Du koordinierst die Inklusionsassistenz und berätst Sorgeberechtigte sowie Schulen. Zudem gewinnst und führst du Inklusionsassistenten, während du auch die Abrechnungen und Öffentlichkeitsarbeit übernimmst.
Anforderungen
- •Hochschulabschluss im pädagogischen Bereich
- •Belegbares Organisationsgeschick
- •Erfahrung mit Menschen mit Behinderungen
- •Soziale und kommunikative Kompetenz
- •Zuverlässigkeit und strukturierte Arbeitsweise
- •Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel
- •Führerschein der Klasse B und Reisebereitschaft
Deine Aufgaben
- •Koordination und Management der Inklusionsassistenz übernehmen
- •Sorgeberechtigte und Schulen beraten
- •Inklusionsassistenten:innen gewinnen und einstellen
- •Fachliche Anleitung und Führung der Inklusionsassistenten:innen
- •Abrechnungs- und Verwaltungstätigkeiten durchführen
- •Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit leisten
- •Dokumentationsaufgaben übernehmen
Deine Vorteile
30 Tage Urlaub
Jobrad
Fünf zusätzliche freie Tage
Tarifgebunden
Coaching
Aus- und Weiterbildung
Original Beschreibung
# Koordinationskraft für schulische Inklusionsassistenz
##
* Bildungszentrum Mönchengladbach, Rhein-Kreis Neuss
* 04.07.2024
* Vollzeit, Teilzeit
* befristet
## Was Sie bei uns bewegen
**Was Sie bei uns bewegen**
* Sie übernehmen Koordination, Organisation und Management der Inklusionsassistenz.
* Sie beraten die interessierten Sorgeberechtigten/den Vormund der Leistungsberechtigten, die Schulen und Träger der Eingliederungshilfe und wickeln entsprechend die zugehörige Kommunikation ab.
* Sie sind für die Gewinnung, Einstellung, fachliche Anleitung und Führung von Inklusionsassistenten:innen zuständig.
* Sie übernehmen zudem Abrechnungs- und Verwaltungstätigkeiten, die Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit und Aufgaben in der Dokumentation.
## Was Sie ausmacht
**Was Sie ausmacht**
* Sie verfügen über einen Hochschulabschluss, vorzugsweise im pädagogischen Bereich, oder eine vergleichbare anerkannte Qualifikation.
* Sie zeichnen sich durch belegbares Organisationsgeschick aus.
* Sie haben bereits mit einer Vielzahl von Menschen aus unterschiedlichen Organisationen zusammengearbeitet und bringen idealerweise Erfahrung mit Menschen mit Behinderungen mit.
* Sie verbinden soziale und kommunikative Kompetenz im internen wie externen Kontakt mit Durchsetzungsvermögen und einem Blick für das Wesentliche.
* Sie sind zuverlässig, treten verbindlich auf und verfügen über eine strukturierte und genaue Arbeitsweise.
* Sie wissen mit MS Office, insbesondere mit Excel, Word und Outlook, umzugehen.
* Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und verfügen über Reisebereitschaft im Raum Wuppertal/ Kreis Mettmann.
## Warum Sie sich für uns entscheiden sollten
* 30 Tage Urlaub
* Jobrad
* Fünf zusätzliche freie Tage
* Tarifgebunden
* Coaching
* Aus- und Weiterbildung
## Interessiert?
**Kontakt:**
Gerhard Müller
0151 567 953 42