Du verantwortest den Aufbau und die Führung des AI-Hubs, positionierst ihn als zentrale Anlaufstelle für KI und setzt Vertrauenswürdige KI-Standards um.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder Ingenieurwissenschaften
- •Facheinschlägige Promotion von Vorteil
- •Mehrjährige facheinschlägige Erfahrung in angewandter Forschung
- •Erfahrung in der Akquise und Leitung von Forschungsprojekten
- •Kenntnisse in Fördermechanismen und Projektfinanzierung von Vorteil
- •Ausgeprägte Vernetzung mit relevanten Stakeholdern
- •Know-how in Künstlicher Intelligenz und High-Performance Computing
- •Vertrautheit mit rechtlichen Rahmenbedingungen von KI
- •Mehrjährige Führungserfahrung in multidisziplinären Teams
- •Strategische und unternehmerische Denkweise
- •Kommunikationsstärke und Teamorientierung
Deine Aufgaben
- •Strategischen Aufbau des AI-Hubs verantworten
- •Operative Führung des Hubs leiten
- •Portfolio an Servicekonzepten entwickeln
- •Innovations- und Gründungsprogramme gestalten
- •AI Factory Austria als Anlaufstelle positionieren
- •Entwicklung und Nutzung von KI fördern
- •Roadmap für Vertrauenswürdige KI umsetzen
- •Ethik- und Rechtsaspekte berücksichtigen
- •Moderne AI-Lifecycle-Standards integrieren
- •Neue KI-Use-Cases identifizieren und umsetzen
Deine Vorteile
Schlüsselfunktion im Zukunftsfeld
Exzellente Forschungs- und Technologiebasis
Hohe Gestaltungsmöglichkeiten
Enge Zusammenarbeit mit Partnern
Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
Bruttojahresgehalt ab EUR 100.000
Original Beschreibung
Als **Österreichs größte Forschungs- und Technologieorganisation** für angewandte Forschung haben wir uns zum Ziel gesetzt, substanzielle Beiträge zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit, Klimawandel und Digitalisierung, zu leisten. Mit einem hohen Exzellenzanspruch arbeiten wir daran in Europa einen substanziellen Beitrag für die Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz von Wirtschaft und Gesellschaft zu leisten.
Die **AI Factory Austria (AI:AT)** ist ein gemeinsames Projekt des AIT und der Advanced Computing Austria. Sie vereint Spitzenkompetenz in **High-Performance Computing, Künstlicher Intelligenz und Datenökosystemen**, schafft ein **interdisziplinäres Innovationsumfeld** für Forschung, Entwicklung, Gründungen und Industrieprojekte. Dabei ermöglicht die AI Factory Austria den **Zugang zu hochmoderner KI-Infrastruktur**, fördert **Vertrauenswürdige KI** sowie ethische Standards und ist Drehscheibe für **Vernetzung mit nationalen und europäischen Partnern**. Ziel ist es, gemeinsam mit Partnern der Wirtschaft und öffentlichen Institutionen zukunftsweisende KI-Technologien und tragfähige KI-Lösungen zu entwickeln und in die Praxis überzuführen.
Für die Führung der AI Factory Austria mit mehreren Fachexpert:innen und operativen Support-Einheiten suchen wir am Standort Wien die:
**Aufgabenbereich / IMAGINE**
* Sie verantworten den **strategischen Aufbau und die operative Führung des Hubs der AI Factory Austria** und entwickeln gemeinsam mit den Partnerorganisationen, der Industrie und öffentlichen Institutionen ein ausgewogenes Portfolio an Servicekonzepten und Industrieprojekten sowie Innovations- und Gründungsprogrammen.
* Sie positionieren die AI Factory Austria als **zentrale, nationale Anlaufstelle** für die Anwendung, Entwicklung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz und High-Performance Computing (HPC) – insbesondere für die Industrie, KMUs, Start-ups und öffentliche Verwaltung.
* Sie treiben die **Entwicklung und Umsetzung einer Roadmap** voran, die **Vertrauenswürdige KI** (inkl. Ethik- und Rechtsaspekten) sowie moderne **AI-Lifecycle-Standards** (z.B. MLOps, Big Data, Cloud-Native) berücksichtigt und neue **KI-Use-Cases** identifiziert, fördert und umsetzt.
**Qualifikationen / ENGAGE**
* Sie identifizieren Chancen zur **Verwertung der Ergebnisse** (z.B. Patente, Lizenzen, Unternehmensgründungen, Technologietransfer) und stellen deren nachhaltige Implementierung sicher.
* Sie bauen ein leistungsfähiges Team in unterschiedlichen KI-Disziplinen und im KI-Servicebereich auf und fördern dessen fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
* Sie verantworten **Personal- und Budgetplanung**, die Einhaltung wirtschaftlicher Zielvorgaben sowie die Akquise und **erfolgreiche Umsetzung von Servicekonzepten und Förder- und Industrieprojekten.**
* Sie vertreten die AI Factory Austria in nationalen und internationalen Fachgremien, Netzwerken und Konferenzen und tragen maßgeblich zur Sichtbarkeit und **Reputation des** **KI-Standorts Österreich** bei.
**Angebot / ACHIEVE**
**Als Ingenious Partner zeichnet Sie aus:**
* Abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise in Informatik, Mathematik, Natur- oder Ingenieurwissenschaften) – idealerweise facheinschlägige Promotion und mehrjährige facheinschlägige Erfahrung in der angewandten Forschung oder in der Industrie.
* Erfahrung in der Akquise, Leitung und strategischen Planung von Forschungs- und Industrieprojekten; Kenntnisse in Fördermechanismen und Projektfinanzierung von Vorteil.
* Ausgeprägte Vernetzung mit relevanten Stakeholdern (Industrie, Start-ups, Forschungsinstitutionen, öffentliche Hand)
* Know-how in Künstlicher Intelligenz und High-Performance Computing – von modernen Algorithmen, Frameworks, Technologien und Tools bis zu HPC-Infrastrukturen und Cloud-Lösungen.
* Mehrjährige Führungserfahrung in multidisziplinären Teams; Kommunikationsstärke, Teamorientierung und hohe Motivation, das KI-Ökosystem in Österreich und Europa aktiv mitzugestalten.
* Strategische und unternehmerische Denkweise.
* Vertrautheit mit den rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen von KI (z. B. AI Act, GDPR).
**Zusatzinformationen (manuelle Eingabe)**
**Was Sie erwarten können:**
* Eine Schlüsselfunktion in einem visionären Zukunftsfeld mit hoher gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Relevanz.
* Exzellente Forschungs- und Technologiebasis sowie ein engagiertes Team zur Umsetzung innovativer Ideen.
* Hohe Gestaltungsmöglichkeiten und kurze Entscheidungswege in einer offenen, agilen Organisationsstruktur.
* Enge Zusammenarbeit mit führenden nationalen und internationalen Partnern sowie Zugang zu einzigartiger KI- und HPC-Infrastruktur.
* Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitsmodelle und attraktive Benefits.
* Das Bruttojahresgehalt beginnt bei EUR 100.000,-- als Minimum. Das tatsächliche Gehaltsgesamtpaket wird entsprechend Ihrer Qualifikationen und Erfahrungen individuell festgelegt.
Am AIT sind uns Diversität und Inklusion wichtig. So wollen wir gerade Frauen für unser technisches Umfeld begeistern und begrüßen Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation bevorzugt aufgenommen werden.