Du führst Unterricht durch und kümmerst dich um erzieherische sowie administrative Aufgaben.
Anforderungen
- •Lehrbefähigung für geeignete Gegenstände
- •Abgeschlossenes TU-Studium der Technischen Chemie
- •Mindestens 3-jährige einschlägige Industriepraxis
- •Erfahrung in EDV-gestützter elektronischer Messdatenerfassung
- •Facheinschlägiges Studium für Religion - Katholisch
- •Facheinschlägiges Studium für Religion - Islamisch
- •Facheinschlägiges Studium für Deutsch
- •Universitäre Ethikausbildung/Hochschullehrgang
Deine Aufgaben
- •Unterrichtstätigkeit durchführen
- •Erzieherische Aufgaben erfüllen
- •Administrative Aufgaben übernehmen
Original Beschreibung
# Die Rosensteingasse, Lehrerinnen bzw. Lehrer
Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung lädt Personen zur Bewerbung ein, die Interesse an einer Tätigkeit als Lehrerin bzw. Lehrer zu den folgenden Konditionen haben.
## Aufgaben und Tätigkeiten
Unterrichtstätigkeit und Erfüllung der sonstigen lehramtlichen Pflichten, insbesondere erzieherische und administrative Aufgaben (§ 51 SchuG).
## Erfordernisse
Bitte bewerben Sie sich auf alle Gegenstände, für die Sie zur Verfügung stehen würden, für die Sie die Lehrbefähigung haben und für die Ihre Qualifikation geeignet erscheint. Beachten Sie dabei die „Anmerkungen“ auf Bewerbung online, insbesondere im Hinblick auf erwünschte Fächerkombinationen.
Fachbereich Analytische und Anorganische Chemie (50): abgeschlossenes TU-Studium der Technischen Chemie mit mindestens 3-jähriger einschlägiger Industriepraxis bevorzugt Erfahrung in EDV-gestützter elektronischer Messdatenerfassung und Messtechnik; Angewandte Informatik (10): Lehramt Informatik oder abgeschlossenes TU-Studium der Technischen Chemie mit mindestens 3-jähriger Industriepraxis; Physikalische Chemie, Verfahrens- Energie und Umwelttechnik (25): abgeschlossenes TU-Studium der
Technischen Chemie, mit mindestens 3-jähriger einschlägiger Industriepraxis; Religion - Katholisch (16): facheinschlägiges Studium; Religion - Islamisch (6): facheinschlägiges Studium; Deutsch (20): facheinschlägiges Studium; Ethik (10): universitäre Ethikausbildung/Hochschullehrgang
Bei den ausgeschriebenen Stunden handelt es sich um voraussichtlich zu vergebene Stunden. Die konkrete Verwendung/das konkrete Stundenausmaß kann sich je nach Bedarfssituation und gemeinsamer Abstimmung im Rahmen der Bewerbungsgespräche noch ändern. Ausgeschriebene Vollbeschäftigung ist nach Vereinbarung im Einzelfall auch in einer Teilbeschäftigung möglich. Die individuelle vertragliche und entgeltmäßige Einstufung richtet sich nach der Verwendung und den schulischen und beruflichen Qualifikationen sowie der bisherigen Berufslaufbahn (Vordienstzeiten).