Dein Alltag besteht darin, Benutzer zu betreuen und Medien zu verwalten. Du pflegst den Bestand, führst Revisionen durch und erledigst digitale Aufgaben im Bibliothekssystem Alma. Außerdem unterstützt du die Recherche und die gesamte Bibliothekstätigkeit.
Anforderungen
- •Österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum Arbeitsmarkt
- •Positiver Abschluss der 9-jährigen Schulpflicht
- •Beherrschung der deutschen Sprache
- •Interesse an Bibliotheksarbeiten
- •Gewissenhaft, zuverlässig und teamfähig
- •Logisch-analytisches Denken
- •Gute EDV-Grundkenntnisse (MS-Office)
- •Digitale Kompetenz
Deine Aufgaben
- •Benutzerbetreuung durchführen
- •Physische Medien bereit- und zurückstellen
- •Informationen aus Datenbanken recherchieren
- •Bestand vor Ort pflegen und ordnen
- •Revisionsarbeiten durchführen
- •Digitale Arbeiten im Bibliothekssystem Alma erledigen
- •Entlehn- und Rückgabevorgänge verwalten
- •Benutzerverwaltung und Bestandserschließung durchführen
- •Grundlegende Bedarfsermittlung durchführen
- •Unterstützung bei Bibliothekstätigkeiten leisten
Deine Vorteile
Breite Palette an Weiterbildungsmaßnahmen
Gleitende Dienstzeit
Sicherer Arbeitsplatz
Geschlechtergerechte Entlohnung
Original Beschreibung
# Lehrstelle als Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent\*in
Du suchst eine frühere Chance auf finanzielle Unabhängigkeit? Dann bieten wir dir eine gute Möglichkeit, die Lehre als Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent\*in an der Pädagogischen Hochschule Steiermark zu starten.
Mit nächstmöglichem Termin gelangt eine Planstelle für einen Lehrling im Lehrberuf „Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent\*in“ an der Pädagogischen Hochschule Steiermark zur Besetzung.
## Aufgaben und Tätigkeiten
* Benutzerbetreuung (Entlehn- und Rückgabevorgänge, Informationsvermittlung, Unterstützung bei der Literaturrecherche)
* Bereit- und Rückstellen von physischen Medien
* Recherche und Bereitstellung von Informationen aus div. Datenbanken und -netzen
* Vor Ort Bestandspflege (Pflege, medienschonende Verwahrung, Ordnung des Bibliotheksbestandes)
* Revisionsarbeiten
* Digitale, administrative Arbeiten mit Hilfe des Bibliothekssystems Alma durchführen wie: Entlehn- und Rückgabevorgänge (Ortsleihe, Fernleihe), Benutzerverwaltung, Bestandserschließung (FE), -verwaltung (Inventarisierung), -pflege (Revision, Ausscheiden, Datenpflege), grundlegende Bedarfsermittlung und Kenntnisse des Beschaffungsprozesses von Bibliotheksgut
* Unterstützung bei gesamten Bibliothekstätigkeiten
## Erfordernisse
* Österreichische Staatsbürgerschaft oder den Nachweis des unbeschränkten Zugangs zum österreichischen Arbeitsmarkt
* Positiven Abschluss der allgemeinen 9-jährigen Schulpflicht bzw. den zu erwartenden positiven Abschluss der allgemeinen Schulpflicht zum Ende der Bewerbungsfrist
* Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift, Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck, Kommunikativ
* Interessiert an den Tätigkeiten in einer Bibliothek
* Gewissenhaft & zuverlässig, genau & organisiert, einsatzbereit, engagiert & teamfähig, gute Umgangsformen, service- und lösungsorientiert
* Logisch-analytisches Denken (für unter anderem administrative Arbeiten mit der Bibliothekssoftware, Zuordnung der Bestände in die versch. Ordnungssysteme, etc.)
* Gute EDV-Grundkenntnisse (MS-Office)
* digitale Kompetenz
## Gleichbehandlungsklausel
Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.