Du führst Unterricht durch und übernimmst erzieherische sowie administrative Aufgaben.
Anforderungen
- •Fächer: Mathematik
- •Fächer: Supplierreserve
- •Fächer: Physik
- •Fächer: Digitale Grundbildung
- •Fächer: MINT
- •Fächer: Geschichte
- •Fächer: Religion röm.-kath.
- •Fächer: Chemie
- •Fächer: Deutsch
- •Fächer: Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache
- •Gesamtstunden: bis zu 16 WST
- •Gesamtstunden: bis zu 3 WST
- •Vollbeschäftigung möglich
- •Mitverwendung an der Pädagogischen Hochschule Tirol möglich
Deine Aufgaben
- •Unterrichtstätigkeit ausführen
- •Erzieherische Aufgaben übernehmen
- •Administrative Aufgaben erfüllen
Original Beschreibung
# Praxismittelschule der PH Tirol
Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung lädt Personen zur Bewerbung ein, die Interesse an einer Tätigkeit als Lehrer/in zu den folgenden Konditionen haben.
## Aufgaben und Tätigkeiten
Unterrichtstätigkeit und Erfüllung der sonstigen lehramtlichen Pflichten, insbesondere erzieherische und administrative Aufgaben (§ 51 SchuG)
## Erfordernisse
Fächer:
* Mathematik
Gesamtstunden: bis zu 16 WST
Zusatzinformation:
* Dieses Fach wird nach Möglichkeit in Verbindung mit „Supplierreserve“ als Fächerkombination vergeben. Bitte bewerben Sie sich – wenn möglich – auf beide ausgeschriebenen Stellen.
Fächer:
* Supplierreserve
Gesamtstunden: bis zu 3 WST
Zusatzinformation:
* Dieses Fach wird nach Möglichkeit in Verbindung mit „Mathematik“ als Fächerkombination vergeben. Bitte bewerben Sie sich – wenn möglich – auf beide ausgeschriebenen Stellen.
Fächer:
* Physik 6 WST
* Digitale Grundbildung 2 WST
* MINT 4 WST
* Geschichte, PB 4 WST
Zusatzinformation:
* Diese Stelle wird ausschließlich in der vorliegenden Fächerkombination vergeben. Vollbeschäftigung ist im Rahmen einer Mitverwendung am Lehr- und Forschungsinstitut für Elementarpädagogik der Pädagogischen Hochschule Tirol möglich, Schwerpunkt MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik).
Fächer:
* Religion röm.-kath. 10 WST
* Chemie 4 WST
* Deutsch 8 WST
* Deutsch als Fremdsprache/
Deutsch als Zweitsprache 4 WST
* Geschichte, PB 4 WST
* MINT 4 WST
Zusatzinformation:
* Vollbeschäftigung in Kombination mehrerer Gegenstände möglich. Mitverwendung an der Pädagogischen Hochschule Tirol z.B. durch Betreuung der schulpraktischen Studien möglich.
Bei den ausgeschriebenen Stunden handelt es sich um voraussichtlich zu vergebene Stunden. Die konkrete Verwendung/das konkrete Stundenausmaß kann sich je nach Bedarfssituation und gemeinsamer Abstimmung im Rahmen der Bewerbungsgespräche noch ändern.
## Gleichbehandlungsklausel
Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.