Du setzt Ingenieurideen um, erstellst Zeichnungen und Dokumente und wirkst aktiv bei der Auftragsabwicklung und Prozessverbesserungen mit.
Anforderungen
- •Sekundarschulabschluss
- •Gute bis sehr gute Leistungen in Mathematik
- •Interesse an Technik und großen Maschinen
- •Technisches Verständnis und räumliches Denken
- •Teamarbeit macht Spaß
- •Lust auf Neues lernen und Selbstständigkeit
Deine Aufgaben
- •Ideen der Ingenieure umsetzen
- •Zeichnungen und Dokumente erstellen
- •Bei der Auftragsabwicklung mitwirken
- •Prozessverbesserungen der Kompressoren unterstützen
- •Maschinenteile entwerfen und verbessern
- •Nachbearbeitungszeichnungen erstellen
- •Revidierungen existierender Maschinen durchführen
- •Datenblätter zusammenstellen
- •Anlagezeichnungen für die Montage generieren
- •Berufsspezifische Fachqualifikationen erwerben
- •Praxisorientierte Grundausbildung absolvieren
- •Grundlagen der Normengebung erlernen
- •CAD-System kennen lernen
- •Kompetenzen im dritten und vierten Lehrjahr vertiefen
- •Technische Unterlagen für Maschinenprodukte erarbeiten
- •3D-Modellierung mit CAD-Programmen durchführen
- •Fertigungs-, Montage- und Prüfunterlagen erstellen
- •Anlagen in Zusammenarbeit entwickeln
- •Berufsfachschule besuchen
Deine Vorteile
Erstklassige und abwechslungsreiche Ausbildung
Lehrlingslager zu Beginn der Lehre
Leistungsprämien basierend auf Noten
Flexibles Arbeitszeitmodell
Ausschüttung eines 13. Monatslohns
Kostenbeteiligung an Sprachaufenthalten
Innerbetriebliche Weiterbildungsangebote
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Lehrmittelpauschale und Vergünstigungen
BMS-Unterstützung für Berufsmaturität
Anstellungsmöglichkeit nach der Lehre
Original Beschreibung
# Lehrstelle als Konstrukteur EFZ (m/w/d) 2025
Job-ID:
11425
Tätigkeitsbeginn:
01.08.2025
Standort:
Zürich, CH, 8005
Land:
CH
## Das lernst du in deiner Ausbildung
Als Konstrukteur realisierst du die Ideen der Ingenieure. Du erstellst die nötigen Zeichnungen und Dokumente, damit deine Arbeitskollegen in der Werkstatt mit der Produktion beginnen können. Als Lernender bist du ein Bestandteil des Teams und wirkst bei der Auftragsabwicklung sowie bei Prozessverbesserungen unserer Kompressoren mit. Je nach Abteilung trägst du zum Entwerfen und Verbessern von Maschinenteilen bei, erstellst Nachbearbeitungszeichnungen oder Revidierungen existierender Maschinen, stellst Datenblätter zusammen oder generierst Anlagezeichnungen für die Montage.
Während der Ausbildung werden die berufsspezifischen Fachqualifikationen vermittelt, welche mit zunehmender Dauer auf die betrieblichen Arbeits- und Geschäftsprozesse des jeweiligen Einsatzgebietes ausgerichtet sind.
