Du gestaltest musikalisch die Gottesdienste und leitest verschiedene Chöre. Dabei entwickelst du kirchenmusikalische Angebote für alle Generationen und kümmerst dich um die Nachwuchsausbildung sowie die Organisation von Konzerten.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium in katholischer Kirchenmusik
- •Organisatorisches Geschick
- •Kommunikatives Geschick
- •Teamfähigkeit
- •Eigeninitiative
- •Flexibilität
- •Begeisterungsfähigkeit für Kirchenmusik
- •Identifikation mit katholischer Kirche
Deine Aufgaben
- •Musikalische Gestaltung der Gottesdienste
- •Leitung der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchöre
- •Weiterentwicklung der Chorgruppen
- •Konzeption kirchenmusikalischer Angebote für alle Altersgruppen
- •Gewinnung und Ausbildung kirchenmusikalischen Nachwuchses
- •Organisation von Konzerten
Deine Vorteile
Offene Zusammenarbeit mit Team
Gestaltungsspielraum für Kirchenmusik
Freiraum für musikalische Ideen
Vielfältige Orgellandschaft in Freising
Kollegiale Unterstützung durch Kräfte
Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Vergütung
Sozialleistungen der kath. Kirche
Unterstützung bei Wohnungssuche
Original Beschreibung
Stellenbeschreibung
**Kirchenmusiker:in mit B-Examen, Stadtkirche**
Referenznummer: 11100
| | |
| --- | --- |
| ****Start:**ab sofort** | ****Arbeitszeit:** Teilzeit/Vollzeit**, 20 - 25 Wochenstunden |
| ****Arbeitsverhältnis:** unbefristet** | ****Vergütung:** nach ABD (entspricht TVÖD)** |
| ****Arbeitsort:**Freising** | |
---
**Was erwartet Sie?**
* Organistendienste und musikalische Gestaltung der verschiedenen Gottesdienstformen (schwerpunktmäßig in der Pfarrkirche St. Lantpert Lerchenfeld)
* Leitung und Weiterentwicklung verschiedener Chorgruppen (Kinder-, Jugend und Erwachsenenchor, Kantoren)
* Konzeption weiterer kirchenmusikalischer Angebote für alle Altersgruppen
* Gewinnung und Ausbildung kirchenmusikalischen Nachwuchses
* Organisation und Durchführung unterschiedlicher Konzertformate
**Was bieten wir Ihnen?**
* eine offene und konstruktive Zusammenarbeit mit einem engagierten pastoralen Team, das die Kirchenmusik in seinen unterschiedlichen Ausprägungen wertschätzt
* Gestaltungsspielraum, Menschen über die Kirchenmusik religiös anzusprechen
* Freiraum zur Verwirklichung musikalischer Ideen
* eine interessante und vielfältige Orgellandschaft in der Stadtkirche Freising
* Kollegiale Unterstützung durch haupt- und nebenamtliche Kräfte
* ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Vergütung gemäß ABD/TVöD
* Sozialleistungen der kath. Kirche wie betriebliche Altersversorgung oder Kinderbetreuungszuschuss, u.a.
* Unterstützung bei der Wohnungssuche
**Was bringen Sie mit?**
* Abgeschlossenes Studium (Bachelor bzw. B Examen) in katholischer Kirchenmusik
* Organisatorisches und kommunikatives Geschick
* Hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität
* Fähigkeit, die Gemeinde für verschiedene Formen der Kirchenmusik zu begeistern
* Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.