Du misst Räume aus, bereitest Untergründe vor und verlegst Bodenbeläge. Außerdem gestaltest du Dekorationen und montierst Sonnenschutzanlagen.
Anforderungen
- •Österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
- •Positiver Pflichtschulabschluss
- •Unbescholtenheit
- •Körperliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben
- •Höfliche Umgangsformen und ein nettes und korrektes Auftreten
Deine Aufgaben
- •Räume ausmessen und Materialbedarf ermitteln
- •Boden-, Decken- und Wandbeschaffenheit beurteilen und Untergründe vorbereiten
- •Vorhänge und Dekorationen gestalten und anfertigen
- •Karniesen- und Vorhangsysteme montieren
- •Wand- und Deckenbeschichtungsstoffe anbringen
- •Bodenbeläge verlegen, insbesondere Teppiche und Laminat
- •Licht-, Sicht- und Sonnenschutzanlagen anfertigen und montieren
- •Polstermöbel aufbauen und reparieren
- •Arbeiten gemäß Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften ausführen
Original Beschreibung
# Lehrstelle Tapezierer/-in und Dekorateur/-in
Es gelangt eine Lehrstelle im Lehrberuf „Tapezierer/-in und Dekorateur/-in" mit Dienstort Wien zur Besetzung. Wir bieten Ihnen eine fundierte Lehrlingsausbildung mit einer Lehrzeit von 3 Jahren.
## Aufgaben und Tätigkeiten
Durch die Berufsausbildung im Lehrbetrieb und in der Berufsschule soll der Lehrling befähigt werden, die nachfolgenden Tätigkeiten fachgerecht, selbstständig und eigenverantwortlich auszuführen:
• Ausmessen von Räumen und Ermitteln des Materialbedarfes
• Beurteilen, Überprüfen der Beschaffenheit von Böden, Decken und Wänden sowie Vorbereiten der Untergründe z.B. durch Säubern, Bürsten, Schleifen, Absaugen, Ausbessern von Fehlstellen, Vorstreichen
• Gestalten und Anfertigen von Vorhängen und Dekorationen sowie Montieren von Karniesen- und Vorhangsystemen
• Anbringen von Wand- und Deckenbeschichtungsstoffen wie Tapeten, Wandbelägen, Wandbespannungs- und Wandbeschichtungsstoffen durch Spalieren, Verlegen, Verkleben, Ver- und Bespannen
• Verlegen von Bodenbelägen, insbesondere Teppichböden, Spannteppiche, elastische Bodenbeläge sowie Parkett- und Laminatböden
• Anfertigen und Montieren von Licht, Sicht- und Sonnenschutzanlagen wie z.B. durch Bespannen von Sonnenschutzanlagen
• Aufbauen von klassischen/historischen und modernen Polstermöbeln, sowie Reparieren von Polstermöbeln
• Ausführen von Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften sowie von Normen und Qualitätsstandards
## Erfordernisse
• Österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
• Positiver Pflichtschulabschluss
• Unbescholtenheit
• Körperliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit der vorgesehenen Verwendung in der Tapeziererwerkstatt der BMobV verbunden sind
• Höfliche Umgangsformen und ein nettes und korrektes Auftreten
## Gleichbehandlungsklausel
Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.