Du planst die Produktion, überwachst den Fertigungsprozess und erhältst spannende Einblicke in verschiedene Abteilungen während deiner Ausbildung.
Anforderungen
- •Handwerkliches Geschick
- •Interesse an technischen Prozessen
- •Zielgenaues Arbeiten
- •Verantwortungsbewusstsein
Deine Aufgaben
- •Produktion planen und steuern
- •Richtigen Einsatz von Maschinen und Materialien sicherstellen
- •CNC-gesteuerte Anlagen programmieren lernen
- •Werkzeuge und Maschinen rüsten und einstellen
- •Fertigungsprozess überwachen und dokumentieren
- •Produktqualität stets im Auge behalten
- •Einblicke in verschiedene Abteilungen und Anlagen gewinnen
- •Soziale und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen
Deine Vorteile
Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Sicherer Arbeitsplatz
Fundierte Ausbildung
Hervorragende Aufstiegschancen
Lehrlingsentschädigung bis 2.110,-- EUR
Einstiegsgehalt rund 2.950,-- EUR
Original Beschreibung
**Beschreibung**
Wie – Prozesstechnik? Noch nie davon gehört? Ein superspannender Beruf, der bereits jetzt und in der Zukunft mehr als gefragt ist. Als Prozesstechniker/in planst und steuerst du die Produktion und sorgst für den richtigen Einsatz von Maschinen, Arbeitsmitteln und Produktionsmaterialien. Du lernst die Programmierung von CNC-gesteuerten Anlagen und bist ausgebildet, Werkzeuge, Geräte und Maschinen an den Produktionsanlagen zu rüsten und einzustellen. Du überwachst, steuerst und dokumentierst den Fertigungsprozess. Dabei behältst du die Qualität der von dir erzeugten Produkte stets im Auge.
Als Lehrling bist du von Anfang an mit dabei. Du bekommst interessante Einblicke in verschiedene Abteilungen und Anlagen im Unternehmen. Natürlich ist uns auch deine persönliche Weiterentwicklung wichtig: Neben einer ausgezeichneten Lehrlingsausbildung unterstützen wir dich auch dabei, soziale und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Gute Leistungen werden auch gefeiert – Prämien für gute Noten bzw. deinen Lehrabschluss gehören selbstverständlich dazu.
Wenn du gerne Verantwortung übernimmst, erwartet dich eine großartige Entwicklung bei uns. Engagement wird belohnt.
**Anforderungen**
Du bist handwerklich begabt und bist interessiert an technischen Prozessen? Genaues Arbeiten liegt dir und du bist verantwortungsbewusst? Perfekt! Dann bist du bei uns genau richtig!
**Freitext**
* Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit der Möglichkeit, rasch eigenständig zu arbeiten
* Einen sicheren Arbeitsplatz in einem regionalen, international erfolgreichen Unternehmen
* Fundierte Ausbildung in einem familienfreundlichen Ausbildungsbetrieb
* Hervorragende Aufstiegschancen innerhalb des Unternehmens
Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Prozesstechniker/in beträgt von 1.050,-- EUR brutto pro Monat im 1. Lehrjahr bis zu 2.110,-- EUR brutto im 4. Lehrjahr (laut Kollektivvertrag Metalltechnische Industrie, Stand November 2024). Das Einstiegsgehalt nach der Lehre beträgt derzeit rund EUR 2.950,--