Du übernimmst die Psychiatrieversorgung, führst ein multiprofessionelles Team und arbeitest eng mit anderen Bereichen zusammen.
Anforderungen
- •Anerkennung als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
- •Sozial kompetente und engagierte Persönlichkeit
- •Umfassende Kenntnisse in stationärer und ambulanter Behandlung
- •Teilnahme am Konsiliar- und Liaisondienst der Psychiatrie
- •Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- •Wertschätzende Grundeinstellung gegenüber Patienten und Mitarbeitern
- •Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- •Erfahrungen in der Gutachtenerstellung
Deine Aufgaben
- •Abwesenheitsvertretung der Chefärztin übernehmen
- •Psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung unserer Patienten sicherstellen
- •Supervision und fachliche Unterstützung der Assistenz- und Fachärzte bieten
- •Konsiliarische Tätigkeiten in Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen durchführen
- •Mitverantwortung für Behandlungskonzepte übernehmen
- •Klinikinterne Abläufe optimieren und Schnittstellenmanagement gestalten
- •Qualitätsstandards und Dokumentationspflichten umsetzen
- •Multiprofessionelles Team kollegial und fachlich führen
- •Eng mit Klinikleitung und Pflege abteilungsübergreifend zusammenarbeiten
- •Oberärztliche Rufbereitschaftsdienste wahrnehmen
- •Ärztliche und psychologische Kollegen in Weiterbildung fachlich anleiten
- •Klinikinternes Fortbildungsprogramm mitentwickeln
- •Eigenverantwortlich im multiprofessionellen Team arbeiten
- •Multiprofessionelle Teams und Behandlungskonzepte weiterentwickeln
- •Fachärztliche Supervision von Mitarbeitenden in Weiterbildung bieten
- •Medizinische und psychotherapeutische Behandlung durchführen
- •Patienten und Angehörige beraten und aufklären
- •Mit Ämtern und komplementären Einrichtungen zusammenarbeiten
- •Nach Einarbeitung am ärztlichen Rufbereitschaftsdienst teilnehmen
Deine Vorteile
Volle Weiterbildungsermächtigung Psychiatrie
Vielseitiges Arbeitsumfeld
Regelmäßige Fallsupervisionen
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mitarbeiterrabatte Corporate Benefits
Vollzeit oder Teilzeit möglich
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Außertarifliche Vergütung
Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Original Beschreibung
# Leitender Oberarzt oder Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
* Klinikum Bad Hersfeld
* Arzt
* Publiziert: 14.04.2025
Am Standort des Klinikums Bad Hersfeld befindet sich das **Zentrum für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie (ZPMP)** mit den Fachrichtungen Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
Für die Abteilung **Psychiatrie** am Klinikum Bad Hersfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen
# *Leitender Oberarzt oder Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)*
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie verfügt über 48 stationäre Plätze (derzeit verteilt auf 2 Stationen) und sollen auf 80 Plätze erweitert werden sowie aktuell 24 Plätze in unserer Tagesklinik und eine psychiatrische Institutsambulanz, die zukünftig auf 32 Plätze erweitert werden sollen.
Geplant ist eine weitere Binnendifferenzierung der psychiatrischen Abteilung mit Etablierung eines zusätzlichen gerontopsychiatrischen Schwerpunkts (20 Behandlungsplätze) sowie perspektivisch die Einführung weiterer therapeutischer Optionen, u.a. EKT, und die Erweiterung des psychotherapeutischen Spektrums.
Die Klinik gewährleistet die psychiatrische Versorgung für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Sämtliche Diagnose- und Therapiemöglichkeiten entsprechen modernsten Standards und es besteht eine intensive Kooperation mit komplementären Diensten vor Ort und im Haus.
Unser Ziel ist es, Betroffenen mit psychischen Erkrankungen ein individualisiertes und indikationsspezifisches Behandlungsangebot zu machen und therapeutisch umzusetzen.
## Ihre Aufgaben
**Leitender Oberarzt (m/w/d):**
* Abwesenheitsvertretung der Chefärztin
* Leitliniengerechte psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung unserer stationären und teilstationären Patienten/Patientinnen
* Supervision, Anleitung und fachliche Unterstützung der Assistenz- und Fachärzte
* Durchführung konsiliarischer Tätigkeiten in Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
* Mitverantwortung für die Gestaltung und Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten
* Optimierung klinikinterner Abläufe und Schnittstellenmanagement zwischen den Versorgungsstufen
* Aktive Mitarbeit bei der Umsetzung klinikintern definierter Qualitätsstandards und Dokumentationspflichten
* Kollegiale und fachliche Führung eines multiprofessionellen Teams
* Enge Zusammenarbeit mit der Klinikleitung, der Pflegedienstleitung und den anderen Bereichen des Hauses
* Teilnahme an oberärztlichen Rufbereitschaftsdiensten
* Fachliche Anleitung und Förderung ärztlicher und psychologischer Kollegen/Kolleginnen in Weiterbildung
* Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des klinikinternen Fortbildungsprogramms
**Oberarzt (m/w/d):**
* Mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten sind Sie als Arzt/Ärztin integrativer Teil eines multiprofessionellen Teams der verschiedenen Schwerpunktstationen oder der psychiatrischen Ambulanz (PIA)
* Weiterentwicklung der multiprofessionellen Teams und der Behandlungskonzepte
* Fachärztliche Supervision von Ärztinnen, Psychologinnen und Mitarbeitenden in Weiterbildung
* Medizinische und/oder psychotherapeutische Behandlung psychiatrisch Erkrankter, eigene Schwerpunkte können gerne eingebracht werden
* Beratung, Information, Aufklärung von Patientinnen und Angehörigen
* Zusammenarbeit mit Ämtern und komplementären Einrichtungen
* Nach gründlicher Einarbeitung nehmen Sie am ärztlichen Rufbereitschaftsdienst teil
## Ihr Profil
* Anerkennung als Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
* Sozial kompetente und engagierte Persönlichkeit
* Umfassende Kenntnisse in stationärer und ambulanter Behandlung psychiatrisch erkrankter Menschen
* Teilnahme am Konsiliar- und Liaisondienst der Psychiatrie sowie Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den somatischen Abteilungen der Klinik
* eine wertschätzende Grundeinstellung gegenüber Patienten und Mitarbeitern
* eine ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit
* Erfahrungen in der Gutachtenerstellung (u.a. Betreuungsgutachten)
## Unser Angebot
* Die Chefärztin besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung Psychiatrie und Psychotherapie (48 Monate)
* ein vielseitiges und gut vernetztes Arbeitsumfeld in einem fachlich motivierten und kollegialen Team
* Regelmäßige Fallsupervisionen durch externe Supervisoren
* flexible Arbeitszeitgestaltung
* umfangreiche innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Mitarbeiterrabatte "Corporate Benefits"
Vertragsbedingungen
* Vollzeit oder Teilzeit
* unbefristeter Arbeitsvertrag
* Außertarifliche Vergütung
* Beginn zum: Nächstmöglichen Zeitpunkt, vorab Möglichkeit zur Hospitation in der Abteilung