Deine Ausbildung in der Elektrotechnik vermittelt dir praxisnahe Kenntnisse in der Planung, Montage und Wartung von Anlagen. Du lernst, Schaltschränke eigenständig herzustellen und kannst aus verschiedenen Weiterbildungsmodulen wählen.
Anforderungen
- •Positiver Pflichtschulabschluss
- •HTL vorzeitig abgebrochen
- •Teamplayer mit Fleiß
- •Geschicklichkeit und technisches Verständnis
- •Neugierde und Lernbereitschaft
Deine Aufgaben
- •Ausbildung in Elektrotechnik für 2 Jahre
- •Praxisorientierte Ausbildung in Planung und Montage
- •Installation sowie Wartung und Reparatur von Anlagen
- •Selbstständige Herstellung und Zusammenbau von Schaltschränken
- •Wahl aus verschiedenen Weiterbildungsmodulen
- •Individuelle Weiterbildungen in Anspruch nehmen
Deine Vorteile
Fundierte Qualitätsausbildung
Mehr Erlebnis und Bildung
Spannende Aufgaben nach der Lehre
Verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten
Sicherer Arbeitsplatz
Essenszuschuss
Zahlreiche Firmenevents
Individuelles Mobilitätspaket
Weiterbildung und Schulungen
Mitarbeiterprämien
Öffentliche Anbindung
Betriebsarzt
Gesundheitstage
Mitarbeitergeschenke
Mitarbeiterrabatte
Fitnessangebot
Lehre mit Matura
Original Beschreibung
Lehre+ Elektrotechnik - Automatisierungs- und Prozessleittechnik/Anlagen- und Betriebstechnik (m/w/d)
=====================================================================================================
**Arbeitsort:** Schwechat − **Berufsschule:** Gmunden − **Eintritt:** ab September 2026 - **Lehrzeitdauer:** 4,0 Jahre
Deine Ausbildung
* dauert im Grundmodul Elektrotechnik 2 Jahre, gefolgt von 2 Jahren in den Hauptmodulen **Anlagen- und Betriebstechnik + Automatisierungs- und Prozessleittechnik**
* Du bekommst eine umfassende, fundierte und praxisorientierte Ausbildung in den Bereichen Planung, Montage, Installation sowie Wartung und Reparatur verschiedenster Anlagen.
* Zudem ist es uns wichtig, dass du die betrieblichen Prozesse und Zusammenhänge verstehst. Deshalb wirst du unter anderem auch zur selbstständigen Herstellung und den Zusammenbau von Schaltschränken ausgebildet.
* Bei Kremsmüller lernst du aber nicht nur strikt den Lehrplan, sondern vieles darüber hinaus. Du hast die Möglichkeiten aus verschiedenen Weiterbildungszusatzmodulen zu wählen und kannst sogar individuelle Weiterbildungen in Anspruch nehmen.
Deine Stärken
* Du hast einen positiven Pflichtschulabschluss und brennst für einen handwerklichen Beruf
* Womöglich hast du die HTL vorzeitig abgebrochen und deine Liebe zur Werkstatt entdeckt
* Du bist ein Teamplayer und zeichnest dich durch Fleiß und Hilfsbereitschaft aus
* Geschicklichkeit und technisches Verständnis liegen dir im Blut
* Neugierde und Lernbereitschaft sind für dich selbstverständlich
Wir bieten dir
Unsere Lehre+ garantiert dir eine fundierte Qualitätsausbildung. Aber das ist noch nicht alles. Bei uns bekommst du nämlich von Anfang an von allem mehr - Mehr Erlebnis, mehr Bildung, mehr Community und mehr für Dich. Auch nach deiner Lehrzeit erwarten dich spannende Aufgaben und ein abwechslungsreiches Aufgabegebiet bei Kremsmüller.
Zudem bieten wir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten nach der Lehre, einen sicheren Arbeitsplatz, Essenszuschuss, zahlreiche Firmenevents, individuelles Mobilitätspaket für Lehrlinge und vieles mehr.
Unsere Benefits
| Weiterbildung und Schulungen | Mitarbeiter Prämien | öffentliche Anbindung | Betriebsarzt | Gesundheitstage | Mitarbeitergeschenke | Mitarbeiterrabatte | Firmenevents | Fitnessangebot | Lehre mit Matura |
Das monatliche Bruttogehalt im ersten Lehrjahr beträgt derzeit 1050,00 Euro laut KV der eisen- und metallerzeugenden und -verarbeitenden Industrie.