Du bearbeitest Sicherheitsvorfälle und entwickelst Notfallpläne, während du Kund:innen auf Cyberangriffe vorbereitest und die Sicherheitslandschaft verbesserst.
Anforderungen
- •Leidenschaftliches Interesse an IT Security
- •Freude an der Kommunikation mit Kolleg:innen und Kund:innen
- •Digitale Forensik und Incident Response von Vorteil
- •Beweismittelsicherung Kenntnisse
- •Windows (A)AD und Bereinigung
- •BCM und Disaster Recovery Kenntnisse
- •IT Notfallmanagement Erfahrungen
- •SOC und verbundene Sicherheitstools
- •Sichere Administration
- •Active Directory Kenntnisse
- •Netzwerkkenntnisse
- •Penetration Testing oder Vergleichbares
- •Threat Intelligence
- •eDiscovery Kenntnisse
- •Fähigkeit, komplexe Sachverhalte einfach auszudrücken
- •Analytisches Denken und Freude am Problemlösen
- •Abgeschlossenes Studium nicht erforderlich
- •Idealerweise facheinschlägige Zertifizierungen
- •Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- •Akute Sicherheitsvorfälle bearbeiten
- •Notfälle im Notfallmanagement und Digitaler Forensik bewältigen
- •Projekte zur IT-Sicherheitsvorbereitung leiten
- •Notfallkonzepte und Playbooks entwickeln
- •Incident Response Übungen planen und durchführen
- •Digitale Beweismittel gerichtsverwertbar sichern
- •Maßnahmen zur Bereinigung nach Kompromittierung erarbeiten
- •Kund:innen auf Cyberangriffe vorbereiten
- •Cybersicherheitsmaßnahmen für Kund:innen entwickeln
- •Sicherheitslandschaft unserer Kund:innen assessieren und verbessern
- •IT-Krisenmanagement unterstützen
Deine Vorteile
Herausfordernde Projekte
Hohe Flexibilität
Verantwortungsvolle Tätigkeiten
Angenehmes Arbeitsklima
Mentorship-Programm
Zahlreiche Social Events
Entwicklungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten
Home-Office Möglichkeit
Original Beschreibung
# Junior/Senior Expert:in für den Bereich Security Incident Response und Digitale Forensik
all genders
Start Date:
ab sofort
Location:
Wien, Linz, Graz, Salzburg, Klagenfurt
Function:
Advisory
Level of Experience:
Entry Level / Professional
Shift:
Full Time or Part Time
**#teamKPMG**: Persönlichkeiten, die mit Leidenschaft, Innovation und Weitblick die Zukunft nachhaltig mitgestalten!
Wenn Sie wissen,
* dass Kerberos nicht nur die Tore zur Unterwelt bewacht,
* dass Pass-the-Hash nichts mit illegalen Geschäften zu tun hat,
* wieso Mimikatz nicht gestreichelt werden soll und
* wir mit Sunburst keine Sonneneruption meinen,
dann sind Sie genau die oder der Richtige für uns!
Wir sind auf der Suche nach IT Security Berater:innen, spezialisiert auf Incident Response (DFIR) für den Standort **Wien, Linz** oder **Graz.** Sie erwarten motivierte und zugängliche Kolleg:innen, herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgaben sowie einzigartige Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.
**Perspektiven**
* Herausfordernde und abwechslungsreiche Projekte für führende nationale und internationale Unternehmen
* Eigenverantwortung und Selbstorganisation für hohe Flexibilität
* Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeiten innerhalb eines jungen und motivierten Teams
* Spaß an der Arbeit im Kreise begeisterter Kolleg:innen und ein angenehmes Arbeitsklima
* Mentorship-Programm, Aus- und Weiterbildung (Konferenzen, Zertifizierungen, Schulungen)
* Zahlreiche Benefits & Social Events
* Spannende Entwicklungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten
* Home-Office Möglichkeit
**Aufgaben**
* Akute Reaktion auf Sicherheitsvorfälle unserer Kund:innen
* Begleichtung von Notfällen im Rahmen von Notfallmanagement und Digitaler Forensik sowie Wiederherstellung
* Projekte rund um die Vorbereitung auf IT Sicherheitsvorfälle
* Vorbereitung von Notfallkonzepten, -plänen und Playbooks
* Planung und Durchführung von Incident Response Übungen
* Gerichtsverwertbares Sichern digitaler Beweismittel
* Erarbeiten von geeigneten Maßnahmen zur Bereinigung von IT-Assets und -Infrastruktur nach erfolgreicher Kompromittierung
* Vorbereitung unserer Kund:innen auf Cyberangriffe und Erarbeiten von kundenspezifischen Maßnahmen zur Erhöhung ihrer Cyber Resillience
* Assessment und Verbesserung der Sicherheitslandschaft unserer Kund:innen
* Unterstützung beim IT Krisenmanagement
**Kompetenzen**
* Leidenschaftliches Interesse an IT Security und den Willen, stetig dazuzulernen
* Freude an der Kommunikation mit Kolleg:innen und Kund:innen
* Je nach angestrebtem Einstiegslevel, sind Erfahrungen in ein oder mehreren der folgenden Aspekte von Vorteil:
* Digitale Forensik und Incident Response
* Beweismittelsicherung
* Windows (A)AD und Bereinigung
* BCM und Disaster Recovery
* IT Notfallmanagement
* SOC und verbundene Sicherheitstools
* Sichere Administration
* Active Directory
* Netzwerkkenntnisse
* Penetration Testing oder Vergleichbares
* Threat Intelligence
* eDiscovery
* Fähigkeit teils komplexe Sachverhalte und Zusammenhänge einfach und verständlich auszudrücken und zusammenzufassen
* Analytisches Denken und Freude daran, Rätsel zu lösen
* Abgeschlossenes Studium (kein Musskriterium)
* Idealerweise facheinschlägige Zertifizierungen (z.B. div. GIAC Zertifizierungen) oder Teilnahmen an Weiterbildungen und CTFs
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wenn Sie nicht alle Kompetenzen erfüllen, aber denken, dass dies die richtige Stelle für Sie ist, laden wir Sie herzlich ein, sich zu bewerben. Wir freuen uns besonders über **weibliche Verstärkung in der Cybersecurity.**
**Diversität, Inklusion** sowie **Chancengleichheit** haben bei KPMG einen hohen Stellenwert. Wir freuen uns auf Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.
Das Einstiegsgehalt für diese Position mit entsprechender Berufserfahrung beträgt EUR 47.600,-- brutto/Jahr (All-In). Bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung. Weiters können Sie mit einer leistungsabhängigen, individuellen **Prämie** rechnen.