Du arbeitest als Testingenieur und begleitest Flug- und Bodentests zur Einführung neuer Technologien im Eurofighter. Dabei entwickelst du Testprogramme, wertest Flugdaten aus und konzipierst anspruchsvolle Simulationen.
Anforderungen
- •Hochschulstudium in technischer Fachrichtung
- •Langjährige Berufserfahrung im Luftfahrtbereich
- •Bundeswehrerfahrung notwendig
- •Spezialwissen in integrierten Gebieten
- •Lehrgang Eurofighter Systemingenieur wünschenswert
- •Kenntnisse der Avionikstruktur im WaSys Eurofighter
- •Kenntnisse von Bus-Architekturen
- •Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- •Erfahrung mit Software-Entwicklungswerkzeugen
- •Kenntnisse von Testmethodik und -Prozessen
- •Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
- •Verständnis komplexer Zusammenhänge
- •Souveräne kommunikative Fähigkeiten
- •Konsequenzen des eigenen Wirkens erkennen
- •Eigenständige Agieren innerhalb eines Rahmens
- •Bereitschaft zu Dienstreisen in geringem Umfang
- •Kenntnisse über die Organisation des Kunden
- •Verfolgen von Geschäftschancen
- •Kommunikationsstärke
- •Teamfähigkeit
- •Souveräne kommunikative Fähigkeiten und Motivation
Deine Aufgaben
- •Test-Ingenieur im Nationalen Test- und Entwicklungszentrum Eurofighter
- •Flug- und Bodentests begleiten
- •Komplexe Erprobungsinfrastruktur am Flugplatz bedienen
- •Vorhandene Tools an neue Avionik-Software anpassen
- •Flugdaten für Telemetrie und Post-Flight-Auswertung definieren
- •Anspruchsvolle Flugdaten auswerten
- •Flugdaten für METEOR- und AMRAAM-Simulationen konvertieren
- •Simulationen für METEOR, AMRAAM und PAVEWAY durchführen
- •Flugtests konzipieren und planen
- •Flugtestprogramme und Testkarten erstellen
- •Tools zur Auswertung entwickeln, z.B. Matlab-Scripts
- •Erfüllung der Spezifikationen bewerten
- •Flugtestberichte und Problemberichte erstellen
Deine Vorteile
Herausfordernde High-Tech-Projekte
Leistungsgerechte Vergütung
Flexible Arbeitszeitmodelle
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote
Original Beschreibung
# Lead Expert Systems Engineering Eurofighter
* ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
* Vollzeit
## Ihre Aufgaben
Zur Unterstützung der Wehrtechnischen Dienststelle 61 (WTD 61) suchen wir Verstärkung für unser Team in Manching.
Als Test-Ingenieur werden Sie im Nationalen Test- und Entwicklungszentrum Eurofighter eingesetzt und begleiten mit Flug- und Bodentests die Entwicklung und Einführung neuer Technologien und Fähigkeiten. Dazu bedienen Sie sich der komplexen Erprobungsinfrastruktur am Flugplatz in Manching mit verschiedener Hard- und Software, wie u.a. Telemetriebodenstation, Flugtestinstrumentations-Labor, Auswerte-PCs, IADS, Matlab, Visualstudio, ARS, DM1 und MANDRILL.
Die im Avionikbereich (A&I, COMMS, DASS, ACS, NAV, D&C, Missionsdaten) zu erbringenden Leistungsinhalte umfassen:
» Anpassung vorhandener Tools an neue Avionik-Software
» Festlegen/ Definieren und Anfordern von Flugdaten für Telemetrie und Post-Flight-Auswertung (z.B. FID, Config)
» Anspruchsvolle Auswertung von Flugdaten
» Konvertierung von Flugdaten zur Durchführung von METEOR- und AMRAAM-Simulationen (DM1, ARS)
» Durchführung von Simulationen für METEOR, AMRAAM und PAVEWAY
» Konzeption und Planung von Flugtests
» Erstellung von Flugtestprogrammen und Testkarten für Testflüge
» Tool-Erstellung für die Auswertung z.B. Matlab-Scripts und selbstgeschriebene Programme und DLLs in C++/C#
» Bewertung der Erfüllung der Spezifikationen
» Erstellung Flugtestreports sowie Problemreports
## Ihr Profil
- Einschlägiges Hochschulstudium (HS oder Uni) mit Abschluss in einer technischen Fachrichtung. Luft- und Raumfahrttechnik wünschenswert.
- Langjährige, vielseitige Berufserfahrung im Luftfahrtbereich.
- Fundierte Bundeswehrerfahrung notwendig.
- Fundiertes Spezialwissen in mehreren, integrierten Gebieten (Technischer Dienst von Luftfahrzeugen bei der Bw).
- Lehrgang Eurofighter Systemingenieur wünschenswert.
- Kenntnisse der Avionikstruktur im WaSys Eurofighter.
- Kenntnisse von Bus-Architekturen (FiberOptic und MILBUS).
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrung mit Software-Entwicklungswerkzeugen (C++ / C# , Matlab, IADS).
- Gute Kenntnisse von Testmethodik und -Prozessen.
- Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein.
- Verständnis komplexer, übergreifender Zusammenhänge.
- Souveräne kommunikative Fähigkeiten, um den eigenen Standpunkt nachhaltig zu vertreten.
- Konsequenzen und Auswirkungen des eigenen Wirkens für das Team/ Projekt zu erkennen.
- Die Übernahme der Verantwortung, innerhalb eines vorgegebenen Rahmens eigenständig zu agieren.
- Bereitschaft zu Dienstreisen in geringem Umfang.
- Gute Kenntnisse über die Organisation des Kunden.
- Erkennen und verfolgen von Geschäftschancen in Zusammenarbeit mit dem Projektmanager.
- Kommunikationsstärke.
- Teamfähigkeit.
- Souveräne kommunikative Fähigkeiten, um den eigenen Standpunkt nachhaltig zu vertreten sowie die eigene Organisationseinheit zu motivieren
## Freuen Sie sich auf
* Arbeiten an anspruchsvollen High-Tech-Gesamtlösungen in den Bereichen Entwicklung und Systemintegration
* Faire und leistungsgerechte Vergütung
* Flexible Arbeitszeit- / Arbeitsplatzmodelle mit Möglichkeit zu working@home
* Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten
* Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote
**HENSOLDT** engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.