In der Lehre als ICT-Fachfrau/-mann beschäftigst du dich mit der Planung, Umsetzung und Wartung von IT-Systemen. Du arbeitest an Projekten, die die digitale Infrastruktur verbessern und dafür sorgen, dass alles reibungslos funktioniert.
Anforderungen
- •Gute Arbeitshaltung und Leistungsbereitschaft
- •Interesse an IT-Themen und Mathematik
- •Verständnis für komplexe Aufgabenstellungen
- •Aktives Zuhören und gezieltes Nachfragen
- •Gute schulische Leistungen
- •Mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit in Deutsch
- •Gute Englischkenntnisse von Vorteil
- •Gute Umgangsformen und gepflegte Erscheinung
Deine Vorteile
SBB-GA für Lernende
30 Tage Ferien
abwechslungsreiche Arbeitseinsätze
Aktivitäten mit Lernenden
spannende Projektarbeiten
Freizeitclub Angebote
fundierte Ausbildung
Original Beschreibung
# Deine Lehre als ICT Fachfrau/-mann bei der Hypi - Start August 2026
## Der Grundstein für deine Zukunft - eine Lehre als ICT Fachfrau/-mann bei der Hypi
Mit der Ausbildung ICT Fachfrau/-mann legst du das Fundament deiner beruflichen Zukunft. Die Lehre bei unserer Bank ist eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und spannende Ausbildung, welche du mit dem EFZ abschliesst. Wir sind ein familiäres Unternehmen mit interessierten und engagierten Berufsprofis und freuen uns, dich während der 3 Lehrjahre fundiert auszubilden und zu begleiten.
## Unsere Erwartungen an dich
* gute Arbeitshaltung und Leistungsbereitschaft
* Interesse und Freude an IT Themen und Mathematik
* Verständnis für komplexe Aufgabenstellungen und Zusammenhänge
* Aktives Zuhören und gezieltes Nachfragen zur Lösungsfindung
* gute schulische Leistungen
* mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit in Deutsch. Gute Englisch Kenntnisse von Vorteil
* gute Umgangsformen und gepflegte Erscheinung
## Was wir dir bieten
* SBB-GA (Generalabonnement) für Lernende
* 30 Tage Ferien
* abwechslungsreiche Arbeitseinsätze
* Aktivitäten für und mit anderen Lernenden
* spannende Projektarbeiten
* Freizeitclub Angebote
* fundierte Ausbildung und Unterstützung bei Lernschwächen
Wann immer möglich verbleiben unsere Lernenden nach ihrem erfolgreichen Abschluss bei uns - ein Gewinn für beide Seiten.
## Bei Fragen, wende dich an
Daniela Millioud
Nachwuchsverantwortliche
Bahnhofstrasse 2
5600 Lenzburg
lehre@hbl.ch
062 885 13 18