Dein Alltag besteht aus der Koordination von Transport und Lagerung. Du nimmst Güter entgegen, überprüfst sie und sorgst für die fachgerechte Einlagerung sowie die Vorbereitung zur Auslieferung.
Anforderungen
- •Praktisches Verständnis
- •Handwerkliches Geschick
- •Organisationstalent
- •Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- •Selbständigkeit
- •Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit
- •Kontaktfreude
- •Dienstleistungsbewusstsein
- •Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau)
Deine Aufgaben
- •Transport, Lagerung und Verteilung koordinieren
- •Güter entgegennehmen und kontrollieren
- •Güter computergestützt verbuchen
- •Lieferpapiere und Lagerdaten verwalten
- •Fachgerechte Einlagerung sicherstellen
- •Bestände überprüfen und nachzählen
- •Umlagerungen durchführen
- •Waren gemäß Kundenbestellungen kommissionieren
- •Waren für die Auslieferung vorbereiten
- •Waren verpacken, verladen und sichern
Deine Vorteile
Moderne Ausbildung
Professionelle Lehrlingsausbilder:innen
GA für CHF 1.- pro Tag
Lehre plus 1
AFS – Auslandsjahr
Lernenden-WG
Leistungssportfreundlicher Lehrbetrieb
6 Wochen Ferien pro Lehrjahr
Persönliches IT-Equipment
Original Beschreibung
# Lehrstelle als Logistiker*in EFZ am Standort Visp (VS) – Lehrbeginn 2026
**CH - Visp** | **Full time**
Am Standort Visp wird ein/e Lernende\*r Logistiker\*in EFZ gesucht. Als Logistiker\*in EFZ koordinierst du den Transport, die Lagerung und Verteilung von Gütern. Im Lager nimmst du Güter entgegen, kontrollierst und verbuchst sie computergestützt. Du verwaltest Lieferpapiere und Lagerdaten, sorgst für fachgerechte Einlagerung, überprüfst Bestände, zählst nach und führst Umlagerungen durch. Du kommissionierst Waren gemäss Kundenbestellungen, transportierst sie durch den Lagerbetrieb und bereitest sie für die Auslieferung vor. Du verpackst, verlädst und sicherst du die Waren gemäss Vorschrift in Last- oder Bahnwagen.
**Deine Ausbildung**
Die dreijährige Ausbildung kombiniert Praxiserfahrungen im Betrieb mit theoretischem Wissen in Berufsschulen und Kursen. Die Module umfassen Organisation von Aufträgen, Optimierung des Arbeitseinsatzes, Entgegennahme und Bewirtschaftung von Gütern, Verteilen von Gütern, Lagern von Waren, und Kommissionieren von Waren. Die Ausbildung bietet ein umfassendes Verständnis
für die Tätigkeiten in diesem Bereich, von der Auftragsabwicklung bis zur Lagerverwaltung.
**Dein Profil**
* Praktisches Verständnis
* Handwerkliches Geschick
* Organisationstalent
* Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Selbständigkeit
* Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit
* Kontaktfreude
* Dienstleistungsbewusstsein
* Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau)
**Wir bieten**
Bei Lonza sind wir fest davon überzeugt, dass neben dem Erlernen eines Berufs auch die persönliche Entwicklung vom ersten Tag an wichtig ist. Wir bilden unsere Lernenden deshalb nicht nur zu qualifizierten Fachleuten, sondern auch zu eigenständigen Persönlichkeiten aus. Damit ermöglichen wir dir einen erfolgsversprechenden Start in deine Berufslaufbahn.
* eine moderne Ausbildung in eigenen Lehrbetrieben
* professionelle Lehrlingsausbilder\*innen
* GA für CHF 1.- pro Tag
* Lehre plus 1
* AFS – Auslandsjahr
* Lernenden-WG
* Leistungssportfreundlicher Lehrbetrieb
* 6 Wochen Ferien pro Lehrjahr
* Persönliches IT-Equipment
Lonzas Produkte und Services wirken sich täglich positiv auf Millionen von Menschen aus. Für uns stellt dies nicht nur eine grosse Ehre, sondern auch eine grosse Verantwortung, dar. Wie wir unsere Geschäftsergebnisse erreichen ist für uns genauso wichtig wie unsere Erfolge selbst. Bei Lonza wird Respekt grossgeschrieben und wir schützen sowohl unsere Mitarbeiter als auch unsere Umwelt. Erfolg für uns bedeutet moralisch vertretbarer Fortschritt.
Zu Lonza kommen Menschen, die Herausforderungen annehmen und mit ihrer Kreativität im Bereich
Life Science neue Ideen für komplexe Problemstellungen entwickeln. Zusammen leisten wir einen Beitrag, der das Leben vieler Menschen auf der ganzen Welt verbessern kann. Dies bietet ihnen die Gewissheit und die Zufriedenheit, mit der eigenen Arbeit wirklich einen Unterschied zu machen.