Du führst Unterricht durch und übernimmst erzieherische sowie administrative Aufgaben.
Anforderungen
- •Fächer: Gesamtunterricht
- •Gesamtstunden: bis zu 22 WST
- •Praxiserfahrung in Mehrstufenklassen
- •Montessori-Ausbildung wünschenswert
- •Unterrichtserfahrung in Ethikunterricht
- •Zusatzausbildungen in Musik wünschenswert
- •Lehrgang für Dyskalkulie oder Legasthenie wünschenswert
- •Bereitschaft zu Atelierunterricht
- •Erfahrungen im Bereich DAZ-Unterricht
Deine Aufgaben
- •Unterrichtstätigkeit durchführen
- •Erzieherische Aufgaben übernehmen
- •Administrative Aufgaben erledigen
Original Beschreibung
## Aufgaben und Tätigkeiten
Unterrichtstätigkeit und Erfüllung der sonstigen lehramtlichen Pflichten, insbesondere erzieherische und administrative Aufgaben (§ 51 SchuG)
## Erfordernisse
Fächer: Gesamtunterricht
Gesamtstunden: bis zu 17 WST
Zusatzqualifikation:
* Praxiserfahrung im Bereich Mehrstufenklassen, Montessori, Fortbildungen im Bereich Gesundheit
Zusatzinformation:
* Unterricht an der Praxisvolksschule im Gesamtunterricht
* Mitarbeit am standortbezogenen Praxisschulkonzept
Fächer: Gesamtunterricht
Gesamtstunden: bis zu 22 WST
Zusatzqualifikation:
* Unterrichtserfahrung im Bereich Mehrstufenklassen, Ethikunterricht an Volksschulen, Atelierunterricht, Lernzeitstunden
Zusatzinformation:
* Unterricht an der Praxisvolksschule im Gesamtunterricht
* Unterricht an der Praxisvolksschule im Bereich Lernzeit
* Unterricht an der Praxisvolksschule in einer Ganztagesklasse
* Mitarbeit am standortbezogenen Praxisschulkonzept
Fächer: Gesamtunterricht
Gesamtstunden: bis zu 22 WST
Zusatzqualifikation:
* Unterrichtserfahrung im Berech Mehrstufenklassen und Ganztagesklassen, Lehramt für Evangelischer Unterricht, Atelierunterricht
* Montessori-Ausbildung wünschenswert
Zusatzinformation:
* Unterricht an der Praxisvolksschule im Gesamtunterricht
* Mitarbeit am standortbezogenen Praxisschulkonzept
Fächer: Gesamtunterricht
Gesamtstunden: bis zu 20 WST
Vollzeit/Teilzeit
Zusatzqualifikation:
* Unterrichtserfahrung mit Alternshomogenen Klassen, Schuleingangsphase, Atelierunterricht
* Zusatzausbildungen in Musik wünschenswert
Zusatzinformation:
* Unterricht an der Praxisvolksschule im Gesamtunterricht
* Unterricht an der Praxisvolksschule in einer Ganztagesklasse
* Mitarbeit am standortbezogenen Praxisschulkonzept
Fächer: Gesamtunterricht
Gesamtstunden: bis zu 20 WST
Vollzeit/Teilzeit
Zusatzqualifikation:
* Unterrichtserfahrung mit Alternshomogenen Klassen und Mehrstufenklassen, Arbeit mit Studierenden wünschenswert
Bereitschaft: Atelierunterricht, Lernzeit, DAZ-Unterricht
* Lehrgang für Dyskalkulie oder Legasthenie wünschenswert
Zusatzinformation:
* Unterricht an der Praxisvolksschule im Gesamtunterricht
* Mitarbeit am standortbezogenen Praxisschulkonzept
Fächer: Gesamtunterricht
Gesamtstunden: bis zu 14 WST
Vollzeit/Teilzeit
Zusatzqualifikation:
* Unterrichtserfahrung mit Alternshomogenen Klassen und Mehrstufenklassen und Arbeit mit Studierenden wünschenswert
* Lehrgang für Dyskalkulie, Legasthenie wünschenswert
* Kann mit Lehrtätigkeit an der Pädagogischen Hochschule kombiniert werden
Zusatzinformation:
* Unterricht an der Praxisvolksschule im Gesamtunterricht
* Mitarbeit am standortbezogenen Praxisschulkonzept
Bei den ausgeschriebenen Stunden handelt es sich um voraussichtlich zu vergebene Stunden. Die konkrete Verwendung/das konkrete Stundenausmaß kann sich je nach Bedarfssituation und gemeinsamer Abstimmung im Rahmen der Bewerbungsgespräche noch ändern.
## Gleichbehandlungsklausel
Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.