Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Leitung der Arbeitsgruppe der Sozialarbeitenden in der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen, Krebs und chronischen Erkrankungen(m/w/x)

Berliner Verwaltung
Berlin
4.156 - 6.199 / Monat

In dieser Rolle leitest du die sozialpädagogische Arbeitsgruppe und koordinierst die Abläufe. Du berätst Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen und sorgst dafür, dass alle fachlichen Standards eingehalten werden.

Anforderungen

  • •Laufbahnrechtliche Voraussetzungen erfüllt
  • •Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Sozialpädagogik
  • •Langjährige Erfahrung mit Menschen mit Behinderungen
  • •Einschlägige Berufserfahrung im sozialpädagogischen Dienst
  • •Verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf Niveau C1

Deine Aufgaben

  • •Leiten der sozialpädagogischen Arbeitsgruppe
  • •Führen der Sozialarbeiter*innen und Anwendung von Personalentwicklungsinstrumenten
  • •Koordinieren der Arbeitsabläufe und Aufgabenverteilung
  • •Erstbeurteilungen und dienstliche Beurteilungen erstellen
  • •Bewerten von Stellenbesetzungsverfahren im Team
  • •Führen von Jahres- und Wiedereingliederungsgesprächen
  • •Klärung von Grundsatzfragen und Beschwerdemanagement
  • •Sicherstellen der fachlichen Vorgaben und Standards
  • •Fachliche Beratung bei komplexen Problemlagen
  • •Vertreten in Fachgremien zur psychosozialen Versorgung
  • •Zusammenarbeiten mit Ärzten und anderen Fachdiensten
  • •Gestalten der sozialpädagogischen Beratungsaufgaben
  • •Abgeben von Stellungnahmen für politische Ebenen
  • •Aufsicht über Praktikant*innen anleiten
  • •Vertreten der Dienststellenleitung bei Abwesenheit
  • •Bewerten der Daten für Kosten- und Leistungsrechnung
  • •Vorübergehende Übernahme der koordinierenden Sozialarbeit
  • •Leiten und beraten von Klient*innengruppen
  • •Anleiten zur Durchführung von Gruppenarbeiten
  • •Sozialpädagogische Beratung für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen
  • •Beraten von Personen aus Flüchtlingseinrichtungen
  • •Vermitteln und Qualitätssicherung von erforderlichen Hilfen
  • •Zusammenarbeiten mit Institutionen und Gesundheitsakteuren
  • •Vertreten der Beratungsstelle bei Besprechungen
  • •Erheben und Dokumentieren von Daten für Statistiken
  • •Öffentlichkeitsarbeit und Dienststellenvertretung

Deine Vorteile

Abwechslungsreiche Tätigkeit
Fort- und Weiterbildung
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Telearbeit und mobiles Arbeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kollegiales Arbeitsklima
Bis zu 30 Tage Erholungsurlaub
Jährliche Sonderzahlung
Hauptstadtzulage bis zu 150,00 €
Betriebsrente (VBL)

