Du leitest ein Team von Hebammen im Kreißsaal und entwickelst wichtige Richtlinien. Außerdem erstellst du Dienstpläne, planst Teamsitzungen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf während der Praktika von Hebammenstudierenden.
Anforderungen
- •Anerkannte Ausbildung gemäß Hebammen-Gesetz
- •Nachweis der gesetzlichen Fortbildungen
- •Österreichische Staatsbürgerschaft oder Zugang zum Arbeitsmarkt
- •Freude an der Tätigkeit im Gesundheitswesen
- •Hohes Maß an Lernbereitschaft
- •Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
Deine Aufgaben
- •Team von Hebammen im Kreißsaal leiten
- •Richtlinien gestalten
- •Dienstpläne für Mitarbeiter*innen erstellen
- •Interdisziplinär mit anderen Berufsgruppen zusammenarbeiten
- •Teamsitzungen planen und durchführen
- •Reibungslosen Ablauf während Praktikum von Hebammenstudierenden sichern
Deine Vorteile
Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden)
Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit
Krisensicherer Arbeitsplatz
Vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
Zusammenarbeit mit Berufsgruppen
Abwechslungsreiche Tätigkeit in zukunftssicherer Unternehmung
Breites Angebot an Fort- & Weiterbildungen
Ausgezeichnete Karrierechancen
Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien
Umfangreiche Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Prämiensysteme für besondere Leistungen
Betriebskindergarten
Verbilligter Mittagstisch
Gute Verkehrsanbindungen
Gratis Jahresticket der Wiener Linien
Original Beschreibung
## Stadt Wien (Allgemein)
Das Universitätsklinikum AKH Wien steht als größtes Krankenhaus Österreichs für Spitzenmedizin und hohe technische Ausstattung verbunden mit Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen und bietet einen Arbeitsplatz, der Abwechslung und Vielfalt ermöglicht. Als größtes Krankenhaus Österreichs steht das Universitätsklinikum AKH Wien für Spitzenmedizin und hohe Expertise verbunden mit Einfühlungsvermögen und Engagement. Wir bieten einen Arbeitsplatz, der vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten ermöglicht. Jetzt Teil des AKH Wien werden!
## Informationen Dienststelle
Universitätsklinikum AKH Wien ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!
Folgende Stelle wollen wir besetzen:
# Leitende Hebamme
## Ihr Aufgabengebiet
* Sie leiten ein Team von Hebammen im Kreißsaal
* Sie gestalten Richtlinien mit
* Sie erstellen Dienstpläne für die Mitarbeiter\*innen im Kreißsaal
* Sie arbeiten interdisziplinäre mit anderen Berufsgruppen zusammen
* Sie planen Teamsitzungen und führen diese durch
* Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf während des Praktikums von Hebammenstudierenden
## Ihr Profil
* Sie verfügen über eine in Österreich anerkannte Ausbildung gemäß Hebammen-Gesetz (abgeschlossener Fachhochschul-Bakkalaureatsstudiengang und/oder alternativ über einen Anerkennungsbescheid bzw. Diplom für Hebammendienst und Hebammen - Ausbildungsverordnung)
* Nach mehr als 2-jähriger Berufsunterbrechung verfügen Sie über einen Nachweis der gesetzlichen Fortbildungen gemäß § 37 Hebammengesetz
* Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft oder einen Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
* Sie haben Freude und Interesse an einer Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens
* Sie verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft
* Sie besitzen ausgezeichnete Deutschkenntnisse (nur anzugeben für Bewerber\*innen, die noch nicht bei der Stadt Wien beschäftigt sind)
Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.
## Unser Angebot
* Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden) [Vollzeit und Teilzeit möglich]
* flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit
* Krisensicherer Arbeitsplatz
* Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
* Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
* Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
* Breites Angebot an Fort- & Weiterbildungen
* Ausgezeichnete Karrierechancen
* Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien (Zusatz zur gesetzlichen Pension)
* Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
* Prämiensysteme für besondere Leistungen
* Betriebskindergarten
* Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Dienstzeit
* Gute Verkehrsanbindungen ) [z. B. guter Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel (U-Bahn-Nähe) / Parkgarage / E-Bike-Ladestation]
* Gratis Jahresticket der Wiener Linien
Für Mitarbeiter\*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter\*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle **€ 4.913,- (40 Wochenstunden, 14x jährlich).**Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.
## Text zur Gleichbehandlung/Frauenförderung
Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.