Dein Alltag besteht darin, Fundraiser:innen im Außendienst auszubilden und zu motivieren. Gemeinsam mit deinem Team verbesserst du die Performance durch aktives Management und Schulungen, während du gleichzeitig live rekrutierst und eine unterstützende Kultur pflegst.
Anforderungen
- •Mindestens ein Jahr Erfahrung als F2F-Teamleiter:in
- •Überdurchschnittliche Performance als F2F-Fundraiser:in
- •Erfahrung in Personalführung und Teamentwicklung
- •Begeisterung für wachsende F2F-Community
- •Flexible und lösungsorientierte Denkweise
- •Hohes Maß an Teamfähigkeit und Entscheidungsmut
- •Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- •F2F-Fundraiser:innen im Außendienst ausbilden und motivieren
- •Ergebnisse steuern und an Teamleitung berichten
- •Training und Weiterbildung von Fundraiser:innen durchführen
- •Skillset-Workshops für Projekte von Save the Children durchführen
- •Live-Recruiting-Maßnahmen umsetzen und eng mit F2F-Recruitment zusammenarbeiten
- •F2F-Teamleiter:innen-Meetings organisieren und Abwesenheiten managen
- •1:1-Management der Fundraiser:innen durchführen
- •Performance-Management und Weiterentwicklungsgespräche halten
- •Aktiven Support für Fundraiser:innen bieten
- •Feedback der Spender:innen regelmäßig teilen
- •Challenges zur Motivation durchführen
- •Aktives Fundraising mit dem Team leisten
- •Standplatzbetreuung und Gespräche unterstützen
- •Prozessmanagement in Spesenabrechnungen und F2F-Software durchführen
Deine Vorteile
Bezahlung nach Gehaltsmodell
Professionelle Weiterentwicklung
Internationales Arbeitsumfeld
Viel Raum für Eigeninitiative
30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub
Auswahl eines zusätzlichen Benefits
Beteiligung an Altersvorsorge
Entgeltfortzahlung bei Kindererkrankung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Familienraum und Ruhebereich
Arbeitslaptop und Diensthandy
Original Beschreibung
Kampagnenmanager\*in (d/w/m) im Face-to-Face-Fundraising bei Save the Children Deutschland e.V. | softgarden
Jedes Kind hat das Recht auf eine Zukunft. In Deutschland und weltweit arbeiten wir als größte unabhängige Kinderrechtsorganisation mit aller Kraft dafür, dass Kinder gesund aufwachsen, lernen können und geschützt werden, auch in Krisenzeiten. In unseren Projekten beteiligen wir sie und setzen uns gemeinsam mit ihnen für ihre Zukunft ein.
Um unsere Arbeit gerechter und machtsensibler zu gestalten, möchten wir Raum für Perspektiven marginalisierter Personen schaffen. Wir sind auf dem Weg, uns verstärkt mit den Themen Diversität, Gerechtigkeit, Inklusion und Anti-Rassismus sowie den Diskriminierungspotenzialen in unseren eigenen Strukturen und Prozessen auseinanderzusetzen.
In unserem Team Face-to-Face (F2F)-Fundraising möchten wir die Position **Kampagnenmanager\*in (d/w/m)** in Teil-/ Vollzeit (30-40 Std./Wo.) zum 01.08.2025 und zunächst auf zwei Jahre befristet besetzen.
* **Ausbildung und Motivation** der F2F-Fundraiser\*innen im Außendienst
* Ergebnissteuerung und Reporting an die Teamleitung F2F
* **Training, Einarbeitung und Weiterbildung** von Starter\*innen, Major Fundraiser\*innen und F2F-Teamleiter\*innen im Außendienst, Durchführung von **Skillset-Workshops** zur Vermittlung von Inhalten der deutschen und internationalen Projekte von Save the Children, sowie Durchführung von Teamleiter\*innen-Seminaren
* **Recruitment:** Umsetzung von Live-Recruiting-Maßnahmen und enge Zusammenarbeit mit dem F2F-Recruitment
* Gruppen-Management: F2F-Teamleiter\*innen-Meetings, Abwesenheitsmanagement, KPI-Analysen
* 1:1-Management der Fundraiser\*innen: **Performance-Management, Verhaltens- & Beschwerde-Management, Weiterentwicklungsgespräche** sowie Erstellung von Road Maps
* **Kultur und Motivation**: aktiver Support über Telefon und Textnachrichten, regelmäßiges Teilen von Spender\*innen-Feedbacks, Durchführung von Challenges, Anwendung der Management- und Leadership-Prinzipien von Save the Children Deutschland sowie Safeguarding und Förderung des Wohlbefindens der Fundraiser\*innen
* **Vorbildfunktion**: aktives Fundraising mit dem Team, Standplatzbetreuung und aktives Unterstützen bei den Gesprächen zwischen Fundraiser\*in und potentieller Spender\*in
* Prozessmanagement in den Bereichen Spesenabrechnungen, F2F-Software (Formunauts), Outlook, Teams und BI-Anwendungen
* mindestens ein Jahr Erfahrung als F2F-Teamleiter\*in oder als Teamleiter\*in im Bereich D2D
* überdurchschnittliche Performance als F2F-Fundraiser\*in und Freude am Dialogen
* Erfahrung in Personalführung und Teamentwicklung sowie Coaching- und Moderationskompetenzen
* Begeisterung, Teil einer wachsenden F2F-Community zu werden
* flexible, positive und lösungsorientierte Denkweise
* hohes Maß an Teamfähigkeit, Entscheidungsmut und Freude an der Weiterentwicklung von F2F-Fundraiser\*innen
* sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* flexible Arbeitszeitgestaltung
* Bezahlung nach organisationsinternem Gehaltsmodell; das Startgehalt für diese Position liegt zwischen 3.400 € und 3.900 € (brutto Vollzeit bei 40h / Woche), je nach relevanter Berufserfahrung und Expertise
* professionelle Unterstützung und Maßnahmen zur Weiterentwicklung
* ein internationales Arbeitsumfeld und eine wertebasierte Organisationskultur
* viel Raum für Selbstständigkeit und Eigeninitiative
* 30 Tage Urlaub im Jahr plus 1 Tag Sonderurlaub
* Auswahl eines zusätzlichen Benefits:
Edenred-Guthabenkarte, zusätzliche betriebliche Krankenversicherung, Urban Sports Club-Mitgliedschaft bzw. Zuschuss zum Deutschlandticket Job
* auf Wunsch 20 % Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge
* volle Entgeltfortzahlung bei Erkrankung des Kindes
* betriebliches Gesundheitsmanagement
* Familienraum sowie Ruhe- und Gebetsraum in unserem Büro
* Arbeitslaptop, Diensthandy
**Grundsätze unserer Arbeit**
Wir unternehmen alles, um Kinder im Rahmen unserer Arbeit vor Gefahren zu schützen. Deshalb setzen wir die Bereitschaft voraus, nach den**Child Safeguarding Standards** von Save the Children zu handeln und benötigen bei einer Einstellung die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses.
Wir arbeiten daran, nicht auf die gesamtgesellschaftlich bestehende strukturelle Diskriminierung einzuzahlen. Uns ist wichtig, Begegnungen zwischen Menschen zu fördern und sie sicher für alle zu gestalten. **Wir ermutigen Menschen, die marginalisierten Gruppen zugehörig sind oder Diskriminierung erfahren haben, sich bei uns zu bewerben.**
**Barrierefreiheit**: Noch sind nicht alle Bereiche unserer Arbeit barrierefrei, teilen Sie uns gern in Ihrer Bewerbung mit, was für Sie wichtig ist.