Dein Alltag besteht darin, Aufgaben im Bereich der Rechtspfleger:innen an verschiedenen Gerichten und Strafverfolgungsbehörden wahrzunehmen.
Anforderungen
- •Allgemeine beamtenrechtliche Voraussetzungen
- •Laufbahnprüfung zum Justizdienst erfolgreich absolviert
- •Amt der Besoldungsgruppe A 7 erreicht
- •Drei Jahre bewährt in Dienstzeit
- •Voraussetzungen für Bachelor-Studium erfüllt
- •Geeignet für Laufbahnzweig Rechtspfleger:in
Deine Aufgaben
- •Aufgaben der Rechtspfleger:innen wahrnehmen
Original Beschreibung
* Stellenangebote
Anmeldung
\* Pflichtfelder
Anmeldename/E-Mail:
Password:
Login
Passwort vergessen?
# Zulassung von Beamten (m/w/d) des allgemeinen Justizdienstes zum Regelaufstieg zum Laufbahnzweig der Rechtspfleger/-innen (m/w/d) gem. § 18 LVO-Just Berlin
###
**Bezeichnung:** Justizinspektor/-in (m/w/d)
Zulassung zum Regelaufstieg zum Laufbahnzweig der Rechtspfleger/-innen (m/w/d)
(§ 18 LVO-Just, Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, § 2 Absatz 3 APORpfl, §§ 12, 14 LfbG
und § 2 Absatz 2 Satz 1, 2 RPflG), BesGr. A 9
**Besetzbar**: voraussichtlich 01.04.2026
**Wochenstunden:** 40 Wochenstunden
**Kennzahl:** 2321 E-A 2 (2026) KG
**Bewerbungsfrist:** 08.08.2025
### Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Wahrnehmung von Aufgaben des Laufbahnzweigs der Rechtspfleger/-innen (m/w/d) bei den Gerichten der ordentlichen Gerichtsbarkeit, der Fachgerichtsbarkeit und den Strafverfolgungsbehörden.
**Anforderungen:**
1. Erfüllung der allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen
2. Zugehörigkeit nach erfolgreich absolvierter Laufbahnprüfung zum Laufbahnzweig des allgemeinen Justizdienstes des Landes Berlin.
Ferner kann nur zugelassen werden, wer zudem
a. mindestens ein Amt der Besoldungsgruppe A 7 erreicht hat und
b. sich in einer laufbahnrechtlichen Dienstzeit (§ 12 LfbG) von mindestens drei Jahren bewährt hat und
c. nach dem Bildungsstand die Voraussetzungen für ein Bachelor-Studium erfüllt und
d. persönlich, gesundheitlich und nach den bisherigen Leistungen für den Laufbahnzweig als Rechtspfleger/-in (m/w/d) geeignet erscheint.
**Erforderliche Bewerbungsunterlagen:**
Bewerbungen werden unter Beifügung eines Lebenslaufs inklusive einer tabellarischen Tätigkeitsübersicht sowie einer Ablichtung der letzten dienstlichen Beurteilung **innerhalb von zwei Wochen nach Veröffentlichung** auf dem Dienstweg und zu der Kennzahl 2321 E-A 2 (2026) KG an
Die Präsidentin des Kammergerichts
Justizakademie Berlin
z.Hd. Frau Ulrich o.V.i.A.
Turmstraße 21, Haus D/C
10559 Berlin
erbeten. Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.
Es wird gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung von Anschrift und Telefonnummer der Personalakten führenden Stelle - zu erteilen sowie dafür Sorge zu tragen, dass eine dienstliche Beurteilung vorliegt, die nicht älter als zwei Jahre ist.
Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen nur per Fachpost oder beigefügtem Freiumschlag zurückgesandt. Eine Kostenerstattung für Auslagen und Reisekosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgt nicht.
**Allgemeine Hinweise:**
Aufstiegsbeamte (m/w/d) verbleiben bis zur Verleihung des Einstiegsamtes des Laufbahnzweiges der neuen Laufbahngruppe in ihrer bisherigen Rechtstellung (§ 18 Abs. 4 LVO-Just Berlin).
**Besondere Hinweise:**
Die Bewerbung von Menschen mit Migrationsgeschichte (§ 10 PartMigG) ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden die Daten der Bewerber:innen elektronisch gespeichert und verarbeitet (§ 6 BlnDSG). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
**Ansprechpartnerin für Ihre Fragen:**
Frau Lohey
Tel.: 0151/59972037
E-Mail: RefAF\_Bewerbungen@kg.berlin.de