Original Beschreibung

* Stellenangebote Anmeldung \* Pflichtfelder Anmeldename/E-Mail: Password: Login Passwort vergessen? # BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN Unser **Gesundheitsamt** besteht aus **drei Fachbereichen und der allgemeinen Verwaltung** und ist zentraler Ansprechpartner rund um das Thema Gesundheit. Denn die Gesundheit unseres Bezirks mit über 257.000 Spandauerinnen und Spandauern liegt uns am Herzen. Von Prävention über Förderung bis hin zu Beratung und Hilfsangeboten sind wir an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt und bieten in den Bereichen verschiedene Dienstleistungen an. **Wenn auch Sie zu einem gesunden Spandau beitragen möchten, dann kommen Sie in unser Team!** Die **Abteilung Jugend und Gesundheit - Gesundheitsamt - Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen, Krebs und chronischen Erkrankungen** sucht ab dem 01.07.2025, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als # Leitung der Arbeitsgruppe der Sozialarbeitenden in der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen, Krebs und chronischen Erkrankungen (m/w/d) **KENNZIFFER** 123/2025 **ARBEITSZEIT** Besoldung: Vollzeit mit 40 WoStd., Teilzeit möglich Tarif: Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich **BESOLDUNG/ENTGELT** Brutto bei Vollzeit: 4.156 - 5.618 (A12), 4.168- 6.199 (S17)\* \*je nach persönlicher Voraussetzung **EINSATZORT** Melanchthonstraße 8, 13595 Berlin **IHR AUFGABENGEBIET** Organisatorische, fachliche und personelle Leitung der sozialpädagogischen Arbeitsgruppe im Fachdienst * Führung der Sozialarbeiter\*innen im Rahmen eines modernen Personalmanagements, Anwendung der Personalentwicklungsinstrumente sowie Einarbeitung neuer Sozialarbeiter\*innen * Koordination der im Bereich anfallenden Sozialarbeit: u.a. Organisation der Arbeitsabläufe, der Arbeitsstruktur, der Aufgabenverteilung sowie Dienstbesprechungen (in Abstimmung mit der Dienststellenleitung) * Erstbeurteilung der Sozialarbeiter\*innen, Erstellen von dienstlichen Beurteilungen, Anforderungsprofilen und Beschreibungen des Arbeitskreises (BAK) für die Sozialarbeiter\*innen * Teilnahme an und Bewertung bei Stellenbesetzungsverfahren im multiprofessionellen Team, Mitwirkung bei Personalentscheidungen * Führen von Jahres-, Orientierungs- und Wiedereingliederungsgesprächen * Klärung von Grundsatzangelegenheiten und Zweifelsfragen sowie Beschwerdemanagement im Bereich Sozialarbeit * Fachaufsicht über die Sozialarbeiter\*innen inkl. Sicherstellung und Umsetzung fachlicher Vorgaben und Standards bezogen auf Arbeitsinhalte und Verwaltungsabläufe * Fachliche Beratung insbesondere bei schwierigen und komplexen Problemlagen oder Fällen * Vertretung und Mitwirkung in Fachgremien und Arbeitsgruppen im Rahmen des Sachgebietes zur Gestaltung, Weiterentwicklung und Umsetzung der psychosozialen Versorgung auf Bezirks- und Landesebene / bezirksübergreifende Leitungssitzungen * Fachübergreifende Zusammenarbeit mit den Ärzten\*innen Pflegefachkräften und der Verwaltung im Fachbereich, mit allen Fachdiensten des Gesundheitsamtes, anderen Fachämtern des Bezirksamtes, medizinischen Einrichtungen und freien Trägern * Zusammenarbeit mit der Amtsleitung, der Fachbereichsleitung sowie der politischen Ebene zur Gestaltung der sozialpädagogischen Beratungsaufgaben innerhalb des Fachbereiches * Stellungnahmen für die politische Ebene und andere Behörden * Aufsicht über die Anleitung von Praktikant\*innen * Stellvertretung der Dienststellenleitung bei Abwesenheit * Zusammenstellung und Bewertung der Daten für die Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) * Ggf. ist die kommissarische Übernahme der koordinierenden Sozialarbeit für das Gesundheitsamt Spandau bis zu einer Neuregelung durch die Amtsleitung erforderlich Fachaufgaben * Leitung, Koordination, Initiierung und Beratung von Klient\*innengruppen * Anleitung zur Durchführung von Gruppenarbeiten inkl. der Koordination und Beratung im Zusammenhang mit Sponsoring und Spendenbeschaffungen * Sozialpädagogische Beratung und Betreuung von Menschen mit Behinderungen, Krebs, HIV u. chron. Erkrankungen sowie für pflegebedürftige Menschen und deren Bezugspersonen * Beratung des vorab genannten Personenkreises auch aus Flüchtlingseinrichtungen sowie von Personen im Asylverfahren, insbesondere nach Ablauf der 15-Monats-Frist * Vermittlung, Einleitung und Qualitätssicherung von erforderlichen Hilfen inkl. Gutachtertätigkeit für das Amt für Soziales, das Job-Center und andere Sozialleistungsträger * Zusammenarbeit mit Institutionen, Verbänden, Krankenhäusern, niedergelassenen Ärzten\*innen und Therapeut\*innen, Pflegefirmen u. anderen Akteur\*innen des Gesundheits- u. Sozialbereiches, Vorgangssteuerung * Vertretung der Beratungsstelle bei regionalen und überregionalen Besprechungen im Bereich der Behinderten,- Krebs-, und HIV/AIDS-Arbeit * Erhebung und Dokumentation von Daten als Grundlage für die Senatsgesundheitsstatistik * Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des Sachgebiets, Mitwirkung bei der Vertretung der Dienststelle nach Außen **In den ersten Monaten ist eine Einarbeitung im Rahmen eines Wissenstransfers durch den derzeitigen Stelleninhaber geplant.** **IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN (Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)** Für Beamtinnen/Beamte (m/w/d): * Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals gehobener Dienst) Laufbahnfachrichtung Gesundheit und Soziales, Laufbahnzweig des Sozialdienstes (Sozialamtfrau/-mann oder Sozialoberinspektoren/-oberinspektorinnen, deren Beförderung mindestens ein Jahr zurückliegt) Für Tarifbeschäftigte (m/w/d): * Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Sozialpädagogik bzw. der Sozialarbeit mit staatlicher Anerkennung sowie (für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen/Beamte): * Langjährige Bewährung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, Krebs und HIV bzw. AIDS und * Einschlägige Berufserfahrung im sozialpädagogischen Dienst / Bereich * verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. **WIR BIETEN...** * interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können * Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung * Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung * Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten * Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten * kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung * bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei * jährliche Sonderzahlung * Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich * Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte # ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN 1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) 2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos) 3. Nachweis über die geforderte Qualifikation 4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung 5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht **HINWEISE** Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform. Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen. Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden. Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz.
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs