Du berätst und begleitest Teilnehmende in ihrer geförderten Beschäftigung. Dabei hilfst du ihnen, eine Tagesstruktur aufzubauen, Arbeitsanforderungen zu bewältigen und in Krisensituationen am Arbeitsplatz zu intervenieren.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik
- •Abschluss zum Handwerks- oder Industriemeister
- •Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
- •Führerscheinklasse B und privates PKW
- •Kenntnisse des Berufsbildungssystems
- •Kommunikations- und Organisationsstärke
Deine Aufgaben
- •Teilnehmende beraten und betreuen
- •Tagesstruktur im sozialen Umfeld aufbauen
- •Anforderungen im Arbeitsalltag unterstützen
- •Krisenintervention am Arbeitsplatz durchführen
- •Betriebliche Ansprechpersonen beraten
- •Übergangsmanagement zur geförderten Beschäftigung unterstützen
- •Digitale Grundkompetenzen vermitteln
- •Soziales Umfeld einbeziehen
- •Hilfestellung bei behördlichen Angelegenheiten leisten
Original Beschreibung
# Jobcoach [M/W/D] für ganzheitliche beschäftigungsbegleitende Betreuung
## Einleitung
### Für unseren Standort Gießen suchen wir Sie ab sofort in Vollzeit, in Teilzeit.
## Ihre Aufgaben
* Beratung, Betreuung und Begleitung der Teilnehmenden im Rahmen der geförderten Beschäftigung
* Unterstützung beim Aufbau von Tagesstruktur im sozialen und betrieblichen Umfeld
* Unterstützung bei der Bewältigung der Anforderungen im Arbeitsalltag
* Krisenintervention bzw. Konfliktbewältigung am Arbeitsplat
* Beratung und Begleitung der betrieblichen Ansprechpersonen
* Hilfestellung im Übergangsmanagement zur Realisierung einer geförderten Beschäftigung [Qualifizierungsberatung, Bewerbungsmanagement, Vermittlung]
* Vermittlung digitaler Grundkompetenzen, Unterstützung der Nutzung der E-Services der BA
* Einbeziehung des sozialen Umfelds
* Hilfestellung bei behördlichen Angelegenheiten
## Ihr Profil
* Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Heil- bzw. Rehabilitatspädagogik oder Sonderpädagogik
* Alternativ wird ein Abschluss zum Handwerks- oder Industriemeister anerkannt
* Mind. eine zweijährige Berufserfahrung mit der Ziegruppe
* Besitz der Führerscheinklasse B und ein privates PKW
* Kenntnisse des Berufsbildungssystems und beruflichen Anforderungen sowie des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes
* Kommunikations- und Organisationsstärke
**Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.**