Du arbeitest mit verschiedenen Werkzeugen, führst Berechnungen durch und lernst kontinuierlich, während du an Teamprojekten mitwirkst.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Pflichtschulausbildung
- •Handwerkliches Geschick
- •Interesse für technische Anlagen
- •Fließende Deutschkenntnisse
- •Genaue, selbstständige und saubere Arbeitsweise
- •Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- •Digitale Affinität
Deine Aufgaben
- •Mit verschiedenen Werkzeugen und Geräten arbeiten
- •Berechnungen durchführen
- •An Teamprojekten teilnehmen
- •Physikalische Arbeiten durchführen
- •Kontinuierlich lernen
- •Präzisionsarbeit leisten
- •Mit unseren Kunden kommunizieren
- •Sicherheitsvorschriften einhalten
- •Mit technischen Systemen umgehen
Original Beschreibung
## Lehre in Installations- und Gebäudetechnik - Heizungstechnik (m/w/d)
Möchtest du erfolgreich sein? Sei ein Teil unserer erfolgreichen Reise bzw. Unterstützen Sie uns dabei!
Als Gesamtanbieter von Kühl- und Heizungssystemen sind wir die coolsten und heißesten Experten. Wir liefern unseren Kunden die ideale Temperatur und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Träume zu verwirklichen. Uns verbindet das Ziel, zukunftsfähige Kühl- und Heizanlagen zu realisieren und für
Folgender Bereich haben wir ein Ticket für deine persönliche Erfolgsreise reserviert
**Lehrling Installations- und Gebäudetechniker/in - Heizungstechnik**
Deine Aufgaben als Lehrling in Installations- und Gebäudetechnik - Heizungstechnik umfassen unter anderem:
* Arbeit mit verschiedenen Werkzeugen und technischen Geräten
* Durchführung von Berechnungen
* Teilnahme an Teamprojekten
* Physikalische Arbeit
* Kontinuierliches Lernen
* Präzisionsarbeit
* Kommunikation mit unseren Kunden
* Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
* Umgang mit technischen Systemen
Du solltest teamorientiert sein und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten. Eine hohe Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit sind ebenfalls wichtige Eigenschaften, die wir schätzen.
## Anforderungen
* Abgeschlossene Pflichtschulausbildung:
* Du solltest deine Pflichtschulbildung erfolgreich abgeschlossen haben.
* Handwerkliches Geschick:
* Du solltest über handwerkliche Fähigkeiten verfügen und gerne mit deinen Händen arbeiten.
* Interesse für technische Anlagen:
* Du solltest ein starkes Interesse an technischen Anlagen und Systemen haben und gerne lernen, wie sie funktionieren.
* Deutschkenntnisse:
* Du solltest fließend Deutsch sprechen und schreiben können, um effektiv mit Teammitgliedern und Kunden kommunizieren zu können.
* Genaue, selbstständige und saubere Arbeitsweise:
* Du solltest in der Lage sein, genau und sauber zu arbeiten und Aufgaben selbständig zu erledigen.
* Verantwortungsbewusstsein:
* Sie sollten ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein haben, insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und die Qualität Ihrer Arbeit.
* Digitale Affinität:
* Du solltest dich wohl fühlen mit der Nutzung digitaler Werkzeuge und Technologien, da diese oft in der Elektrotechnik eingesetzt werden.
Die Lehrlingsentschädigung richtet sich nach dem Kollektivvertrag der Metallindustrie. Stand 01.01.2025:
1. Ausbildungsjahr € 967,42
2. Ausbildungsjahr € 1.126,23
3. Ausbildungsjahr € 1.464,10
4. Ausbildungsjahr € 1.958,19
Nutze deine Chance, einen Beruf mit Perspektive und Zukunft zu erlernen. Starte jetzt deine Ausbildung und werde Kälteanlagentechniker – ein Beruf mit cooler Technik und heißer Nachfrage!