frauen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Anerkannt schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.
Etwaige anlässlich einer Bewerbung entstehende Aufwendungen, wie z.B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten, können nicht erstattet werden. Ergänzend ist zu beachten, dass eine digitale Durchführung von Auswahlgesprächen aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist.