Dein Alltag besteht darin, Kostenstrukturen zu analysieren und eng mit den Kunden zusammenzuarbeiten. Du prüfst Projektanfragen, bereitest Wirtschaftlichkeitsprüfungen vor und begleitest die Nachkalkulation laufender Projekte.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes technisches Studium
- •Berufspraxis als Cost Engineer oder vergleichbare Position
- •Hohes technisches Verständnis über Fertigungstechnologien
- •Versierter Umgang mit MS Office
- •Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse
- •Kommunikative und selbstständige Persönlichkeit
Deine Aufgaben
- •Kostenstrukturen analysieren und entwickeln
- •Projektanfragen prüfen und Angebote einholen
- •Zusammenarbeit mit Kunden und Fachabteilungen
- •Wirtschaftlichkeitsprüfungen vorbereiten
- •Entscheidungsgrundlagen für Make-or-buy-Analysen erstellen
- •Kalkulationspreise und -prozesse absprechen
- •Ansprechpartner im Anfrage- und Angebotsprozess sein
- •Nach- und Änderungskalkulationen begleiten
- •Präsentationen erstellen
Deine Vorteile
35-Stunden-Woche
Flexibilität durch Arbeitszeitkonten
30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub
Tarifliches Entgelt mit Leistungszulage
Tarifliche Zusatzzahlungen wie Urlaubsgeld
Zuschuss für vermögenswirksame Leistungen
Bezuschussung für Deutschlandticket und Fahrradleasing
Förderung von Weiterentwicklung
Arbeitnehmervertretung
Original Beschreibung
Kostenstrukturanalyst / Cost Engineer (m/w/d)
* Verantwortung für die Analyse und Entwicklung von Kostenstrukturen innerhalb des Unternehmens
* Prüfen eingehender Projektanfragen hinsichtlich geforderter Spezifikationen, Einholen von Angeboten und anschließender Gesamtkostenermittlung in Form eines Angebots
* Enge Zusammenarbeit mit Kunden und internen Fachabteilungen
* Vorbereiten von Wirtschaftlichkeitsprüfungen im Anfrageprozess als Grundlage für die Auswahl technischer Anlagen und Maschinen und dem Einsatz von alternativen Technologien
* Erstellen von Entscheidungsgrundlagen für Make-or-buy-Analysen sowie Kalkulationsvorlagen mit entsprechenden Berechnungslogiken
* Absprechen von Kalkulationspreisen und -prozessen
* Ansprechpartner für verschiedene Themen im Anfrage- und Angebotsprozess, Unterstützen verschiedener Abteilungen im Leistungserstellungs- sowie Produktentstehungsprozess
* Begleiten von Nach- und Änderungskalkulationen laufender Projekte
* Erstellen von Präsentationen
* Abgeschlossenes technisches Studium, z. B. Elektrotechnik, Schiffbau, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen, alternativ eine verwandte technische Ausbildung
* Berufspraxis als Cost Engineer, Kostenstrukturanalyst, Produktkostenrechner oder eine vergleichbare Position mit grundlegender Erfahrung in der Bottom-up Produktkostenkalkulation, idealerweise auch mit Erfahrung im Projektmanagement und in der Verhandlungsführung
* Hohes technisches Verständnis und Fachwissen über Fertigungstechnologien sowie Kenntnisse über Kostenoptimierungsmethoden, wie Wertanalyse, Design-to-Cost, etc.
* Versierter Umgang mit MS Office
* Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Kommunikative und selbstständige Persönlichkeit mit Teamgeist, Engagement sowie einer strukturierten und zielorientierten Arbeitsweise
* 35 - Stunden - Woche
* Flexibilität durch Arbeitszeitkonten
* 30 Tage Urlaub + Sonderurlaub für besondere Ereignisse
* Tarifliches Entgelt inklusive Leistungszulage
* Tarifliche Zusatzzahlungen wie Urlaubsgeld
* Zuschuss für vermögenswirksame Leistungen zur Altersvorsorge
* Bezuschussung von Deutschlandticket, Fahrradleasing, Arbeitsplatzbrillen
* Förderung von Weiterentwicklung / Höherqualifizierungen
* Arbeitnehmervertretung
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.