Du schaffst eine vertrauensvolle Umgebung für Kinder und Jugendliche und begleitest sie individuell in ihrem Alltag. Dabei arbeitest du eng mit Eltern und Sozialarbeitern zusammen, um ihre Lebensperspektiven zu fördern.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung im psychosozialen Bereich
- •Erfahrung in Kinder- und Jugendhilfe von Vorteil
- •Empathie und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit
- •Beratungskompetenz und Gespür für Gruppendynamik
- •Führerschein der Klasse B
Deine Aufgaben
- •Vertrauensvolle Atmosphäre für Kinder schaffen
- •Individuelle Begleitung im Alltag bieten
- •Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen erkennen
- •Enge Kooperation mit Eltern und Sozialarbeitern
- •Lebensperspektiven der jungen Menschen gestalten
- •Dokumentation und Berichte verfassen
Deine Vorteile
Weiterbildungsmöglichkeiten
Supervision
Betriebliche Gesundheitsförderung
Entwicklungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten
Gutes Miteinander auf Augenhöhe
Mindestgehalt zwischen 2.996,90 und 3.264,00 Euro brutto
SEG-Zulage
Original Beschreibung
**Gemeinsam einen sicheren Ort schaffen – für Kinder, Jugendliche und ihre Zukunft**
Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und möchten sie auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben stärken und begleiten? Sie möchten Menschen in herausfordernden Lebenssituationen Stabilität und Perspektive geben? Dann laden wir Sie herzlich ein, Teil unseres Teams zu werden!
**Das Aufgabenfeld**
In unserer neu entstehenden Kinder- und Jugendwohngemeinschaft schaffen wir gemeinsam einen sicheren Ort zum Leben, zum Wachsen und zur Entwicklung. Hier bieten wir Kindern und Jugendlichen aus belastenden familiären Situationen verlässliche Beziehungen, Schutz und Unterstützung – ein Zuhause auf Zeit mit Perspektive.
* Sie gestalten gemeinsam mit Ihren Kolleg\*innen eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich Kinder und Jugendliche angenommen und sicher fühlen.
* In der Bezugsbetreuung begleiten Sie die jungen Menschen individuell in ihrem Alltag - ob in Schule, Lehre, Freizeit oder im sozialen Miteinander - sie hören zu, zeigen Präsenz und setzen sich aktiv mit den Bedürfnissen und Themen der Kinder und Jugendlichen auseinander.
* Enge Kooperation und Netzwerkarbeit sind gefragt: In Zusammenarbeit mit den Eltern, Sozialarbeiter\*innen und dem weiteren Helfer\*innen-Netz gestalten Sie die Lebensperspektive der Kinder und Jugendlichen mit.
* Administrative Aufgaben wie Dokumentation und Verfassen von Entwicklungs- und Betreuungsberichten runden die Aufgaben ab.
**Ihr Profil?**
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im psychosozialen Bereich mit mind. 60 ETCS (z. B. Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik, Psychologie, Fachsozialbetreuung Familienarbeit, Pflichtschul- oder Elementarpädagogik) oder Sie befinden sich in einer entsprechenden Ausbildung.
* Erfahrung in den Dienstleistungen der Kinder- und Jugendhilfe ist von Vorteil.
* Sie bringen Empathie, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit und emotionale Stabilität mit.
* Beratungskompetenz und ein gutes Gespür für gruppendynamische Prozesse zeichnen Sie besonders aus.
* Was braucht es außerdem: Den Führerschein der Klasse B.
**Vorhang auf: Ein Blick hinter unsere Kulissen**
* Wir sind eines der größten sozialen Unternehmen in der Steiermark. Wir begleiten Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir orientieren uns an den Stärken jeder Person und finden vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten. Vielfalt wirkt für mehr Chancen im Leben.
* Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision, Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, Entwicklungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten sowie weitere Benefits sprechen für eine Mitarbeit bei uns.
* In unseren Teams erleben Sie ein gutes Miteinander auf Augenhöhe.
* Die Arbeitszeiten richten sich nach einem Dienstplan. Als Teil eines mehrköpfigen Teams übernehmen Sie abwechselnd auch Nacht-, Feiertags- und Wochenenddienste sowie flexible Rufbereitschaften.
* Das Mindestgehalt bewegt sich zwischen 2.996,90 und 3.264,00 Euro brutto plus SEG-Zulage (Basis Vollzeit, je nach Ausbildungsstatus) und ist abhängig von der Anzahl Ihrer Berufsjahre.