Du gestaltest den Unterricht und die Lernzeit, unterrichtest Bewegung, Sport und Schwimmen und vermittelst den Schülern Kenntnisse in Technik und Design.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Volksschullehramtsstudium
- •Sehr gute Deutsch-, Englisch- und Türkischkenntnisse
- •Erfahrungen in der Sommerschule
- •Helferschein
- •Hohe fachliche Qualifikation in der Lehre
- •Fähigkeit zur Teamarbeit
Deine Aufgaben
- •Gesamtunterricht und Lernzeit gestalten
- •Bewegung und Sport unterrichten
- •Schwimmunterricht durchführen
- •Technik und Design lehren
Original Beschreibung
# Ausschreibung einer Stelle als Lehrer\*in an der Praxisvolksschule der PH NÖ
An der Praxisvolksschule der PH NÖ wird eine Stelle als Lehrer\*in (54,55 %, das entspricht 12 Wochenstunden) besetzt.
## Aufgaben und Tätigkeiten
* Lehrer\*in für Gesamtunterricht und Lernzeit in der verschränkten und ganztägig verschränkten Schulform
* Bewegung und Sport inkl. Schwimmunterricht
* Technik und Design
## Erfordernisse
Dieses Auswahlverfahren richtet sich an Personen, die folgende Voraussetzungen erfüllen:
* Abgeschlossenes bzw. laufendes Volksschullehramts- bzw. Primarstufenstudium mit dem Schwerpunkt „Sprachliche Bildung”
* Sehr gute Deutsch-, Englisch- und Türkischkenntnisse in Wort und Schrift
* Erfahrungen in der Sommerschule
* Helferschein
Von den Bewerber\*innen wird Folgendes erwartet:
* Hohe fachliche Qualifikation in der Lehre (und ggf. auch in der Forschung)
* Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
## Gleichbehandlungsklausel
Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.
## Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges
Das Bundesministerium für Bildung lädt Personen zur Bewerbung ein, die Interesse an einer Tätigkeit als Lehrperson zu den folgenden Konditionen haben. Ansprechperson für Fragen zur Ausschreibung erteilt Frau Leopoldine Glogner, Tel. 02252/88570-164. Die Gehaltsangabe basiert auf einer Vollbeschäftigung (Lehrverpflichtung von 22 Stunden) im PD-Schema. Bei einem geringeren Beschäftigungsausmaß aliquotiert sich dieser Betrag entsprechend. Für Anstellungen im alten Dienstrecht sind die einschlägigen Vorschriften anzuwenden.
Bei den ausgeschriebenen Stunden handelt es sich um voraussichtlich zu vergebenden Stunden. Die konkrete Verwendung/das konkrete Stundenausmaß kann sich je nach Bedarfssituation und gemeinsamer Abstimmung im Rahmen der Bewerbungsgespräche noch ändern. Bitte bewerben Sie sich auf alle Gegenstände, für die Sie zur Verfügung stehen würden, für die Sie die Lehrbefähigung haben und für die Ihre Qualifikationen geeignet erscheinen.
Ihre individuelle vertragliche und entgeltmäßige Einstufung richtet sich nach der Verwendung, den schulischen und beruflichen Qualifikationen sowie Ihrer bisherigen Berufslaufbahn (Vordienstzeiten). Die dienstrechtlichen Erfordernisse ergeben sich für Vertragsbedienstete im Pädagogischen Dienst (Vertragslehrpersonen) in der Entlohnungsgruppe pd aus § 38 Abs. 2 VBG iVm § 1 der Verordnung BGBl. II Nr. 305/2015.
Die Betrauung erfolgt nach einem Auswahlverfahren inklusive eines öffentlichen Hearings in Form eines bis 06.09.2026 befristeten Vertrags (Beginn 01.10.2025). Das Monatsentgelt beträgt (bei Vollbeschäftigung) im PD-Schema mindestens € 3.520,20, in der Entlohnungsgruppe l1 mindestens € 3.364,60 und in der Entlohnungsgruppe l2 mindestens € 2.599,20. Es erhöht sich ggf. auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten.
Die Termine für die Hearings sind für den 25.08.2025 ab 12:00 Uhr und 26.08.2025 ab 15:00 Uhr geplant. (Eine genaue Zeitraum-Info erfolgt bis zum 22.08.2025 und hängt von der Anzahl der Bewerbungen für die Ausschreibungen ab.) Bewerbungen sollen ausführliche Unterlagen hinsichtlich der aufgelisteten Voraussetzungen enthalten.
Sollte kein\*e Bewerber\*in sämtliche Anstellungserfordernisse der ausgeschriebenen Entlohnungsgruppe/Verwendungsgruppe erfüllen, ist eine befristete Anstellung mittels Sondervertrag jeweils maximal für ein Jahr möglich.
Aufwendungen im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren können nicht ersetzt werden. Die personenbezogenen Daten, die Sie im Zuge Ihrer Bewerbung bekannt geben, werden durch die Pädagogische Hochschule Niederösterreich zum Zwecke des Personalmanagements verarbeitet.