Du förderst die Vernetzung innerhalb der Universitätsmedizin Oldenburg und unterstützt die Weiterentwicklung der Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie. Dein Alltag besteht aus der Koordination von Forschungsprojekten und der Stärkung interdisziplinärer Kooperationen.
Anforderungen
- •Hochschulstudium in Humanmedizin oder Psychologie
- •Praktische Erfahrung im universitären Umfeld wünschenswert
- •Interesse an strategischer Konzeptentwicklung
- •Ausgeprägtes Organisationstalent und analytische Fähigkeiten
Deine Aufgaben
- •Vernetzung innerhalb der Universitätsmedizin Oldenburg fördern
- •Konzeptionelle Weiterentwicklung der Konsiliar- und Liäsonpsychiatrie unterstützen
- •Interdisziplinäre Vernetzung der Klinik in Forschung, Lehre und Krankenversorgung stärken
- •Konzepte für die Zusammenarbeit mit der UMO mitgestalten und umsetzen
- •Überregionale Netzwerke und Kooperationen fördern
- •Klinik in überregionale Forschungs- und Kooperationsnetzwerke einbinden
- •Wissenschaftliche Kooperationen anbahnen und koordinieren
- •Organisatorische Unterstützung bei Projekten leisten
- •Kommunikation mit externen Kooperationspartnern sicherstellen
- •Geregelten Klinikbetrieb und Kommunikation zwischen Abteilungen unterstützen
Deine Vorteile
Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Flexible Arbeitszeiten
Umfangreiche Arbeitgeberleistungen
Vergütung auf Grundlage des TVöD
Original Beschreibung
Koordinator/in (m/w/d) für Universitäre Kooperation & Translation bei Karl-Jaspers-Klinik Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH
Die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Karl-Jaspers-Klinik sucht zum 01.10.2025 oder nach Vereinbarung eine/n Koordinator/in (m/w/d) für Universitäre Kooperation & Translation in Teil- oder Vollzeit (min. 19,25 Wochenstunden), unbefristet.
In enger Abstimmung mit Prof. Dr. Dr. René Hurlemann, Direktor der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, unterstützen Sie ihn maßgeblich bei der Gestaltung der strategischen Ausrichtung und Entwicklung der Klinik. Mit Ihrer wissenschaftlichen Qualifikation, Ihrem organisatorischen Geschick und Ihrem hohen Maß an Eigenverantwortung treiben Sie die inhaltliche und strukturelle Weiterentwicklung der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie der Karl-Jaspers-Klinik im universitären Kontext aktiv voran und profitieren zugleich von seiner Expertise.
* Vernetzung innerhalb der Universitätsmedizin Oldenburg (UMO)
* Unterstützung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung und Koordination der Konsiliar- und Liäsonpsychiatrie im Kooperationsmodell
* Förderung der interdisziplinären Vernetzung der Klinik mit anderen Bereichen der UMO in Forschung, Lehre und Krankenversorgung
* Konzeptionelle Mitgestaltung und Umsetzung bei verschiedenen Konzepten für die Zusammenarbeit mit der UMO, um Synergien für die Karl-Jaspers-Klinik in Lehre und Forschung zu stärken, insbesondere durch die Initiierung und Begleitung von Universitätsprojekten und die Entwicklung zukunftsweisender Modelle für die Psychosoziale Medizin innerhalb der Fakultät VI für Medizin und Gesundheitswissenschaften
* Förderung überregionaler Netzwerke und Kooperationen
* Unterstützung bei der Einbindung der Klinik in überregionale Forschungs- und Kooperationsnetzwerke, insbesondere im Bereich der Psychiatrie (z.B. ForschungsNetzwerkPsychiatrie, FoNetPsy)
* Mitwirkung an der Anbahnung, Koordination und Begleitung von wissenschaftlichen Kooperationen, einschließlich Kooperationen mit Partnern aus der Industrie
* Inhaltliche Zuarbeit, organisatorische Unterstützung bei Projekten und Kommunikation mit externen Kooperationspartnern (z.B. WEALTH Campus)
* Unterstützung bei der Sicherstellung eines geregelten Klinikbetriebs sowie der Koordination und Kommunikation zwischen ärztlichem Dienst, therapeutischen Berufsgruppen, Pflege und Verwaltung
* Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in Humanmedizin, Psychologie oder einem angrenzenden, wissenschaftlich fundierten Fachbereich, das Ihre analytische Denkweise optimal ergänzt
* Praktische Erfahrung im universitären Umfeld ist wünschenswert, zum Beispiel als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
* Sie zeigen ein Interesse an strategischer Konzeptentwicklung, dem Aufbau und der Pflege von Netzwerken sowie der Formulierung von Förder- und Projektanträgen, die zur Realisierung wichtiger Vorhaben beitragen
* Sie zeichnen sich durch ausgeprägtes Organisationstalent, starke analytische Fähigkeiten zur strukturierten und selbstständigen Problemlösung sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Initiative aus
* Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten Team bei einem leistungsstarken und attraktiven Arbeitgeber
* Flexible Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
* Umfangreiche Arbeitgeberleistungen wie Firmenfitness (Hansefit), Fahrradleasing (JobRad), Vorteilsportal (corporate benefits) für Mitarbeiterangebote und soziale Beratungsangebote (AWOLifeBalance)
* Eine Vergütung auf Grundlage des TVöD inkl. Sozialleistungen wie einer Jahressonderzahlung sowie einer größtenteils arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Dr. Hurlemann unter 0441-9615-9329 (Sekretariat) gerne zur Verfügung.