* Eine zweijährige praxisorientierte Grundausbildung bei unserem Ausbildungspartner **libs** industrielle Berufslehren Schweiz (Zürich, Oerlikon)
* Das Erlernen der Grundlagen der Normengebung und des CAD-Systems bei unserem Ausbildungspartner **libs** industrielle Berufslehren Schweiz (Zürich, Oerlikon)
* Die Umsetzung und Vertiefung der angeeigneten Kompetenzen im dritten und vierten Lehrjahr bei uns am Standort in den jeweiligen Abteilungen
* Erarbeiten von technischen Unterlagen für Produkte der Maschinenindustrie
* Berechnen, Skizzieren und Modellieren (3D) am PC mit CAD-Programmen
* Erstellung von Fertigungs-, Montage- und Prüfunterlagen sowie normgerechten Zeichnungen
* Entwickeln von Anlagen in Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften
* Besuch der Berufsfachschule in Winterthur an 1-2 Tagen pro Woche, um die schulischen Grundlagen der Berufsausbildung zu erlernen
## Das bringst du mit
* Du hast einen Abschluss der Sekundarschule A
* Du bringst idealerweise gute bis sehr gute Leistungen in Mathematik und Geometrie mit und hast zusätzlich Freude an Physik und technischem Zeichnen
* Dich interessiert Technik und du hast Lust darauf, grosse Maschinen von innen kennenzulernen
* Du bist technisch begabt und es fällt dir leicht, räumlich zu denken
* Die Arbeit im Team macht dir Spass
* Du hast Lust darauf, Neues zu lernen und bist bereit, selbstständig und sorgfältig zu arbeiten
## Deine Ausbildungsdauer und -vergütung
* 4 Jahre (2 Jahre libs für die Grundausbildung & 2 Jahre bei MAN in Zürich für die Schwerpunktausbildung)
* Dich erwartet eine erstklassige und abwechslungsreiche Ausbildung mit attraktiver Bezahlung
## Unsere Benefits für dich
* Dich erwartet eine erstklassige und abwechslungsreiche Ausbildung
* Lehrlingslager zu Beginn der Lehre sowie Lehreinstieg mit ca. 20 gleichaltrigen Jugendlichen, die zusammen in der Zeichner-Schule in den Beruf starten
* Leistungsprämien (aufgrund der Noten aus Schule und Betrieb)
* Attraktives Arbeitszeitmodell aufgrund von gleitenden, flexiblen Arbeitszeiten
* Ausschüttung eines 13. Monatslohns
* Kostenbeteiligung an Sprachaufenthalten (bis zu CHF 2'000)
* Innerbetriebliche Weiterbildungsangebote (produktspezifisch, sicherheitsspezifisch, jugendspezifisch)
* Gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz sowie Vergünstigung auf Bus- und Bahntickets
* Lehrmittelpauschale, Vergünstigung im Mitarbeiter-Restaurant, u.v.m.
* BMS-Unterstützung (Berufsmaturität) / Förderkurse nach Vereinbarungen für den Berufsschulunterricht
* Anstellungsmöglichkeit nach der Lehre und vieles mehr
## Gut zu wissen
## Wo wir dich brauchen
Bitte aktivieren Sie JavaScript
## Bildschirmausleseprogramme können die folgende durchsuchbare Karte nicht lesen.
## Hier bist du beruflich zuhause
Mitten in Zürich entsteht Spitzentechnologie mit Weltformat: 800 Mitarbeitende aus über 40 Nationen sind bei MAN Energy Solutions Schweiz für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion, sowie den Vertrieb und Service von Kompressorsystemen verantwortlich. Der Fokus liegt dabei auf Qualität und Innovation. Unsere Kunden setzen diese hochdigitalisierten Technologielösungen weltweit in wichtigen industriellen Prozessen der Energie- und Chemiebranche ein. In diesen Schlüsselsektoren der Weltwirtschaft treiben wir die Energiewende hin zu einer klimaneutralen Zukunft voran.
Das wertvollste Gut von MAN Energy Solutions Schweiz sind unsere Mitarbeitenden, deren berufliche Entwicklung und persönliche Entfaltung für uns ein zentrales Anliegen sind. Daher fördern wir eine offene Arbeitskultur basierend auf unseren Werten Vertrauen, Flexibilität, Professionalität, Effizienz und Freiräume. Bei uns erhält jede_r die Möglichkeit, Ideen einzubringen und so einen echten Unterschied für die Generationen der Zukunft zu machen.
## Das ist uns wichtig
Integrität und Compliance sind wesentliche Elemente unserer Unternehmenskultur. Zudem fördern wir Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns über vielfältige Online-Bewerbungen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Hinweis: Soweit Begriffe im generischen Maskulin wie z.B. Ingenieur, Kaufmann, Techniker verwendet werden, sind alle Geschlechter (m/w/d) gleichermaßen gemeint.