Du übernimmst die fachliche Leitung des kaufmännischen Controllings und entwickelst die Controllingprozesse weiter. Außerdem erstellst du Analysen und Reports, berätst die Klinikleitung und koordinierst Projekte zur Kostenoptimierung.
Anforderungen
- •Betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling
- •Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling
- •Führungserfahrung im Controlling-Umfeld wünschenswert
- •Sehr gute Kenntnisse in Kosten- und Leistungsrechnung
- •Sicherer Umgang mit MS Office und SAP
- •Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und hohe Zahlenaffinität
- •Kommunikationsstärke und Teamorientierung
Deine Aufgaben
- •Fachliche und disziplinarische Leitung des Controllings
- •Weiterentwicklung der Controllingprozesse
- •Steuerung der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
- •Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresanalysen
- •Entwicklung relevanter Kennzahlen und Reports
- •Beratung der Klinikleitung und medizinischen Abteilungen
- •Koordination von Projekten im Kostenmanagement
- •Verantwortung für gesetzliche Berichtspflichten
Deine Vorteile
Motiviertes Team
Flexible Arbeitszeiten
Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Attraktive Vergütung nach BAT-KF
Betriebliche Altersvorsorge
Angebote von Kooperationspartnern
Original Beschreibung
# Leiter kaufmännisches Controlling (m/w/d)
**Standorte: Gelsenkirchen, Bochum, Herne**
Sie denken in Zahlen, handeln strategisch und behalten auch in komplexen Strukturen stets den Überblick? Wirtschaftlichkeit und Qualität schließen sich für Sie nicht aus? Dann gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft unserer Klinikstandorte Gelsenkirchen, Bochum und Herne!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen **Leiter kaufmännisches Controlling (m/w/d).**
## Ihre Aufgaben
* Fachliche und disziplinarische Leitung des Bereichs kaufmännisches Controlling an unseren drei Klinikstandorten
* Weiterentwicklung und Standardisierung der Controllingprozesse standortübergreifend
* Steuerung und Überwachung der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
* Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresanalysen sowie wirtschaftlichen Forecasts
* Entwicklung und Bereitstellung relevanter Kennzahlen und Reports für Geschäftsführung, Fachabteilungen und externe Partner
* Beratung und enge Zusammenarbeit mit der Klinikleitung und den medizinischen Abteilungen sowie übergeordnet mit dem Finanzdirektorium zur Sicherstellung der wirtschaftlichen Zielsetzungen
* Koordination und Begleitung von Projekten im Bereich Kostenmanagement und Prozessoptimierung
* Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher und betrieblicher Berichtspflichten gegenüber Trägern und Behörden
## Ihr Profil
* Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling, Gesundheitsökonomie oder eine vergleichbare Qualifikation
* Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling, idealerweise in einem Krankenhaus- oder Klinikverbund
* Führungserfahrung im Controlling-Umfeld wünschenswert
* Sehr gute Kenntnisse in der Kosten- und Leistungsrechnung sowie im Berichtswesen
* Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel), SAP und idealerweise Krankenhausinformationssystemen (z. B. MCC von Meierhofer AG)
* Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise und hohe Zahlenaffinität
* Kommunikationsstärke, Teamorientierung und eine lösungsorientierte Führungshaltung
## Das bieten wir Ihnen
* **Teamgeist:** Arbeiten Sie in einem motivierten und kollegialen Team.
* **Flexibilität:** Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer transparenten elektronischen Arbeitszeiterfassung.
* **Verantwortung:** Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Raum für eigenverantwortliches Arbeiten.
* **Weiterentwicklung:** Nutzen Sie unsere Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
* **Perspektiven:** Attraktive Vergütung nach BAT-KF und betriebliche Altersvorsorge.
* **Zusatzvorteile:** Genießen Sie die Angebote unserer zahlreichen Kooperationspartner.
## Komm zu netten Leuten!
Das Ruhrgebiet war schon immer ein Ort, an dem Menschen aus aller Welt zusammenkamen. Gerade in einem Krankenhaus zeigt sich, wie wertvoll diese Vielfalt ist: Menschen unterschiedlichster Kulturen, Sprachen und Hintergründe arbeiten im EVK Hand in Hand – immer mit Blick auf die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.
Unsere multikulturellen Teams sind eine echte Stärke des EVKs: Hier zählt nicht, wo man herkommt, sondern was man gemeinsam schafft.