Du stellst Bauteile her, prüfst sie und bearbeitest Werkstoffe. Außerdem erstellst du technische Zeichnungen und richtest Maschinen ein.
Anforderungen
- •Interesse an Technik
- •Handwerkliches Geschick
- •Teamfähigkeit
- •Guter Hauptschulabschluss
Deine Aufgaben
- •Bauteile und Profile herstellen
- •Bauteile und Profile montieren
- •Bauteile und Profile prüfen
- •Werkstoffe beurteilen und verwenden
- •Baugruppen und Bauteile an Werkzeugmaschinen herstellen
- •Werkstücke trennen und umformen
- •Technische Zeichnungen und Pläne erstellen und lesen
- •Bearbeitungsmaschinen auswählen und einrichten
- •Probeläufe an Bearbeitungsmaschinen durchführen
Deine Vorteile
Berufsausbildung mit individueller Gestaltung
Persönliche Betreuung im familiären Umfeld
Vielseitige Tätigkeitsfelder aus einer Hand
Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit für mobil und Gleitzeitmodell
Vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge
Original Beschreibung
Stellenangebot Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) in Glaubitz 2025 bei Rosenberg Ventilatoren GmbH
* Wen suchen wir
# Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) in Glaubitz 2025
* Rosenberg Ventilatoren GmbH
* Rosenberg Ventilatoren GmbH Glaubitz Werk 3
* Ausbildung
* Berufsausbildung
* Vollzeit
!scheme image
## Luft ist unser Element - sie intelligent und effizient zu bewegen ist unsere Leidenschaft.
Für unser **Werk in Glaubitz** suchen wir interessierte, engagierte und motivierte **Konstruktionsmechaniker (m/w/d)**.
## Was Du lernen wirst:
Während Deiner Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) lernst Du einzelne Bauteile und Profile herzustellen, zu montieren und zu prüfen.
* Werkstoffe nach ihrer Verwendung beurteilen und verwenden
* Herstellen von Baugruppen und Bauteilen an Werkzeugmaschinen
* Trennen und Umformen von Werkstücken
* Erstellen und Lesen von technischen Zeichnungen und Plänen
* Bearbeitungsmaschinen je nach Fertigungsverfahren auswählen, einrichtet und Probeläufe durchführen
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Informationen zur Berufsschule erhältst Du an dem Beruflichen Schulzentrum für Technik und Wirtschaft Riesa.
## Das bringst Du mit:
* Interesse an Technik - Mathematik und Physik sind voll dein Ding?
* Handwerkliches Geschick - Ordentliches und gewissenhaftes Arbeiten zeichnet dich aus
* Du arbeitest gerne im Team und bringst dich mit Deinem Können selbständig ein
* Guter Hauptschulabschluss oder ähnlicher Schulabschluss
## Was wir Dir bieten:
* Wir bilden aus, um optimal für die Zukunft aufgestellt zu sein. Ziel ist die Übernahme in ein festes Angestelltenverhältnis nach der Ausbildung.
* Eine individuell gestaltete Berufsausbildung mit klaren Strukturen und einer persönlichen Betreuung in einem familiären Arbeitsumfeld sowie Einbindung ins Tagesgeschäft.
* Unser Grundsatz: „Alles aus einer Hand“ und unser umfangreiches Produktportfolio ermöglichen vielseitige, herausfordernde und spannende Tätigkeitsfelder.
* Verschiedene interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Auszubildende und duale Studierende können sich in Projektgruppen mit Themen wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Marketing und Social Media befassen.
* Wir erwarten engagierte Auszubildende und duale Studenten, dafür geben wir ihnen etwas zurück und bieten die Möglichkeit, mobil und im Gleitzeitmodell zu arbeiten.
* Vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge.
## Erkennst Du dich wieder?
Dann möchten wir dich kennenlernen!