Dein Alltag dreht sich um die Weiterentwicklung von Prozessen im Stammdaten- und Sortimentsmanagement. Du analysierst Portfolios, koordinierst Entscheidungsprozesse und unterstützt Projekte zur Optimierung des Sortiments.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder Bachelorstudium
- •Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel und Power Point
- •Kenntnisse in Datenbanksystemen und Datenanalyse-Tools wünschenswert
- •Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- •Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten
- •Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren
- •Gute Kommunikationsfähigkeiten in der Zusammenarbeit
- •Hohe Eigenmotivation und Selbstständigkeit
- •Teamfähigkeit und Flexibilität
- •Interkulturelle Kompetenz zur internationalen Zusammenarbeit
Deine Aufgaben
- •Prozesse im Stammdaten- und Sortimentsmanagement weiterentwickeln
- •Datenbezogene Entscheidungsprozesse koordinieren
- •Hospital Care-Portfolios analysieren und bewerten
- •Projekte zur Optimierung von (Teil-)Sortimenten unterstützen
- •Mit Spartencontrolling Produkthierarchien und KPIs definieren
- •Sparteninteressen in Projekten vertreten
- •Regelmäßige Sortimentsreportings durchführen und aufbereiten
Original Beschreibung
Job Description
You’re an important part of our future. Hopefully, we're also a part of your future! At B. Braun, we protect and improve the health of people worldwide. You support this vision, bringing expertise and sharing innovation, efficiency and sustainability as values. That’s why we would like to keep developing our company with you. Keeping your future in mind, we’re making a joint contribution to health care worldwide, with trust, transparency and appreciation. That's Sharing Expertise.
Spezialist (w/m/d) - Stammdaten- und Sortimentmanagement
Innerhalb der B. Braun Melsungen AG, Sparte Hospital Care, suchen wir für das Assortment Management zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Spezialisten (w/m/d) für Stammdaten- und Sortiment Management für unsere Konzernzentrale am Standort Melsungen.
Das Management des umfangreichen globalen Produktportfolios der Sparte Hospital Care basiert auf konsistenten Stammdaten, deren hohes Qualitätsniveau und Aktualität durch das Team „Assortment Management“ gewährleistet werden. Diese bilden die Grundlage für reibungsfreie Geschäftsprozesse, die durch das Team koordiniert und mitgestaltet werden. Darüber hinaus unterstützt die Funktion vielfältige Projekte mit Sortimentsbezug innerhalb des Bereiches Global Marketing (GM) Hospital Care.
**Aufgaben und Verantwortlichkeiten:**
* Verantwortung sowie Weiterentwicklung und Implementierung der Prozesse innerhalb des Stammdaten- und Sortimentsmanagement
* Koordination der datenbezogenen Entscheidungsprozesse mit allen involvierten Schnittstellenfunktionen im operativen Geschäft
* Stetige Analyse und Bewertung das Hospital Care-Portfolios aus Sicht des Assortment Managements
* Aktive Mitarbeit in Projekten zur Optimierung von (Teil-)Sortimenten in Abstimmung mit den Marketing Units und Schnittstellenfunktionen
* Enge Zusammenarbeit mit dem Spartencontrolling zur Definition von Produkthierarchien und KPI’s hinsichtlich Sortimentsreporting aus Marketingperspektive der Sparte
* Vertretung der Sparteninteressen in Projekten mit Bezug zu harmonisierten Materialstammdaten und Produktinformationen
* Durchführung regelmäßiger Sortimentsreportings und deren Aufbereitung zur Präsentation an die Spartenleitung
**Fachliche Kompetenzen:**
* Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, alternativ abgeschlossenes Bachelorstudium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Bereich
* Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in den Anwendungen Excel und Power Point, idealerweise in Verbindung mit MS-Power-BI und SAP
* Kenntnisse in Datenbanksystemen und Datenanalyse-Tools sind wünschenswert
* Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
**Persönliche Kompetenzen:**
* Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten
* Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren und in umsetzbare Strategien zu übersetzen
* Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und zur Vertretung von Interessen
* Hohe Eigenmotivation und Selbstständigkeit
* Teamfähigkeit und Flexibilität
* Interkulturelle Kompetenz zur internationalen Zusammenarbeit