Dein Alltag dreht sich um die Sanierung und den Bau von Straßen sowie Entwässerungsanlagen. Du verlegst Pflasterungen, montierst Verkehrszeichen und lernst den Umgang mit modernen Techniken und Geräten zur Straßenerhaltung.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Pflichtschule
- •Österreichischer Staatsbürger oder dauerhafte Aufenthaltsbewilligung
- •Kontaktfreudig und teamfähig
- •Lernbereitschaft und Neugier
- •Zuverlässigkeit und Fristeneinhaltung
- •Interesse an Technik und handwerklichen Tätigkeiten
Deine Aufgaben
- •Straßentrassen und Entwässerungsanlagen erstellen und sanieren
- •Pflasterungen und Randstein-Begrenzungen verlegen
- •Verkehrszeichen und Hinweisschilder montieren
- •Bodenmarkierungen korrigieren
- •Moderne Techniken für Straßenerhaltung lernen
- •Geräte für Straßenerhaltung richtig einsetzen
Deine Vorteile
Spannender, regionaler Job
Geregelte Arbeitszeiten
Optimale Berufseinstieg
Matura und Berufsausbildung kombinierbar
25 Urlaubstage während der Ausbildung
Umfassendes Onboarding
Regelmäßige Vernetzungstreffen
Individuelles Coaching
Original Beschreibung
Lehre Straßenerhaltungsfachmann\*frau - Standort Stoob bei Amt der Burgenländischen Landesregierung | softgarden
Gemeinsam mit unseren rund 2800 Mitarbeiter\*innen an ca. 60 Standorten im Burgenland gestalten wir täglich die Zukunft des Burgenlandes als sicheren Wirtschaftsstandort mit höchster Lebensqualität.
Im Bau und Betrieb Nord – Standort Stoob bieten wir dir die spannende Möglichkeit, eine Ausbildung in einem vielseitigen und zukunftssicheren Bereich zu starten. Bei uns lernst du wie man Straßen, Entwässerungsanlagen und Betonschächte baut und saniert.
Außerdem verlegst du Pflasterungen und Randsteine, montierst Verkehrszeichen und bringst Bodenmarkierungen an.
In unserem Team ist es wichtig, offen und respektvoll miteinander umzugehen. Die Hierarchien sind klar und transparent, damit wir gemeinsam effizient arbeiten können. Während deiner gesamten Lehrzeit wirst du professionell begleitet und erhältst eine kontinuierliche Lehrlingsunterstützung und Betreuung.
Der Ausbildungsort liegt etwas außerhalb des Zentrums und ist gut mit dem Auto, dem Moped oder dem Fahrrad erreichbar.
**Was dich erwartet**
* **Bau und Sanierung:** Du erstellst und sanierst Straßentrassen, Entwässerungsanlagen, Drainagen und Betonschächte.
* **Gestaltung:** Du verlegst verschiedene Pflasterungen und Randstein-Begrenzungen.
* **Montage und Markierung:** Du montierst Verkehrszeichen und Hinweisschilder und sorgst dafür, dass bestehende Bodenmarkierungen korrigiert werden.
* **Straßenerhaltung und Geräteeinsatz:** Du lernst moderne Techniken für die Straßenerhaltung kennen und wie du die passenden Geräte richtig einsetzt.
**Was bringst du mit**
* **Schulabschluss:** Du hast deine Pflichtschule abgeschlossen (9 Schuljahre).
* **Österreichische Staatsbürgerschaft** oder **dauerhafte Aufenthaltsbewilligung.**
* **Soziale Kompetenz:** Du bist kontaktfreudig und arbeitest gerne im Team.
* **Lernbereitschaft & Motivation:** Du lernst gerne Neues dazu und fragst nach, wenn du etwas nicht weißt.
* **Zuverlässigkeit & Pünktlichkeit:** Du bist eine absolut verlässliche Person und hältst vereinbarte Fristen ein.
* **Handwerkliches Interesse:** Du interessierst dich für Technik und handwerkliche Tätigkeiten.
**Was wir dir bieten**
* **Regionaler und sicherer Arbeitsplatz:** Wir bieten dir einen spannenden, regionalen und sicheren Job, bei dem du in der Nähe deines Wohnorts arbeiten kannst.
* **Öffentliche Erreichbarkeit und geregelte Arbeitszeiten:** Neben der sehr guten öffentlichen Erreichbarkeit unserer Standorte im ganzen Burgenland hast du geregelte Arbeitszeiten und kannst dir deine Freizeit somit gut einteilen.
* **Vielfältige Karrieremöglichkeiten:** Deine Lehre bei uns ist der optimale Start in das Berufsleben. Nach deiner Lehre kannst du in viele verschiedene Berufsfelder einsteigen und dich weiterentwickeln.
* **Lehre mit Matura:** Du möchtest eine spannende Lehre machen und gleichzeitig die Matura absolvieren - bei uns ist das möglich. Wir unterstützen dich dabei, Berufsausbildung und Matura zu kombinieren.
* **Urlaub:** Während deiner Ausbildung hast du das Recht, dir 25 Urlaubstage zu nehmen, um dich zu erholen und neue Energie zu tanken.
* **Onboarding:** Bei uns erwartet dich ein umfassendes Onboarding mit einem Welcome Day, damit du bestens in deine Lehrzeit starten kannst.
* **Weiterbildung:** Bei regelmäßigen Vernetzungstreffen für alle Lehrlinge im Amt der Burgenländischen Landesregierung und spannenden Workshops fördern wir nicht nur deine fachliche Weiterbildung, sondern auch deine persönliche Entwicklung.
* **Mentoring:** Zusätzlich profitierst du von individuellem Coaching und gezielter Lernunterstützung während deiner gesamten Ausbildungszeit.
**Das verdienst du (brutto)**
1. Lehrjahr: € 1.059,40
2. Lehrjahr: € 1.443,80
3. Lehrjahr: € 1.912,80