Du erstellst Texte und Schriftstücke, organisierst das Büro und den Kundenverkehr und kümmerst dich um die betriebliche Buchführung.
Anforderungen
- •Österreichische Staatsbürgerschaft oder Zugangsnachweis
- •Abgeschlossene 9-jährige Schulpflicht
- •Engagement und Lernbereitschaft
Deine Aufgaben
- •Texte und Schriftstücke erstellen
- •Statistiken und Dateien erstellen und bearbeiten
- •Büroorganisation und Kommunikation verwalten
- •Betriebliches Rechnungswesen durchführen
- •Kunden- und Parteienverkehr bearbeiten
Deine Vorteile
modernes Arbeitsumfeld
angenehmes Betriebsklima
Essenszuschuss
umfangreiche Aus- und Weiterbildung
Lehre mit Matura
gute Übernahmechancen
Original Beschreibung
# Lehrstelle als Verwaltungsassistent/in
Du möchtest eine Büroausbildung, die Spaß macht? Du bist motiviert, zuverlässig, kommunikativ und arbeitest gerne mit anderen zusammen?
Dann bewirb dich noch heute für die Lehrstelle als Verwaltungsassistent/in in der Bildungsdirektion für Tirol, Heiliggeiststraße 7, 6020 Innsbruck (Beschäftigungsausmaß 40 Wochenstunden).
Neben einer vielfältigen und spannenden Ausbildung und einem interessanten Aufgabengebiet in einem kollegialen und diversen Umfeld bieten wir eine geschlechtergerechte und transparente Entlohnung.
## Aufgaben und Tätigkeiten
• Texte und Schriftstücke aufgrund von Vorgaben erstellen
• Statistiken und Dateien erstellen, bearbeiten und auswerten
• Verwaltung, Büroorganisation, Kommunikation und EDV
• Betriebliches Rechnungswesen
• Kunden- und Parteienverkehr, Auskunftserteilung
## Erfordernisse
• Du hast die österreichische Staatsbürgerschaft oder einen Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
• Du hast die allgemeine 9-jährige Schulpflicht abgeschlossen
• Du bist engagiert und lernbereit
Wir bieten:
• ein modernes Arbeitsumfeld
• ein angenehmes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
• Essenszuschuss
• umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• die Möglichkeit die Lehre mit Matura zu absolvieren
• gute Übernahmechancen nach dem Lehrabschluss
## Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges
Bewerbungen sind längstens bis 2. Juni 2025 unter Beilage von
• Bewerbungsbogen
• Motivationsschreiben
• Lebenslauf
• Staatsbürgerschaftsnachweis bzw. Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
• Jahreszeugnis bzw. Semesterzeugnis der 9. Schulstufe
Die Lehrlingsentschädigung beträgt im 1. Lehrjahr brutto € 1.042,00, im 2. Lehrjahr brutto € 1.240,00 und im 3. Lehrjahr brutto € 1.467,00. Die Dauer der Lehrzeit beträgt drei Jahre.
Das Aufnahmeverfahren erfolgt durch ein Eignungsscreening und ein Aufnahmegespräch.
Nichtteilnahme an der Eignungsprüfung bedeutet die Zurückziehung der Bewerbung.
Es wird darauf hingewiesen, dass kein Anspruch auf Abgeltung anfallender Reise- und Aufenthaltskosten besteht, die aus Anlass des Bewerbungsverfahrens entstehen.
## Kontaktinformation
Bildungsdirektion für Tirol
Abteilungsleiterin Mag. Dr. Christina Wallas-Köck
Heiliggeiststraße 7, 6020 Innsbruck
E-Mail: office@bildung-tirol.gv.at, Tel. +43 512 9012 9120