Du führst einfache Schnell-PCR-Tests durch und unterstützt die Mitarbeiter im Kernlabor bei ihren Aufgaben. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, und du bist ein wichtiger Teil des Prozesses.
Anforderungen
- •Einfache Schnell-PCR-Teste selbstständig durchführen
- •Mitarbeiter im Kernlabor unterstützen
- •Idealerweise Erfahrungen im Labor
- •Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität
- •Selbstständige, organisierte und präzise Arbeitsweise
Deine Aufgaben
- •Einfache Schnell-PCR-Teste durchführen
- •Mitarbeiter im Kernlabor unterstützen
Deine Vorteile
Interessanter Arbeitsplatz im Labor
Aufgeschlossenes kollegiales Team
Verantwortungsvolles Aufgabengebiet
Vergütung nach Tarifvertrag TV-L
Strukturiertes Einarbeitungskonzept
Beratungsangebot im Familienbüro
Unterstützung in der Weiterbildung
Gesundheitsmanagement-Angebote
Mitarbeitervergünstigungen in Unternehmen
Original Beschreibung
Für das **Institut für Labormedizin und Mikrobiologie (ILM)** suchen wir zur Durchführung von Schnelltesten im Labor zum 01.09.2025, in Voll- oder Teilzeit, befristet bis Ende März 2026, Laborhilfen (m/w/d) / studentische Hilfskräfte (m/w/d).
* Einfache Schnell-PCR-Teste selbstständig durchzuführen
* Die Mitarbeiter im Kernlabor zu unterstützen
* Idealerweise Berufserfahrungen und Kenntnisse im Labor (ist aber nicht Voraussetzung)
* Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität, da die Tätigkeit auch die Teilnahme an Wochenend-, Feiertag- und Spätdiensten umfasst
* Selbstständige, organisierte und präzise Arbeitsweise
* Einen interessanten Arbeitsplatz in einem modern ausgestatteten Labor
* Aufgeschlossenes kollegiales Team und sehr angenehme Arbeitsatmosphäre
* Verantwortungsvolles Aufgabengebiet
* Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
* Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
* Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
* Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
* Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
**Frau Elisabeth Kling**
Leitende Oberärztin des Instituts
0821/400-3864
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.