Du entwickelst Software mit Java und TypeScript und setzt dein Wissen in Projekten um, während du von erfahrenen Ausbilder:innen begleitet wirst.
Anforderungen
- •Höherbildende Schule (HTL/AHS/HAK) besucht
- •Interesse an Softwareentwicklung
- •Erste Programmier-Erfahrungen gesammelt
- •Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
- •Teamorientierte Arbeitsweise
- •Pünktlichkeit und Ergebnisorientierung
- •Genauigkeit und Selbstständigkeit
- •Kreative Denkansätze einbringen
- •Gute Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch
Deine Aufgaben
- •Softwareentwicklung, Design und Integration von Applikationen mit Java und TypeScript
- •Lernen, wie Software aus Programmiersprachen entsteht
- •Aktuelle IT-Trends verfolgen und an Hackathons teilnehmen
- •Verschiedene Lernformate wie Theorie-Sessions und Intensivwochen erleben
- •Gelerntes in Teampraxis und Lehrlingsprojekten umsetzen
- •Persönliche Skills durch Selbstorganisation und Kooperation entwickeln
- •Begleitung beim Übergang vom Lehrling zum Mitarbeiter ab dem 4. Lehrjahr
- •Unterstützung bei der „Lehre mit Matura“ und spezielle Benefits für Lehrlinge
Deine Vorteile
Gestütztes Mittagessen
Gleitzeit und mobiles Arbeiten
Gesundheitsbenefits
Weiterbildung
Mitarbeitervergünstigungen
Verkehrsanbindung
Original Beschreibung
Lehrling Applikationsentwicklung-Coding (all genders)
=====================================================
Welche Herausforderungen auf dich warten
* Softwareentwicklung, Design und Integration von Applikationen - mit Fokus auf Java und TypeScript.
* Im Zuge dessen wirst du lernen, wie aus Programmiersprachen, Frameworks und Datenbanken, Software für unsere Kund:innen entsteht.
* Wir befassen uns mit aktuellen IT-Trends und nehmen Teil an Lehrlingshackathons und Software Engineering Meet-Ups.
* Es warten verschiedene Lernformate auf dich wie zB Theorie-Sessions, Übungen, Intensivwochen oder Projekte in denen du von erfahrenen Ausbilder:innen begleitet wirst.
* Im Rahmen deiner Teampraxis und verschiedener Lehrlingsprojekte hast du die Möglichkeit das Gelernte in der Praxis umzusetzen und dich mit twinformatics Kolleg:innen zu vernetzen.
* Die Entwicklung deiner persönlichen Skills liegt uns sehr am Herzen, daher legen wir viel Wert auf Selbstorganisation, Selbstreflexion sowie Kooperation und Präsentation.
* Deine Lehrzeit beträgt vier Jahre und endet mit einer Lehrabschlussprüfung. Bereits ab dem 4. Lehrjahr begleiten wir dich beim Übergang vom Lehrling zum:r Mitarbeiter:in.
* Wir unterstützen die „Lehre mit Matura“ und bieten spezielle Benefits für Lehrlinge.
Welche Skills wir uns wünschen
* Du besuchst vorzugsweise eine höherbildende Schule (HTL/AHS/HAK)
* Du interessierst dich für **Softwareentwicklung**
* Du hast bereits erste Programmier-Erfahrungen gesammelt und das hat dir sehr viel **Spaß** gemacht.
* Du lernst gerne und bist bereit dich auch persönlich weiterzuentwickeln
* Du fühlst dich bei deiner Arbeit in einem **Team** wohl.
* Du erscheinst **pünktlich** zu den Terminen und lieferst vereinbarte Ergebnisse.
* Du arbeitest **genau** und **selbständig** und bringst kreative Denkansätze mit.
* Du kannst dich in **Deutsch & Englisch** mündlich als auch schriftlich gut ausdrücken.
Deine Benefits
* Gestütztes Mittagessen
* Gleitzeit & mobiles Arbeiten
* Gesundheitsbenefits
* Weiterbildung
* Mitarbeitervergünstigungen
* Verkehrsanbindung
Die Ausbildung dauert **vier Jahre** und beginnt im **September 2025**. Für die Lehrstelle bieten wir eine kollektivvertragliche Lehrlingsentschädigung:
im 1. Lehrjahr: € 929,00 | im 2. Lehrjahr: € 1 176,00 | im 3. Lehrjahr: € 1 373,00 | im 4. Lehrjahr: € 1 703,00