Du begleitest Jugendliche auf ihrem Weg in die Ausbildung oder den Arbeitsmarkt. Dabei unterstützt du sie bei der Berufsorientierung, förderst ihre Entwicklung und arbeitest eng mit Schulen und Institutionen zusammen.
Anforderungen
- •Abgeschlossene (sozial-)pädagogische Ausbildung
- •Idealerweise Berufserfahrung in der Arbeitsmarktpolitik
- •Gültiges Gender- und Diversityzertifikat
- •Zertifikat im Case Management
- •Bereitschaft zur Weiterbildung im Case Management
- •Methodisches Knowhow
- •Ressourcenorientierte Herangehensweise
- •Freude an beratender Tätigkeit
- •Motivierende Persönlichkeit
- •Gerne selbstständig arbeitend
Deine Aufgaben
- •SchülerInnen mit Unterstützungsbedarf begleiten
- •Berufsorientierung unterstützen und reflektieren
- •Entwicklungspläne erstellen und Lernfortschritte dokumentieren
- •Vernetzungsarbeit mit relevanten Institutionen leisten
- •Kontakt zu Schulen und Arbeitgeber*innen halten
- •Ressourcenorientierte Entwicklung der Jugendlichen fördern
- •Selbstständiges Handeln anleiten
Deine Vorteile
Weiterbildungsmöglichkeiten
Angebote der Gesundheitsförderung
Entwicklungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten