In dieser Rolle übernimmst du die fachliche Leitung des RSO-Teams und bist verantwortlich für zentrale IT-Serviceprozesse. Du arbeitest eng mit internen und externen Partnern zusammen und entwickelst die ITSM-Strategie weiter, während du ein KPI-basiertes Berichtswesen aufbaust.
Anforderungen
- •Abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- •Fundierte ITSM-Kenntnisse
- •Erfahrung in fachlicher Führung
- •Kommunikationsstärke und strukturierte Arbeitsweise
- •Idealerweise Erfahrung im regulierten Umfeld
Deine Aufgaben
- •Fachliche Führung des RSO-Teams übernehmen
- •IT-Serviceprozesse verantworten
- •Incident Management durchführen
- •Change Management umsetzen
- •Problem Management leiten
- •IT-Service Continuity Management gestalten
- •Service Level Management betreuen
- •Performance Management optimieren
- •Prozessverantwortung im Team fördern
- •Methodische Kompetenz im Team entwickeln
- •Eng mit internen Bereichen zusammenarbeiten
- •Externe Dienstleister koordinieren
- •ITSM-Strategie weiterentwickeln
- •Regulatorische Vorgaben beachten
- •KPI-basiertes Steuerungs- und Berichtswesen aufbauen
Deine Vorteile
Großzügige Home-Office-Möglichkeiten
Attraktive Sozialleistungen
Wertschätzung der Expertise
Sicherheit und Gestaltungsfreiheit
Modernes Arbeitsumfeld
Kollektivvertragliches Mindestgehalt von 60.000,-- Euro brutto/Jahr
Original Beschreibung
In dieser Schlüsselrolle übernehmen Sie die fachliche Führung eines spezialisierten Teams in der Retained Service Organisation und treiben die Weiterentwicklung zentraler IT-Serviceprozesse voran. Sie sind Ansprechperson und TreiberIn für Qualität, Effizienz und strategische Ausrichtung im IT-Servicebereich und arbeiten dabei eng mit internen Fachbereichen und externen Partnern zusammen.
**Ihre Aufgaben**
* Fachliche Führung und Weiterentwicklung des RSO-Teams
* Verantwortung für zentrale IT-Serviceprozesse:
* Incident, Change & Problem Management
* IT-Service Continuity Management
* Service Level Management
* Performance Management
* Förderung von Prozessverantwortung und methodischer Kompetenz im Team
* Enge Zusammenarbeit mit internen Bereichen und externen Dienstleistern
* Mitwirkung an der Weiterentwicklung der ITSM-Strategie unter regulatorischen Vorgaben
* Aufbau eines KPI-basierten Steuerungs- und Berichtswesens
**Ihre Qualifikation**
* Abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
* Fundierte ITSM-Kenntnisse (ITIL-Zertifizierung von Vorteil)
* Erfahrung in der fachlichen Führung oder im Coaching
* Kommunikationsstärke und strukturierte Arbeitsweise
* Idealerweise Erfahrung im regulierten Umfeld (z. B. Finanzdienstleistung)
**Unser Angebot**
* Flexibilität: Großzügige Home-Office-Möglichkeiten und Gleitzeit.
* Sozialleistungen: Attraktive Sozialleistungen und zukunftsorientierte Rahmenbedingungen.
* Wertschätzung: Ein Umfeld, in dem Ihre Expertise geschätzt wird und in dem Sie Verantwortung übernehmen können.
* Sicherheit und Gestaltungsfreiheit: Die perfekte Kombination für Ihre langfristige Karriereplanung.
* Modernes Arbeitsumfeld: Arbeiten in einem Traditionsunternehmen mit der Freiheit eines modernen Arbeitgebers.
* Für diese Position ist gem. §9 Abs.2 des Gleichbehandlungsgesetzes ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von 60.000,-- Euro brutto/Jahr vorgesehen. Dieses dient aber nicht als Richtschnur für unsere Gespräche. Wir legen sehr großen Wert auf eine marktkonforme Bezahlung, die sich an den aktuellen Rahmenbedingungen orientiert. Zudem sind wir sind uns bewusst, dass auch Erfahrung und Qualifikation einen wesentlichen Einfluss auf die Vergütung haben. Daher werden wir gerne in einem persönlichen Gespräch über ein höheres Gehalt verhandeln, das Ihrer individuellen Qualifikation und Berufserfahrung gerecht wird. Wir schätzen die Vielfalt an Fähigkeiten und Kenntnissen, die unsere Mitarbeiter mitbringen und honorieren diese entsprechend.