Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Leitung der Abteilung I/8 (Angelegenheiten der Finanzierung und Controlling der Universitäten)(m/w/x)

Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Wien
4.505 - 5.453 / Monat

Du verwaltest die Finanzangelegenheiten der Universitäten und führst Ausschreibungen sowie die Abwicklung von Sonderprogrammen durch.

Anforderungen

  • •Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium
  • •Eingehende Kenntnisse der Rechtsvorschriften
  • •Umfassendes Wissen in Ressourcenplanung
  • •Praktische Erfahrung in Budgetsteuerung
  • •Praxiserfahrung in Finanzierungsmodellen
  • •Kenntnisse in Rechnungswesen und Kostenrechnung
  • •Erfahrungen mit SAP und COGNOS
  • •Kenntnisse in Verhandlungsprozessen
  • •Hohes Kommunikationsvermögen
  • •Englischkenntnisse
  • •Fähigkeit zur Arbeit im europäischen Kontext
  • •Erfahrung im Projektmanagement
  • •Eignung zur Teamführung
  • •Verständnis für Diversität
  • •Hohes Maß an sozialer Kompetenz

Deine Aufgaben

  • •Universitätsfinanzierung und Rechnungsabschlüsse verwalten
  • •Kosten- und Leistungsrechnung durchführen
  • •Beteiligungscontrolling der Universitäten umsetzen
  • •Finanzielle Abwicklung von Sonderprogrammen betreuen
  • •Ausschreibungen für Lehr- und Forschungsbetrieb durchführen
  • •Mitwirkung beim Informationsmanagement leisten
  • •Leistungsvereinbarungen unterstützen
  • •BUWOG Wohnungsangelegenheiten bearbeiten

Original Beschreibung

# Öffentliche Ausschreibung der Funktion der Leitung der Abteilung I/8 (Angelegenheiten der Finanzierung und Controlling der Universitäten) im BMFWF Gemäß § 2 Abs. 1 Z 3 Ausschreibungsgesetz 1989 (AusG), BGBl. Nr. 85/1989, wird die Funktion der Leitung der Abteilung I/8 (Angelegenheiten der Finanzierung und Controlling der Universitäten) im Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung öffentlich ausgeschrieben. ## Aufgaben und Tätigkeiten In den Aufgabenbereich dieser Abteilung fallen insbesondere: * alle Angelegenheiten der Universitätsfinanzierung, der Rechnungsabschlüsse, der Kosten und Leistungsrechnung sowie des Beteiligungscontrollings der Universitäten * finanzielle Abwicklung von Sonderprogrammen * Durchführung von Ausschreibungen für den Lehr- und Forschungsbetrieb der Universitäten * Mitwirkung beim Informationsmanagement und bei den Leistungsvereinbarungen * BUWOG Wohnungsangelegenheiten ## Erfordernisse Voraussetzungen für die Bewerbung um diese Funktion sind: Allgemeine Voraussetzungen: * Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium Besondere Kenntnisse und Fähigkeiten: * Eingehende Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften (insbesondere der Universitätsfinanzierung) sowie umfassendes Wissen und praktische Erfahrung im Bereich universitärer Ressourcenplanung und Budgetsteuerung 25% * Praxiserfahrung bei der Erarbeitung und Implementierung von Finanzierungsmodellen und Controllinginstrumenten 25% * Umfassende Kenntnisse im Bereich des Rechnungswesens und der Kostenrechnung, insbesondere der aktuellen Entwicklungen (SAP, COGNOS) 20% * Praktische Erfahrungen und Kenntnisse von Verhandlungsprozessen mit Universitäten und dem Bundesministerium für Finanzen, hohes Kommunikations- und Problemlösungsvermögen, Englischkenntnisse und Fähigkeit zur Arbeit im europäischen Kontext 20% * Erfahrung im Projektmanagement, Eignung zur Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiter- bzw. Teamführung, Verständnis für Diversität sowie hohes Maß an sozialer Kompetenz 10% ## Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges Als Bewerbungsunterlagen sind beizubringen: Ein Lebenslauf sowie ein Bewerbungsgesuch unter Anführung der Gründe, die die Bewerberin bzw. den Bewerber für die Ausübung dieser Funktion als geeignet erscheinen lassen (siehe Anforderungsprofil). Darüber hinaus ist der Bewerbung ein schriftliches Konzept für die Aufgabenerfüllung der Abteilung beizufügen. In diesem sind die persönlichen Vorstellungen hinsichtlich der mit der Leitungsfunktion verbundenen zentralen Herausforderungen, sowohl (soweit möglich) inhaltlich als auch im Bereich der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ausführlich darzustellen („konzeptive Leitvorstellung“). Gemäß § 5 Abs. 2 AusG enthält die Ausschreibung neben den allgemeinen Voraussetzungen, die jedenfalls erfüllt sein müssen, jene besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die Erfüllung der mit der ausgeschriebenen Funktion verbundenen Anforderungen von den Bewerberinnen und Bewerbern erwartet werden. Der Prozentsatz gibt an, mit welcher Gewichtung die besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten bei der Beurteilung der Eignung jeweils berücksichtigt werden. Gemäß § 5 Abs. 2a AusG sind auch Erfahrungen aus qualifizierten Tätigkeiten oder Praktika in einem Tätigkeitsbereich außerhalb der Dienststelle, in deren Bereich die Betrauung mit dem ausgeschriebenen Arbeitsplatz (Funktion) wirksam werden soll, erwünscht. Der Monatsbezug (A1/6) / das Monatsentgelt (v1/4) beträgt mindestens 4.505 Euro brutto bzw. 5.453,30 Euro brutto (in der Regelstufe). Das Gehalt erhöht sich eventuell auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- bzw. Entlohnungsbestandteile. Eine unabhängige Kommission erstellt ein Gutachten über die Eignung der Bewerberinnen und Bewerber, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. Dieses Gutachten dient der Frau Bundesministerin als Entscheidungsgrundlage.
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs