Du erteilst Unterricht und übernimmst erzieherische sowie administrative Aufgaben im Rahmen deiner Lehrtätigkeit.
Anforderungen
- •Fächerkombination Bewegung und Sport Knaben
- •Inklusionspädagogik
- •Digitale Grundbildung
- •Lernzeit in der Nachmittagsbetreuung
- •fachlich einschlägige Qualifikationen für Office-Produkte und Netzwerkbetreuung
- •Bereitschaft zur Mitarbeit an innovativen Unterrichtsprojekten
- •Erfahrung bei der Begleitung von SPF-Schüler:innen
- •hohe Sozialkompetenz
- •Teamfähigkeit
- •Fächerkombination Lebende Fremdsprache Englisch
- •Erfahrung in der Organisation von Begabungsförderungsmaßnahmen
- •Fächerkombination Deutsch
- •Geographie und Wirtschaftskunde
Deine Aufgaben
- •Unterricht erteilen
- •Erzieherische Aufgaben erfüllen
- •Administrative Aufgaben übernehmen
Original Beschreibung
## Aufgaben und Tätigkeiten
Unterrichtstätigkeit und Erfüllung der sonstigen lehramtlichen Pflichten, insbesondere erzieherische und administrative Aufgaben (§ 51 SchuG)
## Erfordernisse
Fächerkombination Bewegung und Sport Knaben - Inklusionspädagogik - Digitale Grundbildung - Lernzeit in der Nachmittagsbetreuung
Gesamtstunden: 20 WST
Teilzeit
Besondere Qualifikationen:
• fachlich einschlägige Qualifikationen für Office-Produkte und Netzwerkbetreuung
• Bereitschaft zur Mitarbeit an innovativen Unterrichtsprojekten
• Erfahrung bei der Begleitung von SPF-Schüler:innen
Besonderheiten: Im Fach Bewegung und Sport Knaben entfallen 3 WST auf unverbindliche Übung.
Fächerkombination Inklusionspädagogik - Lernzeit in der Nachmittagsbetreuung
Gesamtstunden: 15 WST
Teilzeit
Besondere Qualifikationen:
• Erfahrung bei der Begleitung von SPF-Schüler:innen
• hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
Fächerkombination Lebende Fremdsprache Englisch - Digitale Grundbildung - Lernzeit in der Nachmittagsbetreuung
Gesamtstunden: 11 WST
Teilzeit
Besondere Qualifikationen:
• Bereitschaft zur Mitarbeit an innovativen Unterrichtsprojekten
• hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
• Erfahrung in der Organisation von Begabungsförderungsmaßnahmen
Fächerkombination Deutsch - Geographie und Wirtschaftskunde
Gesamtstunden: 22 WST
Vollzeit
Besondere Qualifikationen:
• Erfahrung in der Organisation von Begabungsförderungsmaßnahmen
• Bereitschaft zur Mitarbeit an innovativen Unterrichtsprojekten
• hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
## Gleichbehandlungsklausel
Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.
## Kontaktinformation
Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich an:
Frau Marianne Obermüller, MSc (Schulleiterin)
Tel.: +43 (0) 732 / 77 26 66 - 4752
E-Mail: marianne.obermueller@ph-linz.at
Adalbert Stifter Praxismittelschule
Salesianumweg 5
4020 Linz