Du leitest ein Team im Labor und bist verantwortlich für die chemische Analytik, einschließlich instrumenteller Analysen und Qualitätssicherung.
Anforderungen
- •Hochschulstudium in Chemie oder Biochemie
- •Fundierte Fachkenntnisse in instrumenteller Analytik
- •Langjährige Erfahrung in analytischem Labor
- •Schwerpunkt instrumentelle Analytik, Erfahrung in chemischer Analytik von Vorteil
- •Kenntnisse in Qualitätssicherung und GMP
- •Umgang mit EDV-Systemen
- •Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Matrixorganisation
- •Offene und zielorientierte Kommunikation im Team
- •Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- •Bereitschaft zur Mitgestaltung der Weiterentwicklung
- •Fähigkeit, sich in komplexer Organisation zurechtzufinden
- •Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Deine Aufgaben
- •Team von ca. 10 Mitarbeitenden leiten
- •Verantwortung für chemische Analytik übernehmen
- •Instrumentelle Analysen durchführen und überwachen
- •Quantitative Analysen mittels Titration durchführen
- •Einhaltung von Qualitätsstandards sicherstellen
- •Laborprojekte planen und koordinieren
- •Analyseergebnisse präsentieren und berichten
- •Fachliche Entwicklung der Laborangestellten fördern
- •Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften gewährleisten
Original Beschreibung
# Laborleiter (m/w/d) Quality Control
**Penzberg** | **Full time**
### The Position
**Was Sie erwartet:**
Der Bereich Diagnostics Operations Penzberg (DOZ) ist weltweit der wichtigste Produzent von qualitativ hochwertigen Einsatzstoffen und Zwischenprodukten für die gesamte diagnostische Produktion von Roche. Die Einheit Qualitätskontrolle ist verantwortlich für die Analytik und Freigabe dieser Produkte. Die hierzu eingesetzten Methoden decken ein breites Spektrum ab, der Fokus für diese Stelle liegt auf Photometrie und instrumenteller Analytik.
**Als Laborleiter (m/w/d) in diesem Bereich erwarten Sie folgende Aufgaben:**
* **Führungsverantwortung**: Leitung eines Teams von ca. 10 Mitarbeitenden im Labor und Labor-nahem Umfeld.
* **Methodenverantwortlichkeit**:
* Übernahme der Verantwortung für die chemische Analytik, mit besonderem Schwerpunkt auf photometrischen Methoden.
* Instrumentelle Analytik: Verantwortlichkeit für die Durchführung und Überwachung von instrumentellen Analysen, einschließlich Atomabsorptionsspektrometrie (AAS), CHN-Analysatoren und Flammenphotometrie.
* Gehaltsbestimmung: Durchführung und Überwachung von quantitativen Analysentechniken mittels Titration, insbesondere Karl-Fischer-Titration.
* **Qualitätssicherung**: Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und kontinuierliche Verbesserung der Laborprozesse.
* **Projektmanagement**: Planung, Koordination und Überwachung von Laborprojekten sowie deren fristgerechte und qualitative Umsetzung.
* **Berichterstattung**: Erstellung und Präsentation von Analyseergebnissen für interne und externe Stakeholder.
* **Weiterentwicklung**: Förderung der fachlichen und persönlichen Entwicklung der Laborangestellten durch Schulungen und Weiterbildungen.
* **Sicherheitsstandards**: Gewährleistung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften im Labor.
**Qualifikationen**
* Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Chemie, Biochemie, Pharmazie oder einem ähnlichen Bereich
* Fundierte Fachkenntnisse im Bereich der instrumentellen Analytik und Überblick über aktuelle Entwicklungen in der chemischen Analytik
* Langjährige Erfahrung in einem analytischen Labor (vorzugsweise Qualitätskontrolle oder Entwicklung) mit mehreren erfolgreich abgeschlossenen Methodenvalidierungen
* Schwerpunkt instrumentelle Analytik, zusätzliche Erfahrung in chemischer Analytik und photometrischen Methoden von Vorteil
* Kenntnisse im Bereich Qualitätssicherung und GMP, vertraut mit FDA-Richtlinien und DIN/ISO-Normen
* Sicherer Umgang mit EDV-Systemen
**Persönliche Fähigkeiten**
* Fähigkeit, in einer Matrixorganisation mit vielen (auch internationalen) Schnittstellen zusammenzuarbeiten.
* Offene und zielorientierte Kommunikation im Team, auch bei Konflikten.
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, Fähigkeit, Sachverhalte klar zu strukturieren.
* Bereitschaft zur Mitgestaltung der Weiterentwicklung der Einheit, Offenheit für Lean und Digitalisierung.
* Fähigkeit, sich schnell in einer komplexen Organisation zurechtzufinden und flexibel auf neue Situationen einzustellen.
* Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsfähigkeit.
**Diese Stelle ist befristet für 2 Jahre.**
**Bewerbungsunterlagen**
Bitte lassen Sie uns zunächst einen aktuellen und aussagekräftigen Lebenslauf zukommen. Bitte beachten Sie vor Absendung der Bewerbung, dass im Nachgang keine weiteren Dokumente hinzugefügt werden können.
**Refer a Friend**
Diese Stelle ist im Rahmen unseres Refer a Friend Programmes prämienrelevant für Mitarbeitende von Roche in Deutschland. Bei einer erfolgreichen Empfehlung wird eine Prämie nach den gültigen Regelungen und Bedingungen ausbezahlt.
**Roche is an Equal Opportunity Employer.**