Du leitest ein globales Entwicklungsteam, optimierst Abläufe und unterstützt die Softwareentwicklung, während du gleichzeitig die Qualität der Dokumentation sicherstellst.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium in Informatik
- •Relevante Berufserfahrung in Informatik
- •Erfahrung in disziplinarischer Führung
- •Kontinuierliche Weiterentwicklung von Mitarbeitern
- •Praktische Erfahrung in Softwareentwicklung
- •Kenntnisse der ISO 26262
- •Kenntnisse der ISO/SAE 21434
- •Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- •Sehr gute Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- •Disziplinarische und fachliche Leitung eines globalen Teams
- •Management der Softwareentwicklungsressourcen
- •Förderung der Team- und Mitarbeiterentwicklung
- •Optimierung der Abläufe in den BCC Standorten
- •Gestaltung effizienter Entwicklungstools und -prozesse
- •Verantwortung für das Software Life Cycle Management
- •Weiterentwicklung von Softwarelösungen
- •Sicherstellung der Software- und Projektdokumentation
Deine Vorteile
Kindergartenplätze
Flexible Arbeitszeitmodelle
Individuelle Lösungen für mobiles Arbeiten
Leasingangebote für Fahrzeuge
Leasingangebote für Job-Bike
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Attraktive Vergünstigungen im Corporate Benefits Programm
Original Beschreibung
**Leiter Softwareentwicklung (m/w/d) im Bereich Batterie Management**
**Qualifikationen**
* Abgeschlossenes Studium in Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbarer Fachrichtung oder eine vergleichbare Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung.
* Erfahrung in der disziplinarischen Führung von Softwareentwicklern und der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Mitarbeitern.
* Praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung (Spezifikation, Implementierung, Test, Deployment) in einem regulierten Umfeld, bevorzugt in der Automobilbranche.
* Kenntnisse der ISO 26262 (Functional Safety) und ISO/SAE 21434 (Cybersecurity) oder Bereitschaft, sich intensiv in diese Normen und weitere relevante Standards einzuarbeiten.
* Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
**Verantwortungsbereiche**
* Disziplinarische und fachliche Leitung eines globalen Entwicklungsteams im Bereich Batterie Management.
* Management der Softwareentwicklungsressourcen und Förderung der Weiterentwicklung des Teams und der einzelnen Mitarbeiter.
* Optimierung der Abläufe und Integration der BCC Standorte innerhalb Marquardt, um Wettbewerbs- und Kostendruck zu begegnen.
* Gestaltung der Entwicklungstools und -prozesse für eine effiziente Softwareentwicklung.
* Verantwortung für das Software Life Cycle Management und die Weiterentwicklung von Softwarelösungen, inklusive der Qualität der Software- und Projektdokumentation.
**BENEFITS**
Wir legen Wert auf ein modernes Arbeitsumfeld und bieten unseren Mitarbeitenden eine angenehme, teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit zahlreichen Benefits: Zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf bieten wir Kindergartenplätze, flexible Arbeitszeitmodelle sowie individuelle Lösungen für mobiles Arbeiten. Leasingangebote (z. B. Fahrzeuge hochwertiger Marken, Job-Bike), betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Vergünstigungen im Rahmen unseres Corporate Benefits Programms gehören ebenfalls dazu.