Du unterstützt Teilnehmende beim Einstieg in den Arbeitsmarkt und begleitest sie während des Bewerbungsprozesses und darüber hinaus.
Anforderungen
- •abgeschlossen Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- •mehrjährige Erfahrung in pädagogischer Begleitung
- •Gute Kenntnisse des Ausbildungs-/Arbeitsmarktes
- •Teamfähigkeit
- •Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- •Beratungs- und Methodenkompetenz
- •interkulturelle Kompetenz
- •Erfahrung in Gruppenarbeiten und -moderation
- •Selbständiges Arbeiten
- •Empathie und individuelles Eingehen auf Bedürfnisse
- •strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- •sicherer Umgang mit MS Office
Deine Aufgaben
- •Teilnehmende beim Arbeitsmarktzugang unterstützen
- •Bewerbungstraining durchführen und Hilfestellung bieten
- •Notwendige Qualifizierungsmaßnahmen feststellen
- •Praktikumssuche intern und extern unterstützen
- •Begleitung nach Arbeitsantritt bereitstellen
- •Sozialintegrative Fähigkeiten fördern
- •Gruppenprozesse steuern und leiten
- •Einzel- und Gruppengespräche anbieten
- •Teilnehmende zu regionalen Jobbörsen begleiten
- •Vorstellungsgespräche üben, auch digital
- •Regelmäßig Kontakt zu Jobcentern pflegen
- •Regelmäßig Kontakt zu Unternehmen und Verbänden pflegen
- •Notwendige Dokumentationen führen (Qualli.life)
- •Flexibel an verschiedenen Standorten im BBZ arbeiten
Deine Vorteile
eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe
multiprofessionelles Team
selbstbestimmter Arbeitsalltag
starker Teamzusammenhalt
familienfreundliche Konditionen
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
moderner mobiler Arbeitsplatz
Corporate Benefits
hoher Arbeitgeberanteil zur Altersvorsorge
Angebot eines Business-Bikes
Original Beschreibung
## Jobcoach (m/w/d) in TZ
###### Permanent employee, Part-time ·Goch
---
##### Ihre Aufgaben
Aktive Unterstützung der Teilnehmenden durch:
* Heranführung an den Arbeitsmarkt, ggf. Berufs(neu)orientierung
* Hilfestellung bei der Bewerbung (Bewerbungstraining: Bewerbungsmappe, Stellenrecherche, eigene Präsentation beim Vorstellungsgespräch etc.)
* Feststellung eventuell notwendiger Qualifizierungsmaßnahmen und/oder Praktikumssuche (intern/extern)
* Begleitung und Unterstützung nach erfolgtem Antritt der Tätigkeit
* Förderung der sozialintegrativen Fähigkeiten
* Steuerung und Leitung von Gruppenprozessen
* Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen/-angeboten
* Begleitung der Teilnehmenden zu regionalen Jobbörsen
* Übung von Vorstellungsgesprächen (auch Digital)
Zudem erwarten wir:
* regelmäßige Kontaktpflege mit den zuweisenden Jobcentern und/oder der Agentur für Arbeit
* regelmäßige Kontaktpflege zu Unternehmen, Verbänden und Vereinigungen mit der Zielsetzung der Integration der Teilnehmenden in den ersten Arbeitsmarkt
* Führung der notwendigen Dokumentationen Qualli.life
* flexibler Einsatz (je nach Bedarf) an den Standorten des BBZ im Kreis Kleve
##### Ihr Profil
* abgeschlossene Berufsausbildung, Studium oder vergleichbare Qualifikation
* idealerweise mehrjährige Erfahrung in der pädagogischen Begleitung zur beruflichen (Re)Integration
* Gute Kenntnisse des Ausbildungs-/Arbeitsmarktes inkl. gesetzlicher Grundlagen und der aktuellen Bewerbungsstandards
* Teamfähigkeit
* Ausgeprägte Kommunikations- und Interaktionsfähigkeiten
* Beratungs- und Methodenkompetenz
* interkulturelle Kompetenz
* Gruppenarbeiten und -moderation
* Selbständiges Arbeiten
* Empathie und die Fähigkeit, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen
* Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
* Sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Kommunikationstools
##### Warum wir?
**Wir bieten Ihnen**
* eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe
* arbeiten in einem multiprofessionellen Team
* einen selbstbestimmten Arbeitsalltag
* Rückhalt in einem starken Team
* familienfreundliche Konditionen
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* einen modernen mobilen Arbeitsplatz
* Corporate Benefits
Neben unserem Haustarif gewähren wir:
* einen hohen Arbeitsgeberanteil zur betrieblichen Altersvorsorge
* das Angebot eines Business-Bike
##### Information/Allgemein
Als Jugendhilfeeinrichtung wird von jedem Mitarbeitenden ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis verlangt. Bewerberinnen und Bewerber mit Eintrag können nicht berücksichtigt werden.