Im Alltag dreht sich alles um die Analyse des Qualifizierungsbedarfs für technische Schulungen und die Koordination von Kooperationen. Zudem sorgst du für die Planung bedarfsorientierter PE-Maßnahmen und entwickelst Qualifizierungskonzepte weiter.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Berufsausbildung
- •Zertifizierte Fachausbildung/Meister
- •Techniker in Industrie-/Feinwerktechnik
- •Mindestens 6 Jahre Berufserfahrung
- •Gute Kenntnisse im MS Office Paket
- •Hohe Sozialkompetenz
- •Ausgeprägter Dienstleistungsgedanke
- •Ergebnisorientierte Arbeitsweise
- •Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Deine Aufgaben
- •Qualifizierungsbedarf für technische Schulungen ermitteln
- •Kooperationen mit Bw-Ausbildungseinrichtungen koordinieren
- •Bedarfsorientierte PE-Maßnahmen planen und organisieren
- •Eigene Weiterbildungskapazitäten im technischen Bereich aufbauen
- •Qualifizierungskonzepte und PE-Instrumente weiterentwickeln
Deine Vorteile
Krisensicherer Arbeitgeber
Flexible Arbeitsgestaltung
Attraktive Vergütung
Sinnvolle Tätigkeit
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Investition in Fähigkeiten
30 Tage Jahresurlaub
Original Beschreibung
# Koordinator technische Qualifizierung (m/w/d) befristet für 2 Jahre
Beschäftigungsart:
Vollzeit
Standort:
Bonn, DE
Vertragsart:
befristet
**Vertragsart: ******befristet****** **für 2 Jahre****
**Was Sie bei uns bewegen:**
* Ermittlung und Analyse des Qualifizierungsbedarfs für technische Schulungen, Trainings und Workshops
* Koordinierung der Kooperationen mit den Bw-Ausbildungseinrichtungen im technischen Schulungsumfeld
* Planung und Organisation von bedarfsorientierten PE-Maßnahmen im technischen Bereich (HIL-intern sowie über externe Trainingsanbieter)
* Aufbau von HIL-eigenen Weiterbildungskapazitäten im technischen Schulungsbereich
* Konzeptionierung, Etablierung und Weiterentwicklung von Qualifizierungskonzepten und PE-Instrumenten im technischen Bereich
**Was Sie mitbringen:**
* eine abgeschlossene Berufsausbildung und zertifizierte Fachausbildung/Meister, Techniker (Fachrichtung: Industrie-/Feinwerktechnik)
* mindestens 6 Jahre Berufserfahrung
* gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS Office Paket
* hohe Sozialkompetenz und ein ausgeprägter Dienstleistungsgedanke
* eine ergebnisorientierte sowie gleichermaßen eigenverantwortliche Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
**Was wir Ihnen bieten:**
* **Auf uns können Sie sich verlassen:** Als Partner der Bundeswehr sind wir ein krisensicherer Arbeitgeber.
* **Flexible Arbeitsgestaltung:** Früher Vogel oder Nachteule, im Büro oder Zuhause – bei uns gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag flexibel – für optimale Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
* **Attraktive Vergütung:**Sie sind wertvoll – und das zeigen wir Ihnen auch mit Ihrem Gehalt.
* **Eine Arbeit mit Sinn:** Gemeinsam mit uns gestalten Sie aktiv die Zukunft der Bundeswehr.
* **Gesund & fit durchs Leben:** Unser betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt Ihr Wohlbefinden – für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
* **Wir investieren in Ihre Fähigkeiten:** Von Workshops zu Seminaren und E-Learning – bauen Sie Ihre Stärken gemeinsam mit uns aus.
* **Ihre Freizeit ist goldwert:** Ob 30 Tage Jahresurlaub oder Freizeitausgleich bei angesammelter Mehrarbeit – mit uns können Sie sich gebührend erholen.
Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung vertraulich. In unserem Unternehmen ist grundsätzlich die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung erforderlich.
Für Fragen steht Ihnen Jana Herrmann telefonisch (+49 228 4463 - 1344) gerne zur Verfügung (Referenzcode 2108).